Sicherheiten; Warmhalter Für Tassen; Programmierung Der Dosis; Schadenliste - Rancilio classe 10 Technical Manual

Hide thumbs Also See for classe 10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
5.2 Maschinenzustand
Bei erreichter Temperatur/ erreichtem Druck bleiben
Datum und Uhrzeit oder der Druck (20 Sek.) ange-
zeigt, oder alternativ an zwei Stellen (10 Sek. jede,
kann individuell angepasst werden).
Während der Ausgabe wird angezeigt:
WASSER
KAFFEE
Wenn eine der zwei Funktionen für die Zeitkontrolle
der Dosis aktiviert ist, erscheint auf der Stelle mit
dem Kaffeesymbol:
- Die Schrift GrX (X= Nr. der aktivierten Gruppe),
blinkt während der Ausgabe
- unter GrX die Ausgabezeit, anschließend an die
Ausgabe, 10 Sekunden lang.
Gr1 Gr2 Gr3 Gr4
WASSER
XX

5.3 Sicherheiten

5.3.1 Greift die Sicherheitsvorrichtung ein, weil der
Wasserstand im Kessel nach einer festgesetzten
Zeit noch nicht erreicht ist, wird die Meldung
veranschaulicht:
"Kein Wasser"
5.3.2 Greift die Sicherheitsvorrichtung ein, weil die
Zeit der Aufheizung höher ist, als sie festgesetzt
wurde, wird die Meldung veranschaulicht:
"Kein Druck".
5.3.3 Greift die Sicherheitsvorrichtung ein, weil die
Abgabe zu langsam erfolgt, muss die Anzeigelam-
pe bezüglich der abgegeben Dosis bis zum Ende
der Abgabe blinken.
Die Sicherheiten für den Kessel können wieder neu
eingestellt werden, indem man die Maschine aus-
und wieder einschaltet.
5.4 Warmhalter für Tassen
Drückt man auf die dementsprechende Taste er-
scheint auf dem Display folgenden Angabe:
Je nach den schwarzen Strichen wird die Leistung
der Versorgung des Widerstands für den Warmhalter
angezeigt. (min – mittel – max - aus.).
Der Übergang von einer Stufe zur anderen wird
im Kapitel 5.2.1 über die Warmhalter-Schaltung
erklärt.
38
TS
56° C
TS
56° C
XX XX XX

5.5 Programmierung der Dosis

Während der Programmierung für die Automatisie-
rung wird blinkend angezeigt: ''Programmierung
der Dosis ".

6. SCHADENLISTE

G00 = CPU kontrollieren
G01 = Kein Wasser
G02 = Kein Druck
G03 = Heizkesselsonde in Kurzschluss
G04 = Heizkesselsonde unterbrochen
G05 = Anschluss IDS
G06 = Harzregeneration fehlt
G07 = Wartung nicht durchgeführt
G08 = Reinigung Kaffee unterbrochen
G09 = Reinigung TSC unterbrochen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents