Anwendung; Anwendungsbereiche; Allgemeine Anwendungshinweise - Solo 69 00 227 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fig. 6
Zum Trennen der beiden Schafthälften:
Die Spannschraube (1) lockern.
Den Fixierstift (2) durch Ziehen entriegeln.
Die untere Schaftrohrhälfte (3) mit
Antriebswelle aus der Kupplungsmuffe
herausziehen.
Beim Zusammenbau ist zu beachten, dass die
Hohlwelle im Schaftrohr-Unterteil in den
Vierkant im Antriebswellen-Oberteil eingreift.
Gegebenenfalls muss beim Zusammenstecken
das Schaftrohrunterteil leicht hin und her
gedreht werden. Der Fixierstift (2) muss in der
Bohrung im Schaftrohr hörbar einrasten.
Danach Spannschraube (1) festziehen.
Tipp: Durch die beidseitige Bohrung kann das
Schaftrohrunterteil um 180° gedreht eingebaut
werden. Ins Besondere beim Heckenschnitt über
Kopf ist dies von Vorteil.
Hinweis: Speziell für die Verwendung mit der
Motorsense SOLO 129LTS mit teilbarem Schaft
bietet SOLO als folgend Zubehörteile an:
Schaftrohrverlängerung (SOLO Best. Nr.
69 00 608, Verlängerung um ca. 800 mm) für
eine besonders große Reichweite.
Extra kurzes Schaftrohrunterteil (SOLO Best.
Nr. 69 00 265, ca. 210 mm) für eine besonders
handliche Arbeitsweise.
Arbeitsvorbereitung - Anbau ; Anwendung
C) Allgemeine Anbauhinweise für beide
Typen
Fig. 7
Die gewünschte Winkelposition des
Schneidemessers kann nach Lockern der
Spannschraube Einstellwinkel (6) stufenlos
eingestellt werden. Die Winkelposition immer
über den Schwenkhebel (7) einstellen, niemals
das Schneidemesser zum Einstellen der
Winkelposition anfassen. Die Spannschraube
Einstellwinkel (6) wieder festziehen.
Tipp: In manchen Arbeitssituationen kommt es
dem Anwender besonders entgegen, dass sich
der Loopgriff an der SOLO - Motorsense sehr
leicht um 90° auf dem Schaftrohr nach Lockern
der Schnellspannschraube Umstecken lässt.

7. Anwendung

7.1 Anwendungsbereiche

Der an eine zugelassene Motorsense montierte
Anbau Heckenschere darf nur zum Schneiden
von Hecken, Sträucher, Gestrüpp und Buschwerk
mit nur dünnen Ästen und Zweigen verwendet
werden. Die Verwendung des Gerätes für
andere Zwecke ist nicht zulässig - Unfallgefahr!

7.2 Allgemeine Anwendungshinweise

Nicht im Schleifbereich der Kupplung
arbeiten.
Stärkere Äste und Zweige zuvor mit einer
Astschere abschneiden.
Bei starken Bewuchs in mehreren Stufen
schneiden und zwischen den Arbeitsgängen
jeweils die stärkeren Äste und Zweige mit
einer Astschere abschneiden.
DEUTSCH
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

69 00 228

Table of Contents