Sicherheitshinweise - Mafell ZB 400E Original Operating Instructions

Carpentry drilling machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Die Zimmerei-Bohrmaschine ZB 400 E / 600 E darf
nur von Personen benutzt, gerüstet und gewartet
werden, die über 18 Jahre alt, mit der Maschine ver-
traut und über die Gefahren unterrichtet sind.
Instandsetzungsarbeiten
müssen
MAFELL-Vertragshändler bzw. MAFELL-Kunden-
dienststellen durchgeführt werden.
Die im jeweiligen Verwenderland geltenden Sicher-
heitsbestimmungen sowie die sonstigen allgemein
anerkannten arbeitsmedizinischen und sicherheit-
stechnischen Regeln sind einzuhalten.
Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine
schließen eine Haftung des Herstellers für daraus
resultierende Schäden aus.
1.8
Restrisiken
Auch bei bestimmungsgemäßer
Verwendung können trotz Einhal-
tung aller einschlägigen Sicher-
heitsbestimmungen aufgrund der
durch den Verwendungszweck der
Maschine bedingten Konstruktion
noch Restrisiken auftreten, z. B.:
Berühren des Bohrers oder der Bohrerauf-
nahme beim Bohren.
Bruch des Bohrers.
Berühren spannungsführender Teile bei geöff-
netem Gehäuse und nicht gezogenem Netzste-
cker.
Beeinträchtigung des Gehörs bei länger andau-
ernden Arbeiten ohne Gehörschutz.
Emission gesundheitsgefährdender Holzstäube
bei länger andauerndem Betrieb ohne Absau-
gung.
2

Sicherheitshinweise

Holzbearbeitungsmaschinen
nen bei Gebrauch gefährlich sein.
Beachten Sie deshalb stets die in
diesem Kapitel zusammengefass-
ten Sicherheitshinweise und die im
jeweiligen Verwenderland gelten-
den Sicherheitsbestimmungen!
Allgemeine Hinweise:
Arbeiten Sie nie ohne die für den jeweiligen
Arbeitsgang vorgeschriebenen Schutzvorrich-
tungen und ändern Sie an der Maschine nichts,
durch
die
was die Sicherheit beeinträchtigen könnte.
Kinder und Jugendliche dürfen diese Maschine
nicht bedienen. Davon ausgenommen sind
Jugendliche unter Aufsicht eines Fachkundigen
zum Zwecke ihrer Ausbildung.
Prüfen Sie vor jeder Arbeit, ob die Schutz- und
Arbeitsvorrichtungen sicher befestigt, nicht
beschädigt sind und einwandfrei arbeiten.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse. Set-
zen Sie die Maschine nicht dem Regen aus und
vermeiden Sie Arbeiten in feuchter oder nasser
Umgebung sowie in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
Beim Einsatz der Maschine im Freien wird die
Verwendung eines Fehlerstromschutzschalters
empfohlen.
Tragen Sie die Maschine nicht am Kabel und
ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der
Steckdose.
Achten Sie darauf, dass das Kabel vor Öl und
Hitze geschützt ist und nicht über scharfe Kan-
ten gezogen wird.
Beschädigte Kabel oder Stecker müssen sofort
ausgetauscht werden.
Scharfe Knicke am Kabel verhindern. Speziell
beim Transport und Lagern der Maschine das
Kabel nicht um die Maschine wickeln.
Verwenden Sie nur Holzbohrer mit den in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Kenndaten.
Nicht verwendet werden dürfen:
Beschädigte Werkzeuge.
Stumpfe Werkzeuge.
Bewahren Sie die Maschine an trockenen, ver-
schlossenen Orten außerhalb der Reichweite
kön-
von Kindern auf.
Hinweise zur Verwendung persönlicher Schutz-
ausrüstungen:
Tragen Sie stets eng anliegende Arbeitsklei-
dung und legen Sie Ringe, Armbänder und
Uhren ab.
Der Schalldruckpegel am Ohr übersteigt
85 dB (A). Tragen Sie deshalb beim Arbeiten
einen Gehörschutz.
-7-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Zb 600 e

Table of Contents