Download Print this page

Abgasführung - Palazzetti ECOFIRE series Use And Maintenance

Hide thumbs Also See for ECOFIRE series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
Ö
S
FEN DER
ERIE
B e i A u f s t e l l u n g e i n e s P e l l e t o f e n s d e r
raumluftunabhängigen Serie „Ermetica" sind
folgende Alternativen möglich:
-
Kanalisierung der Verbrennungsluft durch
Nutzung eines koaxialen Auslassrohrs für
Abgasabführung und Luftentnahme; daher
ist im Raum kein klassischer Lufteinlass
erforderlich (Abb. 5.5 A, B = Lufteintritt C, D =
Rauchaustritt);
-
den Eintritt der Verbrennungsluft des Ofens
über eine Rohrleitung mit dem Lufteinlass
verbinden (Abb. 5.6).
5.5 ABGASFÜHRUNG
Der Ofen funktioniert mit Brennkammer in
Unterdruck, daher ist unbedingt sicherzustellen,
dass der Rauchabzug dicht ist.
D e r O f e n m u s s m i t e i n e m e i g e n e n u n d
ausschließlichen Rauchabzugssystem verbunden
werden, das eine angemessene Abführung der
Verbrennungsprodukte garantiert.
Die Bauteile, aus denen das Rauchabzugssystem
b e s t e h t , m ü s s e n f ü r d i e s p e z i f i s c h e n
Einsatzbedingungen zugelassen und mit CE-
Kennzeichnung versehen sein.
Die für den Rauchabzug zu verwendenden Rohre
müssen einen Nenndurchmesser von 8 cm mit
Dichtungen (bis 5 Meter Leitungslänge) bzw. 10
cm mit Dichtungen (für über 5 Meter Leitungslänge)
haben (Abb. 5.7).
(V HPS¿HKOW VLFK GLH 5RKUOHLWXQJ PLW ,VROLHUPDWHULDO
(z.B. Gesteinswolle) zu isolieren oder doppelwandige
Stahlrohre zu verwenden, mit Ausnahme eventuell
des ersten senkrechten Abschnitts, sofern dieser
innen verläuft.
Der erste senkrechte Abschnitt muss mindestens 1,5
Meter lang sein, um eine korrekte Rauchabführung
sicherzustellen.
Außer dem Richtungswechsel beim Anschluss an
der Ofenrückseite sollte die Richtung nicht mehr als 3
Mal gewechselt werden, dazu 45-90°-Rohrkrümmer
oder T-Stücke verwenden.
Bei jeder waagerechten und senkrechten
Richtungsänderung der Abgasführung immer ein
T-Stück mit Inspektionsklappe verwenden.
Die waagerechten Leitungsabschnitte dürfen nicht
länger als 2-3 m sein und müssen eine Steigung
von 3-5% aufweisen (Abb. 5.7).
Die Leitungen mit Rohrschellen an der Wand
befestigen.
Der Rauchstutzen DARF NICHT angeschlossen
werden:
-
an einen Schornstein, der auch von anderen
Wärmeerzeugern (Heizkessel, Öfen, Kamine
usw. ...) genutzt wird;
-
an Entlüftungssysteme (Dunstabzugshauben,
Entlüfter usw. ...), auch wenn „verrohrt".
Die Installation von Absperrventilen und
Luftregelklappen ist verboten.
Die Verbrennungsprodukte müssen über das Dach
abgeführt werden.
68/144
INSTALLATION
„E
"
RMETICA
INSTALLATIONS
A
A D
B
C
Fig. 5.5
B
Ø 8 cm
Ø 8 cm
- cod. 00 477 0811 - 12/2011 - Palazzetti - PN - Italy
Fig. 5.6
Ø 8 cm
B
B
Fig. 5.7

Hide quick links:

Advertisement

loading