Inbetriebnahme; Bedienung - Hilti DX 351-CT Operating Instructions Manual

Powder-actuated fastening tool
Hide thumbs Also See for DX 351-CT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21

6 Inbetriebnahme

de
HINWEIS
Vor der Inbetriebnahme Bedienungsanleitung lesen.

7 Bedienung

VORSICHT
Bolzenführung nie mit der Handfläche oder einem
anderen Körperteil oder mit Hilfe des Nagels zurück-
drücken, da dabei Verletzungsgefahr besteht.
WARNUNG
Während des Setzvorgangs kann Material abgesplittert.
Benutzen Sie (Anwender und Personen im Umfeld)
eine Schutzbrille und einen Schutzhelm. Abgesplitter-
tes Material kann Körper und Augen verletzen.
VORSICHT
Das Setzen der Befestigungselemente wird durch die
Zündung einer Treibladung ausgelöst. Tragen Sie (An-
wender und Personen im Umfeld) Gehörschutz. Zu
starker Schall kann das Gehör schädigen.
WARNUNG
Durch Anpressen auf einen Körperteil (z.B. Hand) wird das
Gerät nicht bestimmungsgemäss, einsatzbereit gemacht.
Die Einsatzbereitschaft ermöglicht eine Setzung auch in
Körperteile (Verletzungsgefahr durch Nagel oder Kolben).
Pressen Sie das Gerät nie gegen Körperteile.
7.1 Montage des Griffs an das Gerät 2
VORSICHT
Sofern es keine lokalen Gesetze oder spezifische Un-
terschiede gibt dürfen maximal 3 Verlängerungen (3
FT oder/ und 1 FT Verlängerung) zwischen Griff und
Gerät gebaut werden, um höhere Decken zu errei-
chen. Die maximal erlaubte Länge aller Verlängerun-
gen (Griff nicht eingeschlossen) ist 9 FT (3 m).
6
Printed: 17.04.2014 | Doc-Nr: PUB / 5069829 / 000 / 03
6.1 Gerät prüfen
Stellen Sie sicher, dass sich kein Kartuschenstreifen im
Gerät befindet. Wenn sich ein Kartuschenstreifen im Ge-
rät befindet entfernen Sie den Kartuschenstreifen durch
Herausziehen.
Prüfen Sie alle aussenliegenden Teile des Geräts auf
Beschädigungen und alle Bedienungselemente auf ein-
wandfreie Funktion. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn
Teile beschädigt sind oder Bedienelemente nicht ein-
wandfrei funktionieren. Lassen Sie das Gerät vom autori-
sierten Hilti-Service reparieren.
Prüfen Sie Kolben und Kolbenbremse auf korrekten Ein-
bau und Verschleiss.
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass Griff und Verlängerung richtig
montiert sind.
Stecken Sie den Griff von hinten auf das Gerät.
7.2 Handhabung 3 4
VORSICHT
Halten Sie das Gerät am schwarzen Griffbereich fest
und meiden Sie elektrische Leitungen (Elektrischer
Schlag). Prüfen Sie regelmässig den einwandfreien
Zustand des Griffs und der Verlängerung.
1.
Schieben Sie das Befestigungselement ein.
2.
Stecken Sie den Kartuschestreifen mit dem schma-
len Ende voran von unten in den Handgriff, bis der
Streifen auf der unteren Seite des Handgriffs voll-
ständig versenkt ist.
HINWEIS Wenn der Kartuschenstreifen bereits an-
gebraucht ist, ziehen Sie diesen von Hand so lange
nach, bis sich eine Kartusche im Kartuschenlager
befindet.
3.
Stellen Sie durch Drücken und Drehen des Einstell-
rades die Geräteleistung ein (1=minimale Leistung,
2= mittlere Leistung, 3= maximale Leistung). Be-
ginnen Sie mit der minimalen Leistung. Wird der
Nagel nicht weit genug eingetrieben, erhöhen Sie
die Leistung.
4.
Setzen Sie das Gerät rechtwinklig an die Decke.
5.
Lösen Sie durch Drücken des Griffs in Richtung
Decke die Setzung aus.
7.3 Wechsel des Equipments 5
1.
Ziehen Sie den Kartuschenstreifen aus der Kartu-
schenauslassöffnung.
2.
Drücken Sie die Bolzenführung fest auf die Kolben-
führung und schrauben diese dann im Uhrzeigersinn
auf, bis sie einrastet.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents