Hauptfunktionen Und Komplikationen - Baume And Mercier Clifton 65717 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Clifton 65717:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Baume & Mercier dankt Ihnen, dass Sie sich für eine Uhr
aus unserer Kollektion entschieden haben. Sie haben einen
Zeitmesser erworben, der elegantes Design und technische
Leistung miteinander vereint.
Baume & Mercier: Zwei Namen, die Erinnerungen an ein
Uhrmachererbe mit außergewöhnlicher Langlebigkeit und
Wissen wecken. Diese Werte und Traditionen sind typisch
für die großen Schweizer Uhrenhersteller.
S eit der Gr ü ndu ng 1830 lebt der Trau m der Fa m ilie
üb er G enerat ionen h i nwe g , von Fa m i l ienba nden z u
f reu nd s ch a f t l ichen Verbi ndu ngen , von au sgefei lt en
Komplikationen zu weitsichtigen Innovationen, weiter.
Die Uhren von Baume & Mercier verkörpern das Ideal und
die Perfektion ihrer Schöpfer.
Das Motto des Unternehmens kennt keine Kompromisse:
„Sich nur mit Perfektion zufriedenzugeben. Nur Uhren von
höchster Qualität herstellen".
50 |
Diese Suche nach herausragender Technik und Ästhetik wird
vom griechischen Buchstaben Phi verkörpert, Symbol für
Gleichgewicht und Perfektion in der Antike und gleichzeitig
das Emblem von Baume & Mercier.
Das Phi ist das Wiedererkennungszeichen der Freunde
unseres Uhrenunternehmens: Es steht für eine großzügige
und entspannte Lebensphilosophie. Durch ihre zeitlose
S c hön heit w i rd d ie E nt s c heidu ng f ü r ei ne U h r von
B au me & Mercier zu m u nerlässl ichen B eg leiter a l ler
kostbaren Augenblicke und immer im Gedächtnis des Trägers
bleiben.
Authentizität, Gefühl, Nähe sind die Säulen des internationalen
Renommees von Baume & Mercier.
I. HAUPTFUNKTIONEN UND KOMPLIKATIONEN
DIE GANGRESERVE
Ein Zeiger gibt die bis zum Stillstand der Uhr verbleibende
Funktionszeit an, wenn sie nicht aufgezogen wird (sowohl bei
automatischem als auch manuellem Aufzug).
ZWEITE ZEITZONE
Eine Uhr mit einer zweiten Zeitzone zeigt eine „zweite
Uhrzeit" an. Diese Uhrzeit lässt sich über einen zentralen
Zeiger oder einen Zeiger in einem skalierten Zähler von
1 bis 24 ablesen.
Im Prinzip kann die zweite Zeitzone zum Beispiel die Uhrzeit
des Wohnsitzes anzeigen, während der Hauptzeiger auf die
Uhrzeit des Ortes eingestellt ist, an dem man sich befindet.
DER CHRONOGRAPH
Eine Uhr, mit der man Zeit messen kann. Ein Chronograph
verfügt im Allgemeinen über einen zentralen Sekundenzeiger
für das Zählen der Sekunden, einen Zähler für die Minuten
und einen weiteren für die Stunden.
FLYBACK-FUNKTION
Die Flyback-Funktion bedeutet „zurück im Flug": Mit
nur einem Druck anstelle von drei kann man von einer
Zeitmessung zu einer anderen übergehen.
DER TACHOMETER
Dadurch kann man die Durchschnittsgeschwindigkeit
in km/h ausgehend von der für eine 1000-Meter-Strecke
genommenen Zeit messen.
Um zum Beispiel Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit im
Auto zu messen, drücken Sie den Chronographen an einem
Kilometerstein und halten ihn einen Kilometer weiter
an (am nächsten Kilometerstein). Der Sekundenzeiger
z e ig t au f d e m Tac hom e t e r I h r e s Z i f f e rbl at t e s I h r e
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h für den zurückgelegten
Kilometer an.
DAS TELEMETER
Eine Skala zur Messung der Entfernung zwischen dem Betrachter
und einer erst sichtbaren, dann hörbaren Erscheinung. Seine
Teilung beruht auf der Schallgeschwindigkeit (343 m/s).
Um zum Beispiel herauszufinden, in welcher Entfernung sich ein
Gewitter entlädt, schalten Sie den Chronographen beim Anblick
des Blitzes ein, und beim Donnern stoppen Sie.
Auf dem Zifferblatt Ihrer Uhr zeigt der Sekundenzeiger auf
der Telemeterskala die Entfernung an, die sich zwischen Ihnen
und dem Ort, an dem der Blitz entstand, befindet.
| 51

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Clifton 65718Clifton 65720Clifton 65730Clifton 65731Clifton 65743Clifton 65745 ... Show all

Table of Contents