The original version of this instruction has Die Originalfassung dieser Anleitung been prepared in German in accordance ist nach DIN EN 82079-1 in deutscher with DIN EN 82079-1. Sprache erstellt. Inhaltsverzeichnis Content 1 Hinweise zur Betriebsanleitung 1 Notes on the operating manual 39 2 Sicherheitshinweise 2 Safety instructions 3 Übersicht...
PX-IC Funk-Rauchwarnmelder im weite- zertifiziert nach: ren Fließtext als „Rauchwarnmelder“ bzw. vfdb-Richtlinie 14/01 (Q) „Gerät“ bezeichnet. • 1999/5/EG (R&TTE-Richtlinie) • 1.1 Gültigkeit der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 • Betriebsanleitung gemäß EN 14604:2005/AC:2008 Die Betriebsanleitung gilt nur für den Funk-Rauchwarnmelder des Typs PX-IC. 1772-CPR-140141 Variante: V3-Q Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 4
Konformität gemäß 1.4 Aufbewahrung der 1999/5/EG (R&TTE-Richtlinie) Betriebsanleitung Die Pyrexx Technologies GmbH er- Die Betriebsanleitung ist ein wichtiger klärt, dass sich der Rauchwarnmelder in Bestandteil des Rauchwarnmelders und Übereinstimmung mit den grundlegen- muss in der Nähe des Montageortes stets den Anforderungen und den übrigen griffbereit aufbewahrt werden.
Page 5
Rechte, die 1.7 Beschränkte Garantie sich aus gesetzlichen Vorschriften ergeben, Die Pyrexx Technologies GmbH garan- bleiben von der beschränkten Garantie tier t nur dem ursprünglichen Käufer unberührt. dieses Gerätes, das entweder bei der...
Page 6
B. das Gehäuse aufgebrochen oder das ausgenommen! Gerät geöffnet wurde, ist damit der Verlust Außerdem sind Anhaftungen von jeden Garantie-Anspruches verbunden. Brandrückständen (z. B. Ruß) ebenso wie Nikotin- und Fettbeläge, welche ei- ne unschwer erkennbare Verfärbung Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 7
Rauch ga sen ausgesetzt waren. jeden Garantie-Anspruches verbunden. Beschädigungen des Gerätes in Folge von Unter Feuchtigkeit ist demnach nicht nur Frost/Kälte sind ebenso wie Hitzeschäden die Einwirkung einer Flüssigkeit, sondern nicht über die Garantie abgedeckt. auch regelmäßig, überdurchschnittliche Einwirkung von Luftfeuchtigkeit (> 70 %) Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 8
Garantieanspruch Auslösen von Signaltönen (öfter als ein- berechtigt oder unberechtigt ist. mal pro Monat) oder die mehrmalige Die Pyrexx Technologies GmbH behält Veränderung/Einrichtung einer Funk- sich ausdrücklich das Recht vor, demjeni- Gruppe, öfter als vier Mal in 12 Jahren, gen, der einen Garantieanspruch geltend sowie das wiederholte Auslösen von ei-...
Page 9
A u s f a l l z e i t e n , S a c h s c h ä d e n u n d beschränkten Garantieleistungen über- Forderungen Dritter, infolge von u. a. aus nimmt die Pyrexx Technologies GmbH der Garantie erwachsenden, vertraglichen, im Rahmen der geltenden gesetzlichen...
