Stiga ROYAL Instructions For Use Manual page 39

Hide thumbs Also See for ROYAL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
3. FESTSTELLBREMSE
Sperre, die das Bremspedal in niedergetretener
Stellung blockiert.
Das Bremspedal ganz niedertreten. Die
Bremssperre zur Seite führen und danach
das Bremspedal freigeben.
Die Feststellbremse wird durch einen Druck auf
das Bremspedal gelöst. Die federbelastete Sperre
gleitet dabei zur Seite.
Darauf achten, dass die Feststellbremse beim
Fahren nicht aktiviert ist.
4. FAHRPEDAL (President - Royal)
Pedal, das die stufenlose Kraftübertragung regelt.
1. Pedal mit der Fußspitze nie-
derdrücken – die Maschine fährt
vorwärts.
2. Pedal unbetätigt – die
Maschine steht still.
3. Pedal mit dem Hacken nieder-
drücken – die Maschine fährt
rückwärts.
Die Geschwindigkeit wird mit dem Fahrpedal reg-
uliert. Je weiter es niedergedrückt wird, desto
schneller fährt die Maschine.
5. GASHEBEL/CHOKE
Hebel zur Regulierung der Motordrehzahl sowie
als Choke beim Kaltstart des Motors. Letzteres gilt
nicht für Royal.
1. Choke – Starthilfe bei Kaltstarts. Der
Chokehebel befindet sich ganz vorn in der
Aussparung (gilt nicht für Royal). Die
Maschine sollte in dieser Hebelstellung
nicht gefahren werden, statt dessen stellt
man auf Vollgas um, wenn der Motor
warm ist (siehe unten).
2. Vollgas – die Maschine sollte stets mit
Vollgas betrieben werden.
3. Leerlauf.
6. CHOKE (Royal)
Ziehregler für Choke bei Kaltstart.
DEUTSCH
1. Regler ganz herausgezogen –
Chokedrosselklappe im Vergaser geschlo-
ssen. Für Kaltstart.
2. Regler eingeschoben – Chokedros-
selklappe offen. Für Warmstart und Nor-
malbetrieb.
Niemals mit herausgezogenem Choke fahren,
wenn der Motor warm ist.
7. ZÜNDSCHLOSS
Das Zündschloss dient zum Anlassen und Abs-
tellen des Motors. Vier Stellungen:
1. Stoppstellung – der Motor ist kurzge-
schlossen. Der Schlüssel kann abgezogen
werden.
2/3. Fahrposition.
4. Startstellung – wenn der Schlüssel in
die federbelastete Startstellung gedreht
wird, wird der elektrische Anlasser aktivi-
ert. Wenn der Motor angesprungen ist,
den Schlüssel in Betriebsstellung 2/3
zurückgehen lassen.
8. SCHALTHEBEL (Master - Senator)
Mit diesem Hebel wird einer der fünf Vorwärts-
gänge (1-2-3-4-5), die Neutralstellung (N) oder
der Rückwärtsgang (R) gewählt.
Zum Einlegen eines Ganges muss das Kupplung-
spedal niedergetreten werden.
Bitte beachten! Dafür sorgen, dass die Maschine
völlig still steht, wenn vom Rückwärtsgang in ein-
en Vorwärtsgang oder umgekehrt gewechselt wer-
den soll. Wenn sich ein Gang nicht sofort einlegen
lässt, die Kupplung noch einmal freigeben, wieder
treten und es noch mal versuchen. Den
gewünschten Gang noch einmal einlegen. Niemals
einen Gang mit Gewalt einlegen!
9. ZAPFWELLE
(Master - President)
Hebel zum Einkuppeln der Zapfwelle zum Antrieb
des Schneidwerks und frontmontierten Zubehörs.
Zwei Stellungen:
1.Vordere Stellung – Zapfwelle ausgek-
uppelt.
DE
35

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

MasterPresidentSenator

Table of Contents