7 Wartung
In regelmäßigen Abständen müssen Sie
selbstständig eine Sichtprüfung durchführen
und das Gerät reinigen. Ein Firmwareupdate
und eine Funktionsprüfung müssen Sie
durch die Pyrexx Technologies GmbH
durchführen lassen.
7.1 Sichtprüfung
Führen Sie in regelmäßigen Abständen,
bzw. vor jeder Verwendung eine
Sichtprüfung durch:
f Darauf achten, dass das Gerät
unbeschädigt ist
f Dreieckstecker des Adapterkabels
und die Aussparung am Rauchwarn-
melder auf Verschmutzung sowie
mögliche Störkanten prüfen und ggf.
beseitigen
f Darauf achten, dass die Kontakte
des Dreiecksteckers nicht beschä-
digt oder verbogen sind
7.2 Reinigung
Beachten Sie Folgendes bei der Reinigung:
f Vorsichtig reinigen, z. B. mit einem
feuchtem Tuch
Betriebsanleitung: RWM MC - Diagnosegerät für Rauchwarnmelder
20
7.3 Firmwareupdate und
Funktionsprüfung
Ein neu erworbenes Gerät wird immer
mit der neuesten Firmware ausgeliefert.
Um sicherzustellen, dass das Gerät ein-
wandfrei funktioniert, müssen Sie in regel-
mäßigen Abständen ein Firmwareupdate
und eine Funktionsprüfung durch die
Pyrexx Technologies GmbH durchführen
lassen. Hierbei können gegebenenfalls für
Sie Kosten entstehen.
f Für weitere Informationen an die
Pyrexx Technologies GmbH wenden
Ein Wartungszyklus von zwei Jahren
wird empfohlen.
Gerät ausreichend und sicher verpacken
f
(siehe Kapitel 6 „Verpackung, Transport
und Lagerung" auf Seite 19)
f Gerät zusammen mit dem Kaufbe-
leg an Ihren Verkäufer senden
Funktionsprüfung und Firmware-
f
update zusammen durchführen lassen
Außerbetriebnahme 9 Zubehör, Ersatz-
8
8.1 Endgültige Außerbetriebnahme
Vor dem Entsorgen müssen Sie das Gerät
endgültig außer Betrieb nehmen:
f Defektes Gerät austauschen
f Batterien entfernen und separat
entsorgen (siehe Kapitel 8.2 „Ent-
sorgung" auf Seite 21)
8.2 Entsorgung
Das Gerät sowie die darin enthaltenen
Batterien dürfen gemäß ElektroG bzw.
BattG nicht in den Hausmüll gelangen.
f Das zu entsorgende Gerät an den
Hersteller zur weiteren Verwertung
senden oder bei Ihrem regionalen
Entsorgungsunternehmen abgeben
f Batterien über lokale Sammelstellen
entsorgen
f Beachten, dass durch nicht
ordnungsgemäße Entsorgung die
Umwelt geschädigt werden kann
Betriebsanleitung: RWM MC - Diagnosegerät für Rauchwarnmelder
DE
DE
teile und Service
9.1 Zubehör
Derzeit wird für das RWM MC kein
Zubehör angeboten.
9.2 RWM MC Ersatzteile
Adapterkabel mit Dreieckstecker
•
und Schutzkappe
9.3 Service
Im Gewährleistungsfall übersenden Sie das
Gerät an Ihren Verkäufer.
21
Need help?
Do you have a question about the RWM MC and is the answer not in the manual?
Questions and answers