Elettro CF MIG 290 Instruction Manual page 11

Wire welding machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Unfallverhütungsvorschriften
(Norm CEI 26-10 - CENELEC HD 427).
WARNUNG: Dieses Gerät ist nicht konform mit
EN/IEC 61000-3-12. Es liegt in der Verantwortung
des Installateurs oder des Benutzers zu überprüfen,
ob
es
an
Niederspannungsverteilnetz angeschlossen werden
darf. Bei Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bitte
direkt an den zuständigen Stromnetzbetreiber.
2.2 STELLTEILE AUF DEM VORDEREN FELD
A - gelbe LED
Sie leuchtet auf, wenn der Sicherheitsschalter oder
der Thermostat den Betrieb der Schweißmaschine
unterbrechen.
B - Regler
• Bei Verwendung der manuellen Programme dient
er
zum
Schweißdrahtvorschubgeschwindigkeit.
In diesem Zustand zeigt das Display G nur den
Strom während des Schweißens an.
• Bei Verwendung der synergetischen Programme
kann man mit ihm den Strom voreinstellen und
während des Schweißens regeln. Der Strom wird in
jedem Fall von Display G angezeigt.
Während des Schweißens kann dieser Strom in
Abhängigkeit von der Stärke des Werkstoffs und der
Geschicklichkeit
des
schwanken. Man muss unbedingt mit Taste R das
richtige
Schweißprogramm
Display G den richtigen voreingestellten Stromwert
anzeigt.
C - grüne LED
Sie
signalisiert
Schweißverfahrens Punktschweißen bzw., wenn sie
zusammen
mit
der
Schweißverfahrens Intervallschweißen.
ausgeführt
werden
ein
öffentliches
Einstellen
Schweißers
geringfügig
wählen,
damit
die
Aktivierung
LED
M
leuchtet,
D - Regler
Dieser
Regler
Punktschweißzeit bzw. der Schweißzeit beim
Intervallschweißen. Die Zeit variiert von 0,3 bis 5
Sekunden.
E - Zentralanschluss
Für den Anschluss des Schlauchpakets.
F - Masseanschluss
Steckbuchse für den Anschluss des Massekabels.
G - Display, 3-stellig.
Dieses Display zeigt den Schweißstrom an, der bis
zum Ende des Schweißvorgangs gespeichert bleibt.
Darüber hinaus zeigt das Display im Moment der
Programmwahl für kurze Zeit den gewählten
Werkstofftyp an.
Wenn der Brenner PUSH-PULL P3KP mit dem
Programm Nr. 2 (Handbetrieb für Al) verwendet
wird,
zeigt
Drahtvorschubgeschwindigkeit proportionalen Wert
(variabel zwischen 1 und 10) an.
H - grüne LED.
Sie
signalisiert
Schweißmaschine.
I - Regler
• Er dient zum Ändern der Schweißspannung bei
den manuellen Programmen.
• Bei den synergetischen Programmen muss der
Zeiger dieses Reglers in Mittelstellung auf das
Symbol "SYNERGIC" positioniert werden. Mit
diesem
Regler
(Lichtbogenlänge) korrigieren. Der Bediener kann
aus folgenden Gründen das Erfordernis haben, die
gespeicherten
Standardbrenner verschiedener Brenner kann zum
geringfügigen Variationen beim Vorschub des
Schweißdrahts
Materialstärke der zu schweißenden Konstruktion
kann geringfügige Korrekturen der eingestellten
Werte erfordern; der Bediener selbst kann aufgrund
seiner Gewohnheiten oder aufgrund persönlicher
Erfordernisse den Wunsch haben, die gespeicherte
Spannung zu ändern.
Selbstverständlich wirkt sich eine Senkung oder
Erhöhung der gespeicherten Schweißspannung auf
die gesamte synergetische Kurve aus.
der
L - grüne LED.
Sie
signalisiert
Schweißverfahrens Dauerschweißen.
M - grüne LED.
Sie
signalisiert
Schweißverfahrens Intervallschweißen. Sie leuchtet
zusammen mit LED C auf.
N - Regler.
Dieser Regler dient zum Einstellen der Pausenzeit
zwischen
einem
nächsten. Die Zeit variiert von 0,3 bis 5 Sekunden.
O - Taste.
das
Drückt man diese Taste, leuchten nacheinander die
LEDs C und L und zusammen die LEDs M und C
auf.
P - Regler.
des
Dieser Regler dient zum Einstellen der Impedanz.
Bei jedem Programm entspricht der optimierte Wert
des
der Stellung 0. Die Maschine regelt die Impedanz
automatisch
10
dient
zum
Einstellen
das
Display
die
Einschaltung
kann
man
die
Werte
zu
ändern:
führen;
die
Größe
die
Aktivierung
die
Aktivierung
Schweißabschnitt
auf
Grundlage
des
der
einen
zur
der
Spannung
ein
vom
und
die
des
des
und
dem
gewählten

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents