PneumatischeInstallation
Steuerfunktion A (SFA)
Prozessventil in Ruhestellung geschlossen (durch Federkraft)
Antriebsgröße
Steuerluftausgang
Steuerlufteingang oben
Steuerlufteingang unten
Trockener Bereich
Steuerfunktion B (SFB)
Prozessventil in Ruhestellung offen (durch Federkraft)
Antriebsgröße
Steuerluftausgang
Steuerlufteingang oben
Steuerlufteingang unten
Trockener Bereich
Tab. 2:
Pneumatische Verbindung mit Antrieb
Typ 8694
∅80, ∅100
∅125
2
2
2
2
2
1
2
∅80, ∅100
∅125
2
2
2
2
2
1
2
8
PNEUMATISCHE INSTALLATION
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in Anlage/Gerät.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, den Druck abschalten und
Leitungen entlüften/entleeren.
1
Vorgehensweise:
→
Steuermedium an den Steuerluftanschluss (1) anschließen
(3...7 bar; Instrumentenluft, öl-, wasser- und staubfrei).
→
Abluftleitung oder einen Schalldämpfer an den Abluftanschluss
(3) und wenn vorhanden an den Abluftanschluss (3.1) montieren
(siehe „Bild 10").
Den anliegenden Steuerdruck unbedingt mindestens
0,5...1 bar über dem Druck halten, der notwendig ist, den
Antrieb in seine Endstellung zu bringen.
Die Schwankungen der Steuerdrucks während des Betriebs
1
möglichst gering halten (max. ±10 %). Bei größeren Schwan-
kungen sind die mit der Funktion X.TUNE eingemessenen
Reglerparameter nicht optimal.
deutsch
41
Need help?
Do you have a question about the Positioner TopControl Basic 8694 and is the answer not in the manual?