Rotel RC-03 Owner's Manual page 20

Hide thumbs Also See for RC-03:
Table of Contents

Advertisement

RC-03 Stereo-Vorverstärker
Audiofunktionen
Lautstärkeregelung
Durch Drehen des Lautstärkereglers
Gerätefront wird die Lautstärke auf beiden
Kanälen gleichzeitig verändert. Drehen Sie den
Lautstärkeregler nach rechts, um die Lautstärke
zu erhöhen und nach links, um die Lautstärke
zu reduzieren. Sie können dazu auch die
VOLUME-Tasten
auf der Fernbedienung
benutzen. Drücken Sie auf die obere Taste, um
die Lautstärke zu erhöhen. Mit Drücken der
unteren Taste verringern Sie die Lautstärke.
Balance-Regler
Mit
dem
Balance-Regler
Lautstärkeverhältnis zwischen linkem und
rechtem Kanal eingestellt. Durch Rechtsdrehung
dieses Reglers wird die Lautstärke des rechten
Lautsprechers gegenüber dem linken erhöht,
durch Linksdrehung reduziert.
FUNCTION-Wahlschalter
Über den Function-Wahlschalter können Sie
eine Eingangssignalquelle auswählen. Setzen
Sie den Wahlschalter an der Gerätefront
auf die Quelle, die Sie hören möchten, oder
drücken Sie die entsprechende Taste
der RR-AT92.
Solange sich der MONITOR-Wahlschalter in
der SOURCE-Position befindet, hören Sie die
über den FUNCTION-Wahlschalter eingestellte
Quelle (siehe Abschnitt „MONITOR-
Wahlschalter" unten). Das Signal der
ausgewählten Quelle wird auch zu den Tape-
Ausgängen geleitet.
MONITOR-Wahlschalter
Befindet sich der Monitor-Wahlschalter in der
SOURCE-Position, wird das Signal, das Sie
hören und das zu den Ausgängen geleitet wird,
an der
über
den
ausgewählt. Setzen Sie den Monitor-
Wahlschalter in der TAPE-Position, ist das
Signal des an die Tape-Eingänge ange-
schlossenen Cassettenrecorders zu hören.
Dieses Signal steht dann auch an den
Ausgängen zur Verfügung.
Das zum Tape-Ausgang gesendete Signal wird
stets über den FUNCTION-Wahlschalter
ausgewählt. Besitzt das angeschlossene
Aufnahmegerät eine Mithörfunktion, können
Sie sich das gerade Aufgenommene anhören,
wird
das
wenn Sie den MONITOR-Wahlschalter in die
TAPE-Position setzen.
MUTE-Taste
Nur auf der Fernbedienung
Über die Mute-Taste auf der Fernbedienung
RR-AT92 ist es möglich, den Ton abzuschalten.
Bei aktivierter Mute-Funktion blinkt die LED am
Lautstärkeregler. Durch erneutes Drücken der
MUTE-Taste hören Sie den Ton in der zuvor
eingestellten Lautstärke.
auf
IR-Ein- und -Ausgänge
EXTERNAL REM. IN-Anschluss
Diese mit EXT REM IN gekennzeichnete 3,5-
mm-Anschlussbuchse kann über ein Kabel mit
3,5-mm-Klinkensteckern mit einem Video-Link-
Infrarotempfänger von Xantech (können Sie
optional bei Systeminstallateuren erwerben)
verbunden werden. Dieses Feature ist sehr
hilfreich, wenn das Gerät in einen Schrank
eingebaut und der Infrarotsensor verdeckt ist.
Lassen Sie sich diesbezüglich von Ihrem
autorisierten Fachhändler beraten.
20
FUNCTION-Wahlschalter
IR OUT-Buchse
Die IR OUT-Buchse sendet von der EXTERNAL
REM IN-Buchse empfangene Infrarotsignale
zu einem Infrarotsender oder zu Rotel-CD-
Playern, Cassettenrecordern oder Tunern mit
einem entsprechenden IR-Anschluss an der
Geräterückseite.
Dieser Ausgang ermöglicht es, Infrarotsignale
von einer Fernbedienung zu übertragen, wenn
die Sensoren an den Quellen durch den Einbau
in einen Schrank verdeckt sind. Weitere
Informationen zu Infrarotsendern und
-empfängern kann Ihnen Ihr autorisierter Rotel-
Fachhändler geben.
HINWEIS: Die links neben der IR OUT-
Buchse liegende EXT REM IN-Buchse ist für
den Anschluss eines externen Infrarot-
empfängers gedacht, der dieselbe Funktion
wie der Infrarotsensor an der Gerätefront hat.
12V TRIGGER OUT-
Anschlüsse
Einige Audio-Komponenten können über ein
12-V-Signal automatisch eingeschaltet werden.
Die 12V TRIGGER OUT-Ausgänge stellen das
erforderliche Signal zur Verfügung. Schließen
Sie die entsprechenden Geräte über ein Kabel
mit 3,5-mm-Steckern an. Befindet sich der RC-
03 im Standby-Modus, so liegt kein
Triggersignal an den Ausgängen. Die
angeschlossenen Geräte schalten sich ab.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents