Reinigung Des Rauchfangs; Träger Rauchabzug; Informationen Für Den Abriss Und Die Entsorgung - Palazzetti ecopalex 70 Instructions For Use And Maintenance Manual

Eco-friendly combustion stove
Hide thumbs Also See for ecopalex 70:
Table of Contents

Advertisement

7.4
CLEANING THE FLUE
GB
UNI 10683 Standard.
The flue pipe must be cleaned at least once a year
prior to the period of use of the fireplace, or any time
you notice that tar and soot have accumulated in the
pipe, which are highly flammable.
At any rate, clean at least once a year. When cleaning
we suggest removing the smoke diaphragm from the
smoke outlet to enable the soot to fall, to be replaced
once cleaned.
Warning! If the diaphragm is not put back there would
be a strong depression (forge effect)and the wood
would burn too quickly and irregularly.
7.5
POOR SMOKE DRAUGHT
If this occurs the first times you light the fireplace, check
that the flue is not clogged with masonry debris, birds'
nests or anything else in the chimney top. Furthermore,
the ECOPALEX and flue should be connected
according to the instructions, without any chokes and
with the flue fittings hermetically sealed. If this problem
occurs after a period of normal operation check and
clean the flue.
8
INFORMATION FOR DEMOLITION AND
DISPOSAL
Demolition and disposal of the fireplace is the sole
responsibility of the owner.
Dismantling and disposal may be entrusted to a third
party provided we are talking about a company
authorised to salvage and eliminate said materials.
In all cases you must abide by the laws in force in the
country of installation as regards the disposal of
materials and, if necessary, the report of disposal.
All dismantling operations for demolition must take
place when the fireplace is still.
• contact the local authorised waste disposal company
to scrap the stove structure
Dumping the product in accessible areas is a serious
hazard for both people and animals.
The owner is always responsible for injury to people
and animals.
When the fireplace is demolished, the EC mark, this
manual and all the other documents relative to it
must be destroyed.
ECOPALEX
auf der Innenseite der Lade im Uhrzeigersinn.
Die Aschenlade regelmäßig entleeren, um eine
optimale Zufuhr der Verbrennungsluft zu gewährleisten.
7.4

REINIGUNG DES RAUCHFANGS

Norm UNI 10683
Der Rauchfang muss mindestens ein Mal jährlich vor
dem Zeitraum, in dem der Kamin eingeschaltet wird,
gereinigt werden sowie immer dann, wenn sich im
Rohr eine Schicht Ruß und Teer abgesetzt hat, wovon
letztere äußerst leicht entflammbar ist.
Es wird empfohlen, die Reinigung mindestens
einmal pro Jahr durchzuführen. Während der
Reinigung sollten das Rauchleiterblech von seinem
Platz, in der Nähe des Rauchausgangs entfernt
werden, damit der Russ herausfallen kann. Das
Rauchleiterblech muss nach der Reinigung wieder
an seinem Platz angeordnet werden.
Achtung! Das Fehlen des Rauchleiterblechs
verursacht einen starken Druckabfall (Blasebalgeffekt)
mit einer zu schnellen
Verbrennung des Holzes.
7.5
TRÄGER RAUCHABZUG
Sollte sich dies bei den ersten Zündungen ereignen,
muss kontrolliert werden, dass der Rauchfang nicht
mit Mörtel, Vogelnestern oder ähnlichem im
Schornstein verstopft ist. Außerdem muss die
Verbindung zwischen dem ECOPALEX und dem
Rauchabzug unter Beachtung der Anweisungen ohne
Verengungen durchgeführt werden und an den
Verbindungsstellen hermetisch verschlossen sein.
Sollte diese Gegebenheit nach einer normalen
Betriebszeit auftreten,
kontrolliert und gereinigt werden.
8
INFORMATIONEN FÜR DEN ABRISS
UND DIE ENTSORGUNG
Der Abriss und die Entsorgung des Kaminofens geht
ganz und gar zu Lasten des Eigentümers.
Mit dem Abriss und der Entsorgung können auch Firmen
beauftragt werden, die für die Sammlung und Entsorgung
der betroffenen Materialien zugelassen sind.
Immer die einschlägigen Normen des jeweiligen
Lands für die Entsorgung und eventuelle
Entsorgungsmeldung einhalten.
Das Zerlegen des Produkts für seine Entsorgung darf
ausschließlich bei stillstehendem Gerät erfolgen.
• die Struktur des Gerätes über befugte Unternehmen
entsorgen.
Die Verwahrlosung des Kaminofens an zugänglichen
Stellen stellt eine große Gefahr für Personen und Tiere
dar.
Die Verantwortung für eventuelle Schäden an
Personen und Tieren trägt immer der Eigentümer.
Beim Abriss müssen das CE-Markenzeichen, dieses
Handbuch und alle Unterlagen zu diesem Kaminofens
vernichtet werden.
cod. 004770151 - 04/2009
und
unregelmäßigen
muss
der
Rauchfang
49/60
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents