Verwendung Des Leitfähigkeitsprüfers - Elcometer 138 User Manual

Basic bresle kit & patches
Hide thumbs Also See for 138:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4 PRÜFVERFAHREN: US NAVY PPI 63101-000 (Fortsetzung)
9
Führen Sie die Spritze durch die
Schaumstoffumrandung in das Pflaster
ein und ziehen Sie die Lösung aus dem
Pflaster ab.
10
Messen Sie die Leitfähigkeit der Lösung mit
dem Elcometer 138E Leitfähigkeitsprüfer - siehe
Abschnitt 5.9 auf Seite de-16. Injizieren Sie die
Probe direkt in die Sensorzelle. Spülen Sie die
Sensorzelle vor dem Erfassen des Messwerts
mehrmals mit der zu messenden Lösung.
4.3 NACH DEM TEST
1
Zeichnen Sie die Temperatur der Lösung auf.
2
Entfernen Sie das Pflaster von der Oberfläche und reinigen Sie diese.
Erforderlichenfalls können etwaige an der Prüffläche verbleibende
Klebstoffreste des Pflasters mit einem Tuch entfernt werden, das mit
einem geeigneten Lösemittel angefeuchtet ist. Vergewissern Sie sich
vor dem Gebrauch des Lösemittels, dass es die Oberfläche nicht
beschädigt.
3
Spülen Sie mit Ausnahme des Pflasters alle Komponenten des Prüfsets
mit frischem Reinstwasser. Die Komponenten sind wiederverwendbar.
4.4 GUT/SCHLECHT-KRITERIEN
Für eingetauchte Anwendungen soll die Leitfähigkeit aufgrund löslicher
Salze (völlig ionisch) 30 μS/cm nicht überschreiten.
Für nicht eingetauchte Anwendungen soll die Leitfähigkeit aufgrund
löslicher Salze 70 μS/cm nicht überschreiten.
Hinweis: Die von der US Navy für die Berechnung der Chloridanteile erstellten
Diagramme sind für dieses Prüfverfahren nicht erforderlich. Wenden Sie sich
bitte an Elcometer oder Ihren örtlichen Elcometer-Händler, falls Sie eine Kopie
dieser Diagramme benötigen.
5 VERWENDUNG DES LEITFÄHIGKEITSPRÜFERS
5.1 ÜBERBLICK
1
Batteriefachdeckel
2
LCD-Display
3
Bedienelemente
(siehe Abschnitt 5.3 auf Seite de-7)
4
Sensorzelle / Elektrode
www.elcometer.com
3
4
R
1
2
de-6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents