Victron energy BMV-700 Manual page 152

Battery monitor
Hide thumbs Also See for BMV-700:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
20 h Nennwert
Peukert
exponent,
Ein Peukert-Rechner steht Ihnen zur Verfügung unter
http://www.victronenergy.com/support-and-downloads/software/
Bitte beachten Sie, dass die Peukert-Formel nicht mehr als ein grober
Annäherungswert der Realität ist und, dass Batterien mit hohen Strömen
sogar noch weniger Kapazität bieten, als durch einen festgelegten
Exponenten vorhergesagt.
Wir empfehlen, den Standardwert beim BMV nicht zu verändern, es sei
denn, es handelt sich um Lithium-Ionen-Batterien: Siehe Punkt 6.
5.2 Überwachung der Mittelpunktspannung
Schaltbild: sieheKurzanleitung. Abb. 5 -12
Eine beschädigte Zelle oder eine beschädigte Batterie kann eine ganze
große, teure Batteriebank zerstören.
Ein Kurzschluss oder ein hoher interner Leckstrom in einer der Zellen
resultiert zum Beispiel in einer mangelnden Ladung dieser Zelle und einer
Überladung der anderen Zellen. Eine beschädigte Batterie in einer 24V
oder 48V Bank mit mehreren in Reihe/parallel geschalteten 12V Batterien
kann ebenso die gesamte Bank beschädigen.
Außerdem sollten neue Zellen bzw. Batterien, wenn sie in Reihe
geschaltet sind, alle den gleichen anfänglichen Ladezustand haben.
Kleinere Unterschiede werden während der Konstantspannungsphase
bzw. des Zellenausgleichs zwar bereinigt, große Unterschiede jedoch
36
=
C
100
Ah
(rated
20
h
=
t
20
h
2
100
Ah
=
=
I
2
20
h
log
20
=
n
log
15
capacity)
5
A
log
5
1.26
=
log
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bmv-702Bmv-700h

Table of Contents