Leica M Operating Instructions Manual page 61

Hide thumbs Also See for M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WAHL DES SYNCHRON-ZEITPUNKTES
Die Belichtung von Blitzaufnahmen erfolgt durch zwei Lichtquellen,
dem vorhandenen – und dem Blitzlicht. Die ausschließlich oder
überwiegend vom Blitzlicht ausgeleuchteten Motivteile werden
dabei durch den extrem kurzen Lichtimpuls fast immer (bei
korrekter Scharfeinstellung) scharf wiedergegeben. Dagegen
werden alle anderen Motivteile – nämlich die, die ausreichend vom
vorhandenen Licht ausgeleuchtet sind, bzw. selbst leuchten - im
gleichen Bild unterschiedlich scharf abgebildet. Ob diese Motivteile
scharf oder „verwischt" wiedergegeben werden, wie auch der Grad
der „Verwischung", wird durch zwei – voneinander abhängige - Fak-
toren bestimmt:
1. die Länge der Verschlusszeit, d.h. wie lange diese Motivteile
auf den Sensor „einwirken", und
2. wie schnell sich diese Motivteile - oder auch die Kamera selbst
- während der Aufnahme bewegen
Je länger die Verschlusszeit, bzw. je schneller die Bewegung ist,
desto deutlicher können sich die beiden - sich überlagernden –
Teilbilder unterscheiden.
Der herkömmliche Zeitpunkt der Blitz-Zündung ist zu Beginn der
Belichtung, d.h. sofort nachdem der 1. Verschlussvorhang das
Bildfenster vollständig geöffnet hat. Dies kann sogar zu scheinba-
ren Widersprüchen führen, wie z.B. beim Bild des Motorrades, das
von seinen eigenen Lichtspuren überholt wird.
Die Kamera erlaubt Ihnen die Wahl zwischen diesem herkömmli-
chen Blitz-Zündzeitpunkt und der Synchronisation auf das Ende der
Belichtung, d.h. unmittelbar bevor der 2. Verschlussvorhang
beginnt, das Bildfenster wieder zu schließen. Das scharfe Bild gibt
in dem Fall das Ende der erfassten Bewegung wieder. Diese
Blitztechnik vermittelt im Foto einen natürlicheren Eindruck von
Bewegung und Dynamik.
Die Funktion steht zur Verfügung
– bei allen Kamera- und Blitzgeräte-Einstellungen
– bei Zeitautomatik ebenso wie bei manueller Verschlusszeiten-
wahl
– im automatischen- als auch im manuellen Blitzbetrieb
Die Anzeigen sind in beiden Fällen gleich.
Einstellen der Funktion
1. Wählen Sie im Aufnahmeparameter-Menü
und dort
Blitz-Synchronisation
2. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte Variante.
Blitzeinstellungen
, und
DE
57

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents