Anwendungsmöglichkeiten Des Gerätes - ECOVACS ECO D54 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 80
Anwendungsmöglichkeiten des Gerätes
Dieser Roboterstaubsauger kann zum Staubsaugen im Haushalt,
einschließlich des Saugens von Holzfußböden, Fließenböden,
Linoleum und Teppiche mit kurzem oder mit mittellangem Haar
benutzt werden. Dieses Gerät darf jedoch nicht
für Langharrteppiche benutzt werden.
Bei folgenden Oberflächen darf das Gerät nie benutzt werden:
-
Wasser auf dem Boden (einschließlich der brennbaren
Flüssigkeiten), sowie feuchter Fußboden
-
Toilette, Bad oder andere feuchten Räumen
-
Treppe
-
Räume mit Kessel oder offenem Feuer
Folgende Gegenstände dürfen nicht gesaugt werden:
-
Nicht erloschener Ruß, brennende Zigarettenstummel
und Streichhölzer, diese Gegenstände könnten Feuer
verursachen
-
Spitzige Gegenstände wie etwa Scherben, Stecknadeln,
Büroklammern, Steine, Gips und große Papierstücke. Solche
Gegenstände könnten das Gerät verstopfen.
-
Wasser oder andere Flüssigkeiten, vor allem Spüllmittel,
Petroleum, Benzin, Farben, Alkohol, Parfüme, sowie
Lösungen zur Reinigung von Teppichen oder Fußböden. Der
Innenraum des Staubsaugers könnte nass werden
und dadurch eine Beschädigung verursachen.
-
Toner von Laserdruckern und Kopiermaschinen kann Feuer
und Explosion verursachen.
____________________________________________________
Schützen Sie das Gerät bitte vor den Wärmequellen, wie etwa
vor dem Backofen oder der Feuerstätte, da die Hitze die Ober-
fläche des Roboters beschädigen kann.
Benutzen Sie das Gerät nicht dort, wo die Explosionsgefahr
droht. Zum Beispiel an den Tankstellen, in Öllagern, in Chemiebe-
trieben und an anderen ähnlichen Orten.
Benutzen Sie den Roboterstaubsauger nie im Außenbereich.
Regen oder feste Staubteilchen könnten in den Innenraum des
Roboters eindringen und ihn beschädigen.
Reparieren und wechseln Sie keine Bauteile des Gerätes
selbst.
Werfen Sie das Gerät nicht und vermeiden Sie seine mecha-
nische Belastung.
Das Gerät soll nicht feucht werden, sonst könnte der Kurzschlu-
ss Feuer oder Verletzung durch elektrischen Strom verursachen.
Halten Sie eine regelmäßige Wartung des Gerätes ein
und aufbewahren Sie es an einer sauberen Stelle.
Stellen Sie den Staubsauger der extremen Hitze oder Kälte
nicht aus. Das Gerät darf nicht langfristig den Temperaturen un-
ter dem Gefrierpunkt oder den Temp. höher als 30°C ausgestellt
werden.
Tauchen Sie den Staubsauger weder in eine Flüssigkeit ein,
noch stellen sie ihn einer hohen Feuchtigkeit aus.
Schützen Sie das Gerät vor brennenden Zigaretten und vor
offenem Feuer.
D
Enjoy Smarter Life
D - 109

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents