Hilti DX 351-CT Operating Instructions Manual page 13

Powder-actuated fastening tool
Hide thumbs Also See for DX 351-CT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
7.4 Anwendungsrichtlinien
HINWEIS
Für detaillierte Informationen fordern Sie bitte technische
Richtlinien von der regionalen Hilti Niederlassung oder
gegebenenfalls nationale technische Vorschriften an.
7.4.1 Verhalten bei Kartuschenfehlzündung
Bei einer Fehlzündung oder wenn eine Kartusche nicht
zündet, immer wie folgt vorgehen:
Das Gerät während 30 Sekunden angepresst gegen die
Arbeitsfläche halten.
Wenn die Kartusche immer noch nicht zündet, das Gerät
von der Arbeitsfläche nehmen und dabei darauf achten,
dass es nicht gegen Sie oder eine andere Person gerichtet
ist.
Ziehen Sie den Kartuschenstreifen von Hand um eine
Kartusche nach; brauchen Sie die restlichen Kartuschen
des Kartuschenstreifens auf; entfernen Sie den aufge-
brauchten Kartuschenstreifen und entsorgen Sie diesen
so, dass eine nochmalige oder missbräuchliche Verwen-
dung ausgeschlossen ist.
7.4.2 Anwendungshinweise zum X‑CW 6
Empfohlene Bolzenführung: X‑351‑F8CT
Die Verwendung des X‑CW Befestigungselements mit
anderen DX351 Bolzenführungen kann zu einer schlech-
teren Befestigung führen (höhere Ausfallrate)
Führen Sie das Befestigungselement X‑CW in die Bol-
zenführung ein.
Prüfen Sie, ob das Befestigungselement richtig einge-
legt ist. Alle sichtbaren Fehlsetzungen müssen ersetzt
werden.
Untergrundmaterial: Beton
Befestigungselement: X‑CW C27; X‑CW C32; X‑CW U22;
X‑CW U27
Befestigungsqualität: Der Nagelkopf muss die Hülse an
den Untergrund pressen.
Nagelvorstand: 5 ‑ 7mm (0,2" ‑ 0,27")
7.4.3 Anwendungshinweise zum X‑CC 7
Empfohlene Bolzenführung: X‑FG8S351; X‑FG8ME‑351
Führen Sie das Befestigungselement X‑CC in die Bolzen-
führung ein.
Prüfen Sie, ob das Befestigungselement richtig einge-
legt ist. Alle sichtbaren Fehlsetzungen müssen ersetzt
werden.
Untergrundmaterial: Beton
Befestigungselemente:
X‑CC
X‑CC27 U22; X‑CC27 U27
Befestigungsqualität: Der Nagelkopf muss den Clip an
den Untergrund pressen.
Nagelvorstand: 5 ‑ 7mm (0,2" ‑ 0,27")
7.5 Auswechseln von Kolben und
Kolbenbremse 8 9
WARNUNG
Im Gerät dürfen keine Kartuschen sein. In der Bolzen-
führung dürfen keine Befestigungselemente sein.
Printed: 17.04.2014 | Doc-Nr: PUB / 5069829 / 000 / 03
C27;
X‑CC27
C32;
VORSICHT
Nach der Benutzung können die zu handhabenden Bau-
teile sehr heiss sein. Tragen Sie unbedingt Schutzhand-
schuhe, wenn Sie die folgenden Wartungsschritte
ausführen müssen, ohne das Gerät vorher abkühlen
zu lassen.
HINWEIS
Durch vermehrte Fehlsetzungen wird es zu einem Ver-
schleiß von Kolben und Kolbenbremse kommen. Wenn
der Kolben Brüche aufweist und/oder der Elastomer der
Kolbenbremse stark verschlissen ist, dann ist das Le-
bensdauerende dieser Komponenten erreicht.
1.
Ziehen Sie den Kartuschenstreifen aus der Kartu-
schenauslassöffnung.
2.
Schrauben Sie die Bolzenführung ab.
3.
Drehen Sie das schwarze Gehäuse um eine ganze
Umdrehung (360°) entgegen dem Uhrzeigersinn.
Dadurch wird der Kolbenanschlag freigegeben.
4.
Entfernen Sie den Kolben aus der Kolbenführung
und die Kolbenbremse aus der Bolzenführung.
HINWEIS Wenn der Kolben in der Kolbenführung
festsitzt, muss die gesamte Kolbenführung ausge-
baut werden (siehe Abschnitt Reinigung).
5.
Stossen Sie dazu den Kolben durch das Kartu-
schenlager.
HINWEIS Den Kolben nicht abschleifen. Wenn der
Kolben kürzer ist, wird das Gerät beschädigt.
7.6 Reinigung 10 11
WARNUNG
Schmutz in DX Geräten enthält Substanzen die Ihre
Gesundheit gefährden können. Atmen Sie keinen
Staub / Schmutz vom Reinigen ein. Halten Sie
Staub / Schmutz von Nahrungsmitteln fern. Waschen
Sie Ihre Hände nach dem Reinigen des Geräts.
Benutzen Sie niemals Fett für die Wartung /
Schmierung von Gerätekomponenten. Dies kann zu
Funktionsstörungen des Geräts führen. Benutzen
Sie
ausschliesslich
Hilti Spray
vergleichbarer Qualität
1.
Ziehen Sie den Kartuschenstreifen aus der Kartu-
schenauslassöffnung.
2.
Schrauben Sie das schwarze Gehäuse vollständig
entgegen dem Uhrzeigersinn ab.
3.
Stossen Sie die Kolbenführung mit der Handfläche
zurück, um die Kolbenanschläge freizugeben.
4.
Nehmen Sie das schwarze Gehäuse von der Kol-
benführung weg.
5.
Entfernen Sie die ganze Einheit.
6.
Reinigen Sie den Kolben und die Bolzenführung.
7.
Reinigen Sie das Kartuschentransportsystem
8.
Reinigen Sie die Kolbenführung innen und aussen
(Rückseite der Kolbenführung und Federbereich)
und schmieren diese mit Hilti Spray aussen ein.
de
oder
Produkte
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents