Bostitch GF28WW Safety & Operating Instructions Manual page 44

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
VERÄNDERUNGEN
Stanley Bostitch Werkzeuge werden stetig um die neuesten
technologischen Erweiterungen verbessert und verändert. Daher
werden bestimmte Geräteteile u. U. ohne vorherige Ankündigung
geändert.
EMPFOHLENE SCHMIERMITTEL
Es sollte ein Schmieröl für BOSTITCH Gasdruck-Nagler verwendet
werden.
Kein HD-Öl und keine Additive verwenden: Durch solche
Schmiermittel werden die O-Ringe und andere Gummiteile
beschädigt, was zu Fehlfunktionen des Werkzeugs führt.
GERÄUSCHKENNWERTE UND VIBRATIONEN
GERÄUSCHKENNWERTE
Datenhandbuch)
Die charakteristischen Geräuschkennwerte des Werkzeugs
wurden gemäß EN 12549 - „Akustik – Geräuschmessverfahren
für Eintriebgeräte – Verfahren der Genauigkeitsklasse 2" ermittelt.
Bei den ermittelten Werten handelt es sich um charakteristische
Merkmale des jeweiligen Werkzeugs. Sie repräsentieren nicht die
Geräuschentwicklung zum Zeitpunkt der Nutzung. Die
Geräuschentwicklung am Zeitpunkt der Nutzung ist zum Beispiel
abhängig von der Umgebung am Arbeitsplatz, dem Werkstück,
der Unterlage für das Werkstück oder der Anzahl der Schüsse.
Je nach den Voraussetzungen am Arbeitsplatz und der Art des
Werkstücks muss u. U. eine individuelle Geräuschdämpfung
ermittelt werden, beispielsweise durch Auflegen des Werkstücks
auf eine schalldämmende Unterlage, durch Verringerung von
Vibrationen des Werkstücks mit Hilfe von Klemmen oder
Abdeckungen oder durch Änderung des Mindest-Luftdrucks für
die jeweilige Arbeit.
HINWEISE ZU VIBRATIONEN (siehe werkzeugtechnisches
Datenhandbuch)
Die charakteristischen Vibrationskennwerte des Werkzeugs
wurden gemäß ISO/WD 8662-11 - „Handgehaltene
motorbetriebene Maschinen - Messung mechanischer
Schwingungen am Handgriff - Teil 11: Eintreibgeräte" ermittelt.
Bei den ermittelten Werten handelt es sich um charakteristische
Merkmale des jeweiligen Werkzeugs, bei denen der Einfluss auf
das Hand-Arm-System bei der Bedienung des Werkzeugs nicht
berücksichtigt wird. Der Einfluss auf das Hand-Arm-System bei
der Bedienung des Werkzeugs ist zum Beispiel abhängig von der
Greifkraft, der Andruckkraft, der Arbeitsrichtung, der Einstellung
der Druckluftzufuhr, der Art des Werkstücks oder der Unterlage
des Werkstücks.
HÄUFIGKEIT DER WARTUNG
Die Häufigkeit der Wartung der Werkzeuge ist in hohem Maße
abhängig von den Umgebungsbedingungen, in denen das
Werkzeug eingesetzt wird, der Anwendung, für die dieses
(Siehe
werkzeugtechnisches
Werkzeug eingesetzt wird sowie von der Anzahl der
eingetriebenen Nägel. Wird das Gerät zum Beispiel an einem sehr
verschmutzten und staubigen Arbeitsplatz für umfangreiche
Nagelarbeiten eingesetzt, ist eine häufigere Wartung erforderlich
als in sauberen Umgebungen mit weniger Nagelarbeiten.
Die folgende Tabelle soll als Richtlinie zur Ermittlung der Häufigkeit
der Wartung für Werkzeuge dienen. Bei starker Ansammlung von
Rückständen im Werkzeug zwischen den einzelnen Reinigungen
sollten Wartungsarbeiten häufiger durchgeführt werden. Falls das
Werkzeug nicht so häufig wie angegeben gereinigt werden
müssen, kann die Anzahl der Wartungen reduziert werden. Bei
Fragen und für Hinweise zu diesem Thema wenden Sie sich bitte
an Ihren örtlichen Händler.
Häufigkeit der Wartung für die Modelle
GF33PT-E / GF28WW-E / GCN40T-E
Sehr verschmutzt
3-4
und staubig
Staubig
10-14
Mäßig verschmutzt
30-45
Sauber
45-60
1
REINIGUNG DER FILTER
Die ‚Abbildungen' zur Filterreinigung finden Sie im separaten
Merkblatt 'Hinweise zur Filterreinigung/Werkzeugreinigung und
Schmierung'.
Achten Sie beim Auseinandernehmen der Werkzeuge darauf,
dass keine Einzelteile verloren gehen. Es sollten ausschließlich
Originalteile von Stanley Bostitch verwendet werden, um eine
störungsfreie und sichere Funktion des Werkzeugs zu
gewährleisten.
1. Lassen Sie das Werkzeug vor der Reinigung vollständig
abkühlen. Nehmen Sie dann sämtliche Nägel, die Brennstoffzelle
sowie die Batterie aus dem Gerät (Abb. 25).
2. Lösen Sie die Innensechskantschraube mit einem 4 mm-
Sechskantschlüssel und bewahren Sie die Schraube auf (Abb.
26) (M5 x 14).
3. Klappen Sie die obere Abdeckung nach hinten auf (Abb. 27).
4. Nehmen Sie den Filter an der Innenseite der oberen Abdeckung
heraus (Abb. 28).
5. Beseitigen Sie Staub und Verunreinigungen am Filter mit einem
Bostitch Reiniger [SB-TC1]. Der Filter muss vollständig
getrocknet und frei von Verunreinigungen sein. Setzen Sie Filter
und Filterabdeckung wieder ein (Abb. 29).
6. Verlegen Sie die Stromkabel für den Motor und die Zündkerze
(Abb. 30).
Anzahl der Tage zwischen
Wartungsarbeiten
3-4
3-4
3-4
10-14
10-14
3-4
30-45
30-45
10-14
45-60
45-60
30-45
2
4
6
Wöchentlicher Nagelverbrauch [x1000]
3-4
3-4
10-14
30-45
8+

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gf33ptGcn40t

Table of Contents