Download Print this page

Sprogramm Vorbereitung Des Aufstellungsortes; Abladen Von Der Transportpalette; Allgemeines; Sicherheitsmassnahmen - Palazzetti ECOFIRE series Use And Maintenance

Hide thumbs Also See for ECOFIRE series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
4.1 ABLADEN VON DER
TRANSPORTPALETTE
Beim Abladen des Ofens von der Transportpalette
sind die Anleitungen im beiliegenden „Produktheft"
zu befolgen.
5 VORBEREITUNG DES
AUFSTELLUNGSORTES

5.1 ALLGEMEINES

Die nachstehenden Abschnitte enthalten einige
Anleitungen, die befolgt werden müssen, um den
größtmöglichen Nutzen aus dem erworbenen
Produkt zu ziehen.
Die folgenden Angaben unterliegen allerdings der
Einhaltung etwaiger nationaler, regionaler und
kommunaler Gesetze und Bestimmungen, die in
dem Land gelten, in dem das Gerät aufgestellt wird.

5.2 SICHERHEITSMASSNAHMEN

Die Verantwortung für die am Aufstellungsort des
Ofens durchgeführten Arbeiten liegt und bleibt
beim Benutzer, der auch für die Prüfung der
vorgeschlagenen Installationslösungen zuständig
ist.
Der Benutzer muss alle lokalen, nationalen und
europäischen Sicherheitsvorschriften erfüllen.
Das Gerät muss auf einem Fußboden mit
ausreichender Tragfähigkeit aufgestellt werden.
Die Montage- und Demontageanleitungen des
Ofens sind ausschließlich den Fachtechnikern
vorbehalten. Dem Benutzer wird empfohlen, sich
immer an unseren Kundendienst zu wenden, um
TXDOL¿]LHUWH 7HFKQLNHU DQ]XIRUGHUQ
Falls die Eingriffe von anderen Technikern
durchgeführt werden, sollten Sie sich unbedingt
EHU GHUHQ 4XDOL¿NDWLRQ YHUJHZLVVHUQ %HYRU HU PLW
der Montage bzw. Demontage des Ofens beginnt,
muss der Installationstechniker die gesetzlich
vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen
ergreifen, und insbesondere:
A) darf er nicht unter ungünstigen Bedingungen
arbeiten;
B) muss er in perfekter körperlich-geistiger
Verfassung sein und sich vergewissern,
dass die persönlichen Schutzausrüstungen
vollständig und funktionstüchtig sind.
C) muss er Schutzhandschuhe tragen;
D) muss er Sicherheitsschuhe tragen;
E) muss er elektrisch isoliertes Werkzeug
benutzen;
F) muss er sicherstellen, dass der Bereich, in
dem die Montage- und Demontagearbeiten
ausgeführt werden, frei von Hindernissen ist.
66/144
INSTALLATION

5.3 AUFSTELLUNGSORT DES OFENS

Auf Abb. 5.1 und in der entsprechenden Tabelle
sind die beim Aufstellen des Ofens einzuhaltende
Mindestabstände zu brennbaren Materialien und
Gegenständen angegeben; im Fall von nicht
HQWÀDPPEDUHQ :lQGHQ*HJHQVWlQGHQ N|QQHQ
diese Maße halbiert werden.
A) Angrenzende Wand.
B) Hintere Wand.
C) Seitliche Wand.
D) Fußbodenschutz.
7\S 3HOOHWRIHQ
Serie Corridoio
Serie Angolo
Serie Silent
Serie Ermetiche
Serie Classica
.RQWUROOLHUHQ 6LH GHQ 7\S GHV 3HOOHWRIHQV LP EHLOLHJHQGHQ
3URGXNWKHIW
Schützen Sie alle Strukturen, die Feuer fangen
könnten, wenn sie zu großer Hitze ausgesetzt
werden.
)X‰E|GHQ DXV HQWÀDPPEDUHP 0DWHULDO ZLH ]XP
Beispiel Holz, Parkett, Linoleum, Laminat oder
Teppichböden müssen durch eine ausreichend
große feuerfeste Basis geschützt werden. Diese
Basis kann zum Beispiel aus Stahl, gepresstem
Schiefer, Glas oder Stein sein. Sie muss den
Fußboden im Bereich unter dem Ofen sowie den
Abgasstutzen bedecken und vorne um mindestens
50 cm überstehen.
Der Hersteller lehnt jede Haftung für etwaige
Veränderungen der Materialeigenschaften des
Bodenbelags unter dem Fußbodenschutz ab.
INSTALLATIONS
- cod. 00 477 0811 - 12/2011 - Palazzetti - PN - Italy
B
c
D
Fig. 5.1
a
b
c
60
2
60
30 y 50
30 y 50
2
2
30 y 50
20
20
20
30 y 50
20
20
20
30 y 50
20
20
20
30 y 50
d

Hide quick links:

Advertisement

loading