(z. B. Wohnwagen) Beachten Sie bei der Verwendung des VORSICHT Rauchwarnmelders Folgendes: Mögliche leichte Verletzungen, Sach- f Gerät ausschließlich bestimmungs- oder Umweltschäden. gemäß und in einem technisch einwandfreiem Zustand verwenden f für Sondereinstellungen an den Hersteller wenden Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 11
10 Jahren sowie in eine Nutzungsdauer-/ hilfeleistende Stelle. Rauchwarnmelder Energiereserve von maximal weiteren dienen nicht der Verhinder ung von 2 Jahren. Brandschäden, insbesondere nicht, wenn f Tauschen Sie das Gerät nach Ablauf bei Brandausbruch niemand anwesend ist. der maximalen Nutzungsdauer aus. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 12
Batteriewechsel Schmutz jeglicher Art • Ein Batteriewechsel ist nicht erforder- lich und technisch ausgeschlossen, da das Eintauchen in Wasser Gerät nicht geöffnet werden darf. Das Eintauchen des Gerätes in Wasser kann zur Beschädigung des Gerätes führen. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 13
Sie die Abdeckung. Durch verdeckte Raucheinlasslamellen k a n n d i e R a u c h e r f a s s u n g s - u n d Hitzewarnfunktion beeinträchtigt oder Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Verbindungsfunktionen bei der 2 Aktivierungstaste Alarmweiterleitung haben, wenden 3 Magnetträger Sie sich an den Hersteller (siehe 4 Signal-LED Kapitel 10 „Zubehör, Ersatzteile 5 Funk-Taste und Service“ auf Seite 38). 6 Raucheinlasslamellen 7 Prüf-/Stopp-Taste (Abdeckung Rauchwarnmelder) Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 15
Durch die Raucheinlasslamellen gelangt Die Signal-LED zeigt während der Brandrauch in das Innere des Gerätes und Inbetriebnahme von Geräten und dem kann von Sensoren erfasst werden. Einrichten von Funk-Gr uppen oder Gemeinschafts-Funk-Gruppen Ergebnisse und Zwischenergebnisse an. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
4 Standortauswahl Mindestausstattung Dachboden optimale Ausstattung Gästezimmer Büro unter Vorbehalt wegen Wasserdampf Schlafzimmer Kinderzimmer nicht montieren Wohnzimmer Küche Schlafzimmer Bad Küche Flur Wohnzimmer Heizung Werkraum Kinderzimmer Kinderzimmer Abb. 3 Standortauswahl Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 17
Deckenfelder (Höhe größer • Wasserdampf) auszuschließen sind 20 cm) bei Unterzügen (Fläche Deckenfelder größer 36 m nicht empfohlen Podest/Galerie (Fläche größer 16 m Badezimmer sind auf Grund der • • mindestens 2 m lang und breit) hohen Entwicklung von Wasser- Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 18
Master und den übrigen Geräten einer Funk-Gruppe einen ungefähr gleichen Abstand einhalten f zwischen Gemeinschafts-Funk-Gruppe und den übrigen Funk-Gruppen einen Abb. 4 Räume mit geraden Raumdecken ungefähr gleichen Abstand einhalten erlaubt f ggf. zusätzliche Geräte installieren nicht erlaubt Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 19
6 m haben. zwei Geräten einhalten Bei dieser Montagesituation können Sie die Geräte auch an der Wand montieren. f Gerät mittig an der längeren Wand positionieren f Gerät 0,5 m unterhalb der Raumde- cke montieren Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 20
S t a n d o r t a u s w a h l i n R ä u m e n m i t f Kapitel „Räume mit geraden Raum- schrägen Raumdecken: decken (Neigungswinkel < 20°)“ auf Seite 18 beachten Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 21
Kapitel „Räume mit schrägen Raum- Beachten Sie Folgendes für Räume mit decken (Neigungswinkel > 20°)“ auf Podesten oder Galerien (Fläche größer Seite 20 beachten 16 m , mindestens 2 m lang und breit): f zusätzliches Gerät unter dem Po- dest/der Galerie montieren Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Fett, Staub und losen Anstrichen etc. ist. f Beachten Sie, dass der Magnet- (2) Schutzfolie vom Klebepad auf dem träger nur von einer Seite stark Magnetträger entfernen magnetisch anziehend wirkt. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 23
Nehmen Sie das Gerät vor dem (z. B. als Diebstahlschutz), können Sie mit Befestigen mit der zusätzlichen der zusätzlich mitgelieferten Klebefolie das Klebefolie in Betrieb und richten Gerät auf dem Magnetträger befestigen. Sie es ein. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 24
