Reparatur Kleiner Schäden; Garantie / Gewährleistung - Sevylor KCC360 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for KCC360:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Es ist völlig normal, dass Wasser zwischen PVC-Hülle und Innenkörper gelangt. Trotzdem sollten Sie immer,
sobald Sie das Boot aus dem Wasser nehmen und entlüften, alle Reißverschlüsse öffnen und es trocknen
lassen. Weder die Hülle noch der Innenkörper wird durch das Wasser beschädigt, aber stehendes Wasser
kann Schimmel oder einen starken Geruch verursachen.
REPARATUR KLEINER SCHÄDEN
Kleinere Reparaturen können Sie mit dem beigefügten Reparatur-Set selbst durchführen. Bitte achten Sie darauf, dass
die relative Luftfeuchtigkeit 60 % nicht überschreitet und die Temperatur zwischen 18 °C und 25 °C liegt. Vermeiden Sie
Reparaturen bei direkter Sonneneinstrahlung sowie bei Regen.
Um an die Luftkammern zu gelangen, öffnen Sie den entsprechenden Reißverschluss. Im Kajak können Sie den
Reißverschluss für die Haupt- und die Sicherheitskammer öffnen. Im Bug- und im Heckteil befindet sich der
Reißverschluss für die Bodenkammer auf dem Boden.
Prüfen Sie, ob der Schlauchkörper völlig entlüftet ist und flach liegt.
1. Schneiden Sie einen kreisrunden Flicken aus, der etwas größer als die beschädigte Fläche ist.
2. Reinigen Sie die beschädigte Stelle des Bootes und die entsprechende Seite des Flickens mit einem Fettentferner auf
Alkoholbasis und lassen Sie die Flächen 5 Minuten antrocknen.
3. Den Kleber gleichmäßig in 3 Lagen auf den Flicken und die Schadstelle auftragen und ca. 5 Minuten antrocknen
lassen.
4. Den Flicken fest auf die Schadstelle drücken. Drücken Sie eventuelle Luftblasen unter dem Flicken heraus. Glätten
Sie den Flicken mit einem abgerundeten Gegenstand (z. B. Teelöffel) von der Mitte des Flickens aus nach außen.
Bitte beschweren Sie den Flicken mindestens 12 Stunden mit einem Gegenstand. Überschüssigen Kleber mit
Lösemittel entfernen. Ca. 12 Stunden trocknen lassen.
D
¾ Führen Sie Reparaturen an einem belüfteten Ort aus.
E
¾ Vermeiden Sie es, Ausdünstungen oder Dämpfe des
U
Klebers einzuatmen oder zu schlucken.
T
S
NB: Die Reparaturstellen an den Schweißnähten können nicht geklebt werden. In diesem Fall muss die Kammer ersetzt
C
werden.
H
GARANTIE / GEWÄHRLEISTUNG
- Für das Produkt gilt eine vollständige Garantie von 2 (zwei) Jahren ab Kaufdatum für Teile und Herstellung.
- Die Garantie kommt zur Anwendung, wenn das gelieferte Gerät nicht der Bestellung entspricht oder fehlerhaft ist; dazu
muss der Reklamation ein Nachweis des Kaufdatums (z.B.: Rechnung, Kassenbeleg) und eine Beschreibung des
festgestellten Problems beigelegt werden.
- Das Gerät wird entweder repariert, ersetzt oder erstattet - ganz oder teilweise.
- Die Garantie ist unwirksam und kommt nicht zur Anwendung, wenn der Schaden verursacht wurde (i) durch falsche
Bedienung oder Lagerung des Geräts, (ii) durch einen Wartungsfehler oder nicht gemäß den Bedienungsanweisungen
durchgeführte Wartung des Geräts, (iii) durch Reparatur, Änderung, Wartung des Geräts durch einen nicht
zugelassenen Dritten, (iv) durch Verwendung von nicht Original-Ersatzteilen. Sie deckt keine Löcher oder Abrieb durch
normalen Verschleiß.
- Ausgeschlossen sind alle weiteren Reklamationen einschließlich für Schäden aus der Garantie, außer wenn die
Haftung von ADG gesetzlich vorgeschrieben ist.
- HINWEIS: die gewerbliche Verwendung des Geräts ist von der Garantie ausgeschlossen.
- Jede Übernahme während der Garantiezeit ist ohne Auswirkung auf das Ablaufdatum der Garantie.
- Diese Garantie beeinträchtigt keinesfalls die gesetzlichen Ansprüche des Verbrauchers.
-
Für jede Reklamation wenden Sie sich bitte an unseren Verbraucher-Service.
WARNUNG !
WARNUNG !
¾ Vermeiden Sie Kontakt mit Haut oder Augen.
¾ Halten Sie Kinder von Kleber und Lösungsmitteln
fern.
14

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents