Allgemeine Eigenschaften - Cembre B-TC04 Operation And Maintenance Manual

Battery operated hydraulic cutting tool
Hide thumbs Also See for B-TC04:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
HYDRAULISCHES AKKU-SCHNEIDWERKZEUG
TYP B-TC04 ; B-TC04A
• Tragen Sie immer eine Schutzbrille, da sich beim Schneiden Metallsplitter lösen
können.
• Nicht zu kurze Stangen und Stahlseile schneiden, da diese kleinen Stücke den Be-
diener oder andere in der Nähe befindliche Personen verletzen können.
• Überprüfen Sie die Schneidmesser vor jedem Gebrauch. Verwenden Sie nie ein
Werkzeug mit beschädigten Schneidmessern. Defekte Schneidmesser könnten das
Werkzeug stark beschädigen.
• Den Arbeitsbereich immer sauber halten und es sollten sich keine weiteren Personen
im Arbeitsbereich aufhalten.
• Das Werkzeug nur für die vom Hersteller angegebenen Zwecke verwenden.
• Es dürfen keine unter Spannung stehenden Teile geschnitten werden.

1. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN

WERKZEUG TYP:
Anwendungsbereich:
Arbeitsdruck
bar (psi):
Abmessungen LxBxH mm (inches):
Gewicht inkl. Akku
kg (lbs):
Gleichstrommotor
Volt DC:
Akku
Volt / Ah:
Akkuladegerät
Volt / Hz:
Externe Energieversorgung:
Empfohlenes Öl:
Kolbenvorschub:
Das Werkzeug ist mit einer Doppelkolbenhydraulik ausgerüstet,
die ein schnelles Zusammenfahren des Schneidmesser
Sicherheit:
Das Werkzeug ist mit einem Überdruckventil ausgestattet.
Betriebstemperatur:
Das Akku-Schneidwerkzeug wird von einer Akku mit 14.4V versorgt. Sowohl die Laufruhe und
das Fehlen jeglicher Vibrationen erlauben dem Anwender das Gerät während des gesamten
Arbeitsganges mit einer Hand zu bedienen. Mit der anderen Hand kann der Leiter in die
korrekte Position gehalten werden.
ACHTUNG
B-TC04
B-TC04A
Geeignet zum Schneiden von Kabel und Stahlseilen bis zu
einem max. ø von 40 mm (1-9/16") (siehe Tabelle Seite 36).
700 (10,000)
492 x 100 x 250 (19.4 x 3.9 x 9.8)
7,3 (16.1)
7,6 (16.7)
14.4
14.4 / 3.0 Li-Ion
14.4 / 3.0 Ni-MH
220 - 240 / 50 - 60
120 / 50 - 60
12 - 14.4 V DC
AGIP ARNICA 32 oder SHELL TELLUS TX 32 oder ähnliches
ermöglicht. Beim Beginn des Schneidvorganges
wird auf den langsameren Arbeitshub umgeschaltet.
-15°C bis +40°C (+5°F bis +104°F)
Durch die günstige Gewichtsverteilung und den um 180° drehbaren Kopf ist das Gerät extrem
vielseitig und leicht zu handhaben. Der Start- und der Druckablaßhebel sind in einem Knopf
enthalten, lassen sich aber nur getrennt voneinander betätigen. Er ist so geformt, daß eine
ungewollte Betätigung nicht möglich ist. Der Arbeitsvorgang wird von einem Chip gesteuert,
der zur Einschränkung des Energieverbrauchs den Motor automatisch abschaltet.
Die automatische Akkuanzeige des Batterieladezustandes nach jedem Arbeitsgang ermöglicht
außerdem die ständige Kontrolle der verbliebenen Restladung.
Das Akku-Schneidwerkzeug "B-TC04 oder B-TC04A" besteht aus:
– Schneidwerkzeug inkl. Akku und Trageriemen
– Ersatzakku
– Ladegerät
– Metallkoffer "VAL B-TC04"
2. BEDIENUNGSHINWEISE
2.1) Vorbereitung
Das Werkzeug kann bequem am Griff oder mit dem an den Ringen (15 und 19) befestigten
Trageriemen (10) transportiert werden.
Wenn das Werkzeug in Ausgangsstellung ist, sind folgende Schritte durchzuführen:
– Das zu schneidende Seil oder Kabel zwischen den Schneidmessern positionieren.
Bei einem durchgehenden Seil oder Kabel muss das Gegenmesser (09) durch Entfernen
des Bolzens geöffnet werden und das Gegenmesser über den Befestigungsbolzen (04)
zur Seite gedreht werden.
Achtung: Die Öffnung des Gegenmessers darf nur mit ganz zurückgefahrenem Schneid-
messer (14) erfolgen.
– Das Schneidmesser (14) positionieren und anschließend das Gegenmesser mit dem Bolzen
(04) schliessen.
v
or dem
korrekt sitzt
2.2) Schneidvorgang
– Durch Betätigen des Startknopfes (18) im Druckablaßknopf (17) integriert beginnt der Motor
zu arbeiten und die Schneidmesser (09 und 14) nähern sich dem Seil oder Kabel.
– Sobald der Startknopf (18) losgelassen wird, hört der Motor (33) auf zu arbeiten und der
Kolben (14) bleibt in der Position stehen.
Sollte das Seil oder Kabel nicht in richtig positioniert sein, können die Schneidmesser
entsprechend Punkt 2.5 geöffnet werden.
2.3) Schneiden
Wird der Startknopf (18) weiter gedrückt, hat man ein stufenloses und gleichmässiges vor-
fahren des Messer, bis das Seil geschnitten ist.
16
17
(Siehe Bild 1und 6)
s
chneidvorgang noch einmal kontrollieren
,
W
da ansonsten das
erkzeug Beschädigt Werden kann
DEUTSCH
,
B
(04)
dass der
olzen
.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B-tc04a

Table of Contents