Erste Inbetriebnahme; Einstellung Der Empfindlichkeit; Wartung; Reinigung - Eton PA 1502 Installation & Operation Manual

+12db
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Erste Inbetriebnahme

Bevor Sie die Fahrzeugbatterie wieder anschließen, versichern Sie sich, dass jede Verbindung gemäß den
Anweisungen dieser Bedienungsanleitung entsprechen. Prüfen Sie ob alle Installationsvorgänge den
Sicherheitsvorschriften entsprechen. Reduzieren Sie die Lautstärke Ihres Steuergerätes auf Minimum und
schalten Sie es ein.
Bei richtigem Anschluss schaltet sich der Verstärker ebenfalls ein und die Betriebsanzeige grüne LED (2)
leuchtet.

Einstellung der Empfindlichkeit

Drehen Sie mit einem flachen Schraubendreher das Potentiometer (8) bis zum Endanschlag nach links.
Stellen Sie die Lautstärke des Steuergerätes auf Minimum und schalten Sie das Gerät ein. Drehen Sie jetzt
die Lautstärke des Steuergerätes auf ca. 75% des Endwertes. Drehen Sie jetzt den Regler (8) solange im
Uhrzeigersinn bis erste Verzerrungen im Lautsprecher hörbar werden. Drehen Sie den Regler leicht zurück
bis keine Verzerrungen mehr hörbar sind.

Wartung

Wenden Sie sich im Schadensfall an Ihren Fachhändler.

Reinigung

Nehmen Sie die Reinigung mit einem weichen Pinsel und einem leicht angefeuchteten Tuch vor. Benutzen
Sie keine Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, die Position der Wählschalter und die Regulierung an der
Steuerung nicht zu verändern.

Ersatz der Sicherung

Ersetzen Sie die Sicherung nur wenn Sie sich versichert haben, dass das Steuergerät ausgeschaltet ist.
Entfernen Sie die defekte Sicherung und ersetzen Sie diese durch eine andere baugleiche Sicherung mit
dem selben elektrischen Wert.
Störungen und Störungsbehebung
Symptom
Steuergerät eingeschaltet
keine Betriebsanzeige am
Verstärker
LED On leuchtet nicht
PRT LED leuchtet
LED grün und LED rot
leuchten
Kein Ton bei allen oder
einigen Lautsprechern.
LED grün leuchtet LED rot
leuchtet nicht
Störgeräusche
Verzerrte
Wiedergabe
12
Ursache
Keine +12V an Klemme Rem
Fehlerhafte Masseverbindung
Fehlerhafter +12Volt Anschluss
Interne Sicherungen sind defekt
Die Spannung +12Volt ist kleiner 7Volt
Verstärker defekt
Die Einschaltsequenz läuft
Überlastung im Lautsprecherkreis
Kurzschluss im Lautsprecherkreis
Verstärker überhitzt
Lautsprechersystem inkorrekt
angeschlossen
Signaleingänge sind nicht
angeschlossen
Steuergerät nicht korrekt
angeschlossen
Die Cinch Anschlussstecker berühren
sich
Schlechte Signalverbindung
Signalkabel sind in der Nähe von
Stromführenden Leitungen
Die Signal Eingangsempfindlichkeit ist
nicht korrekt eingestellt.
Behebung
Steuerleitung prüfen
Anschlussverbindungen prüfen
Überprüfen der Anschlusskabel
Ersetzen der Sicherungen durch Fachpersonal
Batterie aufladen
Reparatur durch Servicestelle
3 Sekunden warten bis Verstärker im
Normalbetrieb
Gesamtimpedanz der Lautsprecher prüfen
Kurzschluss beseitigen
Lautstärke reduzieren und Verstärker abkühlen
lassen
Prüfen und Ersatz der Lautsprecher
Verbindungen überprüfen
Überprüfen des Steuergerätes
Cinch Stecker isolieren
Geschirmte Signalkabel mit guter Qualität
verwenden
Kabelverlegung ändern.
Nach Anleitung die Eingangsempfindlichkeit erneut
einstellen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pa 2802

Table of Contents