Beurer BM 16 Instructions For Use Manual page 9

Hide thumbs Also See for BM 16:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
zur Erkennung von Blutdruckwerten mit hohem und geringem
Risiko entwickelt. Diese Standardwerte dienen jedoch ledig­
lich als allgemeine Richtlinie, da der individuelle Blutdruck bei
verschiedenen Personen und unterschiedlichen Altersgruppen
usw. abweicht.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt in regelmäßigen Abstän­
den zu Rate ziehen. Ihr Arzt teilt Ihnen Ihre individuellen Werte
für einen normalen Blutdruck sowie den Wert mit, ab dem die
Höhe des Blutdrucks als gefährlich einzustufen ist.
Die WHO­Einstufung im Display zeigt an, in welchem Bereich
sich der ermittelte Blutduck befindet.
Sollte sich der Wert von Systole und Diastole in zwei unter­
schiedlichen WHO­Bereichen befinden (z.B. Systole im Bereich
„Hypertonie Grad " und Diastole im Bereich „Normal") dann
zeigt Ihnen die WHO­Einstufung auf dem Gerät immer den höhe­
ren Bereich an, im beschriebenen Beispiel „Hypertonie Grad ".
6. Messwerte speichern, abrufen und löschen
Das Gerät speichert automatisch die Blutdruckwerte von den
letzten 50 Messungen ab. Werden die 50 Speicher plätze über­
schritten, wird der jeweils älteste Wert gelöscht.
Der Speicher kann wie folgt abgerufen werden:
• Drücken Sie die Taste Benutzerauswahl
Benutzerspeicher zu wählen, und drücken Sie wiederholt die
Taste M, um von Speicher zu Speicher zu schalten.
• Die gespeicherten Messdaten werden fortlaufend abgespei­
chert.
• Zum Abschalten drücken Sie erneut die Ein­ /Aus­Taste
• Sollten Sie vergessen das Gerät abzuschalten, schaltet sich
dieses automatisch nach 1 Minute ab.
Werte im Speicher löschen: Drücken Sie die Taste Benut­
zerauswahl
und halten Sie die Taste M ca. 5 Sekunden lang gedrückt.
Die Daten in beiden Benutzerspeichern 1 und 2 werden auch
gelöscht, wenn eine der Batterien entfernt wird.
7. Gerät reinigen und aufbewahren
• Reinigen Sie Gerät und Manschette vorsichtig nur mit einem
leicht angefeuchteten Tuch.
• Verwenden Sie keine Reinigungs­ oder Lösungsmittel.
• Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall unter Wasser halten, da
sonst Flüssigkeit eindringen kann und das Gerät beschädigt.
• Wenn Sie das Gerät aufbewahren, dürfen keine schweren
Gegenstände auf dem Gerät stehen. Entnehmen Sie die Bat­
terien. Der Manschettenschlauch darf nicht scharf abge­
knickt werden.
8. Fehler beheben
Fehlermeldungen können auftreten, wenn
• der Blutdruckmesswert außergewöhnlich hoch oder niedrig
ist (
• Sie sich während der Messung bewegen oder reden (
erscheint im Display),
• der Manschettenschlauch nicht ordnungsgemäß eingesteckt
, um einen
ist (
• das Aufpumpen länger als 20 Sekunden dauert (
im Display),
• der Aufpumpdruck höher als 300 mmHg ist (
Display),
.
• bei Abspeicherung der Messwert ein Fehler auftritt (
erscheint im Display),
9
, um einen Benutzerspeicher zu wählen,
erscheint im Display),
erscheint im Display),
erscheint
erscheint im

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents