Anschlussbeschreibung; Stromversorgung; Sicherheitssystem; Entstörung - Eton PA 1502 Installation & Operation Manual

+12db
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anschlussbeschreibung

Eingang
Der Verstärker verfügt über einen Cinch Stereoeingänge. (6;7). An diese Anschlüsse geben Sie das
Vorverstärker Signal Ihres Autoradios oder DVD Spielers etc..
Die Empfindlichkeitsregler(8 und 12) dienen dazu dieses Eingangssignal an den Verstärker anzupassen.
Filter
Der Verstärker verfügt über HP und LP Filter. Mit diesen Filtern können Sie die Signalverarbeitung im
Verstärker entsprechend einstellen.(16;18). Bei abgeschalteten Filtern wird das Eingangssignal linear
verstärkt.(15;17)
Lautsprecher
Die Lautsprecher des Systems werden an die Klemmen + und der Leistungsausgänge (21) angeschlossen.
Je nach Anschlusstyp erzielen Sie zwei Basiskonfigurationen:
Stereo
:
Die Lautsprecher sind am rechten und linken Kanal stereofon angeschlossen. (21a; 21b)
Mono Gebrückt
Die Lautsprecher sind im Monobetrieb angeschlossen. (21c)
Achtung
Die Polung der Lautsprecher beachten. Siehe dazu die Polungsangaben am Terminal.

Stromversorgung

Das von der Batterie kommende Pluskabel wird an die Buchse (4) angeschlossen. Das Massekabel wird an
die Buchse 5 und das Steuerungskabel an die Buchse 1 angeschlossen.
Verwenden Sie im Pluskabel immer die beigelegte Sicherung.

Sicherheitssystem

Der Betriebszustand des Verstärkers wird über eine Schutzschaltung kontrolliert, die bei Störungen
(Kurzschluss, Gleichspannung am Lautsprecherausgang; Pump-Effekt und Überhitzung) eingreift und den
Verstärker sowie das angeschlossene Audiosystem schützt. Die PRT LED(3) leuchtet dann auf.
Entstörung
Der Verstärker ist mit einem Schaltsystem ausgestattet, das die vom Fahrzeug erzeugten elektrischen und
elektromagnetischen Störungen abdämpft.
Kühlung
Der Verstärker wird über das Gehäuse gekühlt. Achten Sie deshalb auf ausreichende Luftzirkulation.
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pa 2802

Table of Contents