Stiga ROYAL Instructions For Use Manual page 42

Hide thumbs Also See for ROYAL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
DE
Bei laufendem Motor und auf dem Sitz sitzend die
Funktionen folgendermaßen kontrollieren:
- einen Gang einlegen, vom Sitz erheben - der
Motor muss ausgehen (gilt für Master, Senator).
- Fahrpedal niedertreten, so dass sich die
Maschine bewegt, dann Fahrpedal freigeben -
Maschine muss stehenbleiben (President, Roy-
al).
- Zapfwelle einschalten, vom Sitz erheben – die
Zapfwelle muss freigekuppelt werden.
Wenn das Sicherheitssystem nicht ein-
wandfrei funktioniert, darf die
Maschine nicht benutzt werden!
Maschine zur Kontrolle in eine au-
torisierte Stiga Servicewerkstatt brin-
gen.
START
1. Benzinhahn öffnen (Abb. 6).
2. Kontrollieren, ob das Zündkerzenkabel ange-
schlossen ist.
3. Kontrollieren, ob die Zapfwelle ausgekuppelt
ist.
4a. Master – Senator:
Schalthebel in Neutralstellung schieben.
4b. President – Royal:
Den Fuß nicht auf das Gaspedal setzen.
5a. Master – Senator – President:
Kaltstart – den Gashebel in Chokestellung vor-
schieben. Warmstart – Gashebel auf Vollgas
stellen (ca. 1 cm unter der Chokestellung).
5b. Royal:
Gashebel auf Vollgas stellen. Kaltstart – den
Choke ganz herausziehen. Warmstart – Choke
nicht herausziehen.
6. Bremspedal ganz niedertreten.
7. Zündschlüssel drehen und Motor anlassen.
8a. Master - Senator - President:
Wenn der Motor läuft, den Gashebel nach und
nach auf Vollgas schieben, falls vorher der Chok-
eregler betätigt worden ist.
8b. Royal:
Wenn der Motor läuft, den Chokeregler nach und
nach einschieben, falls er vorher betätigt worden
ist.
9. Bei Kaltstart die Maschine nicht unmittelbar
nach dem Start belasten, sondern den Motor erst
38
DEUTSCH
einige Minuten lang warmlaufen lassen. Das Öl
muss erst warm werden.
Beim Fahrbetrieb den Motor immer mit Vollgas
laufen lassen.
STOPP
Zapfwelle auskuppeln. Feststellbremse betätigen.
Den Motor 1 bis 2 Minuten im Leerlauf laufen las-
sen. Motor durch Drehen des Zündschlüssels auss-
chalten.
Den Benzinhahn schließen. Dies ist besonders
wichtig, wenn die Maschine z. B. auf einem An-
hänger transportiert werden soll.
Wenn die Maschine ohne Aufsicht ste-
hen gelassen wird, den Zündschlüssel
abziehen. Zusätzlich das Kabel von der
Zündkerze entfernen.
Der Motor kann unmittelbar nach dem
Ausschalten sehr heiß sein. Schall-
dämpfer, Zylinder oder Kühlrippen
nicht berühren. Dies kann zu Verbren-
nungen führen.
FAHRTIPPS
Beim Fahren an Hängen sorgfältig darauf achten,
dass sich im Motor genug Öl befindet (Ölstand
"FULL/UPPER").
Beim Fahren an Abhängen ist beson-
dere Vorsicht geboten. Keine abrupten
Starts oder Stopps beim Fahren an Ab-
hängen. Niemals quer zum Hang,
sondern immer aufwärts oder abwärts
fahren. Von oben nach unten und von
unten nach oben fahren.
Beim Fahren an Abhängen mit einem
Gefälle von mehr als 20º kann das Hin-
terrad vom Boden abheben. Das
Schneidaggregat verhindert jedoch,
dass die Maschine vornüber kippt.
Mit montiertem Originalzubehör darf
die Maschine ungeachtet der Fahrrich-
tung im Verhältnis zum Abhang mit
maximal 10° Neigung gefahren werden.
An Hängen und in scharfen Kurven die
Geschwindigkeit herabsetzen, um zu
verhindern, dass die Maschine umkippt
oder außer Kontrolle gerät.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

MasterPresidentSenator

Table of Contents