Download Print this page

Sicherheitshinweise; Hinweise Für Den Installationstechniker; Hinweise Für Den Wartungstechniker; Hinweise Für Den Benutzer - Palazzetti ECOFIRE series Use And Maintenance

Hide thumbs Also See for ECOFIRE series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
Im Ofen liegt das folgende Material bei:
,QVWDOODWLRQV %HWULHEV XQG :DUWXQJVDQOHLWXQJ
6SH]L¿VFKHV Ä3URGXNWKHIW³ GHV 0RGHOOV
)HUQEHGLHQXQJ VRIHUQ YRUJHVHKHQ 
:HUN]HXJ ]XP gIIQHQ GHU )HXHUUDXPWU
(sofern vorgesehen).

2 SICHERHEITSHINWEISE

2.1 HINWEISE FÜR DEN
INSTALLATIONSTECHNIKER
Die in diesem Handbuch enthaltenen Vorschriften
sind strikt zu befolgen.
Die Montage- und Demontageanleitungen des Ofens
sind ausschließlich den Fachtechnikern vorbehalten.
Dem Benutzer wird empfohlen, sich immer an
XQVHUHQ .XQGHQGLHQVW ]X ZHQGHQ XP TXDOL¿]LHUWH
Techniker anzufordern. Falls die Eingriffe von
anderen Technikern durchgeführt werden, sollten
Sie sich unbedingt über deren Qualifikation
vergewissern.
Die Verantwortung für die am Aufstellungsort des
Ofens durchgeführten Arbeiten liegt und bleibt
beim Benutzer, der auch für die Prüfung der
vorgeschlagenen Installationslösungen zuständig
ist.
Der Benutzer muss alle lokalen, nationalen und
europäischen Sicherheitsvorschriften erfüllen.
Das Gerät muss auf einem Fußboden mit
ausreichender Tragfähigkeit aufgestellt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Auslegung des
Schornsteinrohrs und des Lufteinlasses der
Installationsart entspricht.
)KUHQ 6LH NHLQH ÀLHJHQGHQ 6WURPDQVFKOVVH PLW
provisorischen oder nicht isolierten Kabeln durch.
Stellen Sie sicher, dass die Erdung der elektrischen
Anlage ausreichend ist.
Bevor er mit der Montage bzw. Demontage des Ofens
beginnt, muss der Installationstechniker die gesetzlich
vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen,
und insbesondere:
A) darf er nicht unter ungünstigen Bedingungen
arbeiten;
B) muss er in perfekter körperlich-geistiger
Verfassung sein und sich vergewissern, dass die
persönlichen Schutzausrüstungen vollständig und
funktionstüchtig sind.
C) muss er Schutzhandschuhe tragen;
D) muss er Sicherheitsschuhe tragen;
E) muss er elektrisch isoliertes Werkzeug benutzen;
F) muss er sicherstellen, dass der Bereich, in dem
die Montage- und Demontagearbeiten ausgeführt
werden, frei von Hindernissen ist.
2.2 HINWEISE FÜR DEN
WARTUNGSTECHNIKER
'LH LQ GLHVHP +DQGEXFK HQWKDOWHQHQ 9RUVFKULIWHQ
sind strikt zu befolgen.
%HQXW]HQ 6LH LPPHU GLH SHUV|QOLFKHQ
Schutzausrüstungen und die sonstigen
Schutzvorrichtungen.
64/144
ALLGEMEINE KONZEPTE
2.3 HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
INSTALLATIONS
- cod. 00 477 0811 - 12/2011 - Palazzetti - PN - Italy
9RU %HJLQQ MHGHV :DUWXQJVHLQJULIIV PXVV
sichergestellt werden, dass der Ofen, wenn er
vorher benutzt wurde, abgekühlt ist.
:HQQ DXFK QXU HLQH GHU 6LFKHUKHLWVHLQULFKWXQJHQ
verstellt ist oder nicht funktioniert, gilt der Ofen
als nicht funktionstüchtig.
9RU (LQJULIIHQ DQ HOHNWULVFKHQ HOHNWURQLVFKHQ
Teilen oder Steckverbindern die Spannungszufuhr
unterbrechen.
%HUHLWHQ 6LH GHQ $XIVWHOOXQJVRUW GHV 2IHQV
gemäß den lokalen, nationalen und europäischen
Bestimmungen vor.
'D GHU 2IHQ DOV +HL]JHUlW GLHQW ZHUGHQ
VHLQH $X‰HQÀlFKHQ EHVRQGHUV KHL‰ 'HVKDOE
ist während des Betriebs maximale Vorsicht
geboten, insbesondere:
'LH *ODVVFKHLEH GHU 7U QLFKW EHUKUHQ
und ihr nicht zu nahe kommen, es besteht
Verbrennungsgefahr.
'HQ 5DXFKDE]XJ QLFKW EHUKUHQ
.HLQHUOHL 5HLQLJXQJVDUEHLWHQ GXUFKIKUHQ
'LH $VFKH QLFKW HQWOHHUHQ
'LH *ODVWU QLFKW |IIQHQ
'HQ $VFKHNDVWHQ VRIHUQ YRUJHVHKHQ QLFKW
öffnen.
'DUDXI DFKWHQ GDVV VLFK NHLQH .LQGHU GHP 2IHQ
nähern.
'LH LQ GLHVHP +DQGEXFK HQWKDOWHQHQ 9RUVFKULIWHQ
sind strikt zu befolgen.
'LH DXI GHQ 6FKLOGHUQ DP 2IHQ DQJHJHEHQHQ
Anleitungen und Warnungen befolgen.
' L H
6 F K L O G H U
J H K | U H Q
Unfallschutzvorrichtungen und müssen daher
immer perfekt zu lesen sein. Sollten Sie
beschädigt und unleserlich sein, müssen
sie obligatorisch durch ein beim Hersteller
angefordertes Originalersatzteil ersetzt werden.
%HQXW]HQ 6LH DXVVFKOLH‰OLFK GHQ LP .DSLWHO
über die Brennstoffeigenschaften angegebenen
Brennstoff.
+DOWHQ 6LH VLFK VWULNW DQ GDV RUGHQWOLFKH XQG
außerordentliche Wartungsprogramm.
'HU 2IHQ GDUI QLFKW EHQXW]W ZHUGHQ RKQH YRUKHU
die im Kapitel „Wartung" des vorliegenden
Handbuchs vorgeschriebene tägliche Inspektion
durchgeführt zu haben.
%HL $XIWUHWHQ HLQHU %HWULHEVVW|UXQJ 9HUGDFKW
auf Beschädigung oder ungewöhnlichen
Geräuschen darf der Ofen nicht benutzt werden.
6FKWWHQ 6LH NHLQ :DVVHU LQ GHQ 2IHQ ZlKUHQG
dieser in Betrieb ist, oder um das Feuer in der
Brennschale zu löschen.
6FKDOWHQ 6LH GHQ 2IHQ QLFKW GXUFK 7UHQQHQ GHV
Netzanschlusses aus.
6WW]HQ 6LH VLFK QLFKW DQ GHU RIIHQHQ 7U DE
denn dadurch könnte die Stabilität beeinträchtigt
werden.
%HQXW]HQ 6LH GHQ 2IHQ QLFKW DOV +DOWHUXQJ RGHU
Verankerung jeglicher Art.
] X
G H Q

Hide quick links:

Advertisement

loading