Magnetträger verformen. Als Alternative zur Klebemontage kön- f Schrauben Sie die Schraube nur so nen Sie den Magnetträger auch an den tief ein, dass sich der Magnetträger Montageuntergrund anschrauben. nicht verformt oder wölbt. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Seite 25 beachten griffbereit aufbewahren (8) Gerät auf den Magnetträger setzen 6.1 Funk-Gruppe einrichten 5 Magnetträger ist montiert und das Das zuerst in Betrieb genommene Gerät Gerät aufgesetzt ist Master und verwaltet den Aufbau einer Funk-Gruppe. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 26
5 mit jedem weiteren Gerät verlängert sich der Lernmodus für alle Geräte um 10 Minuten 6.3 Funk-Gruppe abschließen 5 Gerät max. 10 Minuten im Lernmodus Um eine neu eingerichtete Funk-Gruppe abschließen zu können, müssen Sie den Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 27
Funk- (1) Funk-Taste mit Splint an einem be- Gr uppen (Wohnungen) verbunden liebigen Gerät drücken und gedrückt wird, übernimmt dabei die Funktion der halten, bis: Gemeinschafts-Funk-Gruppe. Die übrigen Funk-Gruppen bilden die Nebengruppen. alle Signal-LEDs „aus“ Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 28
(4) am ausgewählten Gerät die Funk-Tas- Flur = Gemeinschafts-Funk-Gruppe te mit Splint 1 Sekunde lang drücken Alarmrichtung = zur Gemeinschafts-Funk- Gruppe hin Die dargestellte Abbildung ist ein Beispiel. Die Anzahl der Geräte in einer Gruppe kann abweichen. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 29
ö n n e n S i e w i e f o l g t t e s t e n : Gerätes der Gruppe für ca. Nur bei Geräten der Neben- 12 Sekunden gedrückt halten gruppe möglich. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 30
6.8 Auslieferungszustand Die Zuordnung eines Gerätes zu einer wiederherstellen Funk-Gruppe müssen Sie in den folgenden In den folgenden Situationen müs- Fällen aufheben: sen Sie den Ausliefer ungszustand Gerät aus einer bestehenden • wiederherstellen: Funk-Gruppe entnehmen und in Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 31
Funk-Gruppe oder Gemein- schafts-Funk-Gruppe = ca. 20 Sekunden Wenn nach einem Alarm-Stopp Alarmweiterleitung von der weiterhin Brandgefahr besteht, • Funk-Gruppe zur Gemeischafts- ertönen die gestoppten Geräte Funk-Gruppe = ca. 60 Sekunden nach 10 Minuten erneut. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 32
Gerät identifizieren können, gehen Sie (4) Prüf-/Stopp-Taste am Alarm auslö- wie folgt vor: senden Gerät drücken f Prüf-/Stopp-Taste am Alarm auslö- senden Gerät drücken 5 Alarm am auslösenden Gerät und den weiterleitenden Geräten ist gestoppt 5 Alarm am auslösenden Gerät und weiterleitenden Geräten ist gestoppt Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Rauchwarnmelder nur noch (1) Prüf-/Stopp-Taste drücken, um die für max. 60 Tage seine zuverlässige Kontaminationsmeldung für 24 Stun- Warnleistung erbringen. den zu deaktivieren f Ersetzen Sie unbedingt vor Ablauf der (2) Gerät austauschen verbleibenden 60 Tage das Gerät. Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 34
Zigarettenrauch löst nur in un- • rät und Funk-Gruppe im Lernmodus mittelbarer Nähe und hoher Konzentration einen Alarm aus. defektes Gerät in einer Funk-Gruppe • Ein Problem erkennen Sie am Lichtsignal der Signal-LED (siehe Kapitel 13 „Lichtsignale“ auf Seite 79). Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 35
Funk-Verbindung besteht. Gehen Sie für f Funk-Gruppe erweitern (siehe die Problembehandlung wie folgt vor: Kapitel 6.2 „Funk-Gruppe erweitern (1) Abstand zwischen den Geräten (Lernmodus)“ auf Seite 26) prüfen, ggf. Abstand verringern (2) Geräte und Funk-Gruppe neu in Betrieb nehmen Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Page 36
Seite 27 Gruppe an einem anderen Gerät f Kapitel 6.2 „Funk-Gruppe erweitern erneut durchführen (Lernmodus)“ auf Seite 26 5 Verbindungstest war erfolgreich und f Kapitel 6.3 „Funk-Gruppe abschlie- alle Geräte sind funktionsfähig ßen“ auf Seite 26 Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Sie das Gerät austauschen. Beachten Sie Folgendes bei der Reinigung: Probealarm Gerät f Gerät vom Magnetträger abnehmen Lösen Sie mindestens einmal im Quartal f vorsichtig reinigen, z. B. mit einem einen Probealarm aus: Staubsauger und feuchtem Tuch f Prüf-/Stopp-Taste für ca. 2 bis 3 Sekunden drücken Betriebsanleitung: PX-1C - Funk-Rauchwarnmelder...
Montagestab • in den Hausmüll gelangen. PX-iP Internet-Gateway für • f Senden Sie das zu entsorgende PX-1C Funknetzwerke Gerät an den Hersteller zur weite- ren Verwertung oder geben es bei 10.2 Kundendienst Ihrem regionalen Entsorgungsunter- Pyrexx Technologies GmbH nehmen ab.
1 Notes on the operating manual We are glad that you have chosen our 1.2 Name plate and identification product and we would like to thank you The name plate of the smoke alarm de- for your trust! vice is located below the testing / stop This operating manual contains informa- button (smoke alarm device cover).
Page 40
5 Result of an action checks. The declaration of performance is Symbol for a list • available at the following reference num- ber at the manufacturer: k_76680 Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 41
/ workmanship errors are ex- empt from this restriction. Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 42
Contamination measurement components, which the de- If the device is externally and / or internal- vice can compensate through autonomous ly contaminated by deposits (excessively recalibration only within its physical limits. Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 43
Damage to the device as a result of frost / cold, as well as heat damage, shall not be covered by the warranty. Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 44
This shall also extend to any liability Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
CAUTION alarm device: Potential minor injuries, property or f Use the device only as intended and environmental damage. in a technically perfect condition f For special settings contact the manufacturer Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Replace the device at the end of this devices are subject to strict quality con- useful life. trols during the manufacture. In addition, a functional test is performed before de- livery. Nevertheless, unexpected malfunc- tions may occur. Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Adhesives • Dirt of any kind • Immersion in water Immersion in water can cause damage to the device. f Do not immerse the device in water. Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 48
No reliable alarm can be triggered. f Decorate only the testing / stop button (cover of the smoke alarm device) and keep the smoke intake lamella free. Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
3 Magnetic carrier „Accessories, spare parts and 4 Signal LED service“ on page 73) 5 Radio button 6 Smoke intake lamella 7 Testing / stop button (smoke alarm device cover) Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 50
Signal LED and can be detected by sensors. The signal LED displays results and inter- mediate results during start-up of devices and setting up of radio groups or shared radio groups. Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Do not install due to Bedroom Children´s steam bedroom Ground floor Livingroom Kitchen Bedroom Bath- Kitchen room Corridor Cellar Livingroom Heating Workroom Children´s Children´s Bedroom Bedroom Fig. 3 Location selection Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 52
20 cm) with joists (ceiling Not recommended surface more than 36 m Bathrooms are excluded from the in- • stallation of smoke alarm devices due to the high development of steam Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 53
Select the highest mounting point on (e.g., wireless routers) the ceilings f Keep a minimum distance of 3 m to f Mount the devices horizontally to other radio smoke alarm device the mounting surface Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 54
An exception are narrow rooms and cor- ridors that have an area of less than 6 m Not allowed In this installation scenario, you can mount the devices on the wall. Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 55
Note the following for straight mounting Not allowed surface less than 1 m long and 1 m wide: f Observe chapter „Rooms with slanted ceilings (slope angle > 20°)“ on page 54) Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Note the following for rooms with plat- magnetically attracts only from forms or galleries (area greater than 16 m one side. at least 2 m long and wide): f Mount additional device under the platform / gallery. Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 57
To establish a permanent connection be- tween the device and magnetic carrier (e.g., as theft protection), you can addition- (2) Remove the protective film from the ally mount the device with the supplied adhesive pad on the magnetic carrier adhesive film on the magnetic carrier. Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 58
Remove the protective film on the additional adhesive film. other side (4) Put the device on the magnetic carrier and press on 5 The device is mounted on the magnetic carrier Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 59
(3) Insert the dowel into the drill hole AC:2008 and vfdb 14/01 (Q)“ on (4) Tighten the screw in the page 57). magnetic carrier (5) Position the magnetic carrier above the dowel Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
6.1 Set up radio group The first device placed into service is Master, and manages the installation of a radio group. Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 61
(3) Add more devices analogous to the radio group 5 With each additional device, the learning mode for all devices is 5 Device max. 10 minutes in extended by 10 minutes learning mode Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 62
Observe the following: the shared radio group. The other radio (1) Press and hold the radio button with groups form subgroups. splint pin on any device until: all signal LEDs "off" Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 63
Alarm direction = towards the shared radio group The illustration shown is an example. The number of devices in 5 Sub-group is connected to the a group can vary. shared radio group Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 64
, single device (1) Press and hold testing / stop button of any device of the subgroup pressed for approx. 60 seconds Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 65
Remove the defective device store the factory settings: • from the radio group Connection attempt was unsuc- • cessful and must be repeated To detach a device from a radio group • Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 66
10 minutes. radio group to shared radio group = approx. 60 seconds There is no alarm forwarding from the shared radio group to the individual radio groups. Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 67
(4) Press the testing / stop button on 5 Alarm on the triggering device and the device triggering the alarm forwarding devices is stopped 5 Alarm on the triggering device and forwarding devices is stopped Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
12 „Alarm and alert tones“ on page 76). Proceed as follows: (1) Press testing / stop button to turn off the battery error message for 24 hours (2) Replace the device Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 69
Inform neighbours about an alarm clothing, blankets and pillows) without cause of fire, so that they Pollen, construction, grinding or fine dust • will not falsely alert fire brigade Insects or micro-organisms • that have overcome the insect barriers of the device Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Pull activation button up in the learning mode f Press and hold the testing / stop Although device and radio group are in the button for 2 to 3 seconds learning mode and the signal LED flashes Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Page 71
In order to exclude a temporary (learning mode)“ on page 61 radio interference from other f Chapter 6.3 „Finalising radio group“ radio-based devices, perform group on page 62 connection test on another device Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Note the following when cleaning: f Remove the device from the mag- netic carrier f Clean the device with care, e.g. with a vacuum cleaner and a wet cloth Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
Pyrexx Technologies GmbH utilisation, or hand it over to your Spichernstraße 2 local waste disposal company. 10777 Berlin f Note that the environment can Germany be damaged by improper disposal. pyrexx.com/de/support Operating Manual: PX-1C - Smoke Alarm Device with Radio Link...
11 Technische Daten / Technical specifications Verwendungsbereich / Area of use EN 14604:2005/AC:2008 Überwachungsradius (je nach baulichen bis zu 60 m² Erfassungsbereich / Gegebenheiten) / Up to 60 m² capture area bis zu 6 m Raumhöhe / Monitoring radius (depending on structural conditions) Up to 6 m room height Batterie / 2 x 3,0 V Lithium 2/3 A, fest eingelötet / Battery 2 x 3.0 V lithium 2/3 A, firmly soldered Batterielebensdauer / Battery life 12 Jahre / 12 years...
Page 75
A u s l e s b a r e r D a t e n s p e i c h e r m i t vorhanden / Available Exportfunktion / Readable data storage with Export function Montage / Acrylatschaumklebepad für Schraub- und Klebemontage / Acrylate foam adhesive Installation pad for screw and adhesive mounting...
12 Alarm- und Hinweistöne / Alarm and alert tones Alarm- oder Hinweistöne / Alarm or alert tones Beschreibung / Ursache / Lautstärke / Intervall / Description Cause Noise level Interval Hinweiston Inbetriebnahme / Start-up alert tone Aktivierungston / Activation sound Hinweiston Instandhaltung / Maintenance alert tone Prüfton / Test tone Alarmtöne / Alarm tones...
Page 77
Hinweistöne Stör- und Fehlermeldungen / Alert tones for error messages Batteriestörungs- meldung / 90 Sekunden / Seconds B a t t e r y e r r o r message Kontaminations- 90 Sekunden / Seconds meldung / Contamination message Fehlerhafter Verbindungstest 10 Sekunden / Seconds Funk-Gruppe / Defective connec- tion test of a ra- dio group DE EN...
Page 78
Die Alarmtöne „Rauchalarm“ und „Temperaturalarm“ können Sie durch Drücken der Prüf-/Stopp-Taste für 10 Minuten vorübergehend deaktivieren. 10 Minuten / You can temporarily disable the alarm sounds “smoke alarm” and “tem- perature alarm” for 10 minutes by pressing the testing / stop button. Minutes D i e H i n w e i s t ö n e „ B a t t e r i e s t ö r u n g s m e l d u n g “ u n d „Kontaminationsmeldung“ können Sie durch Drücken der Prüf-/ Stopp-Taste für 24 Stunden vorübergehend deaktivieren.
Need help?
Do you have a question about the PX-1C and is the answer not in the manual?
Questions and answers