Sicherheitshinweise - T+A AMP 8 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Aufstellung
Strom-
versorgung
Netzkabel /
Netzstecker
Geräte-
öffnungen
Aufsichts-
pflicht
Bestimmungs-
gemäßer
Gebrauch

Sicherheitshinweise

Alle in diesem Gerät verwendeten Bauteile entsprechen den geltenden
deutschen und europäischen Sicherheitsnormen und -standards.
Eine
genaue
Qualitätsprüfung
Produktion, sowie die vollautomatische, rechnergesteuerte Endkontrolle
eines jeden Gerätes gewährleisten die hohe Produktqualität und die
Einhaltung aller Spezifikationen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie bitte unbedingt diese
Betriebsanleitung vollständig lesen und insbesondere die Aufstellungs-,
Betriebs- und Sicherheitshinweise genau befolgen.
Das Gerät ist so aufzustellen, dass eine Berührung sämtlicher Gerätean-
schlüsse (insbesondere durch Kinder) ausgeschlossen ist. Die Hinweise
und Angaben im Kapitel 'Aufstellung und Verkabelung' sind unbedingt
zu beachten.
Die für das Gerät erforderliche Stromversorgung ist dem Aufdruck an der
Netzgerätebuchse zu entnehmen. An andere Stromversorgungen darf
das Gerät nicht angeschlossen werden. Bei längerer Nichtbenutzung
sollte der Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose gezogen werden.
Netzkabel müssen so verlegt werden, dass keine Gefahr der
Beschädigung (z. B. durch Trittbelastung oder durch Möbelstücke)
besteht. Besondere Vorsicht ist dabei an den Steckern, Verteilern und an
den Anschlussstellen des Gerätes geboten. Auf den Netzstecker darf
keine übermäßige Krafteinwirkung ausgeübt werden.
Abziehen des Netzsteckers trennt das Gerät bei Wartung oder
Servicearbeiten vom Netz. Bitte achten Sie darauf, dass der Stecker
ohne Schwierigkeiten zugänglich und benutzbar ist.
Durch die Geräteöffnungen dürfen keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper
in das Gerät gelangen. Im Inneren führt das Gerät Netzspannung, es
besteht die Gefahr eines tödlichen elektrischen Schlages.
Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser und stellen Sie
keine Blumenvasen oder andere Gefäße mit Flüssigkeiten auf das Gerät.
Wie alle Elektrogeräte sollte auch dieses Gerät nicht unbeaufsichtigt
betrieben werden. Es ist darauf zu achten, dass es für kleine Kinder
unerreichbar ist.
Das Gerät ist ausschließlich zur Tonwiedergabe im Heimbereich in
trockenen Räumen unter Berücksichtigung aller in dieser Anleitung
gemachten Angaben bestimmt.
Bei allen anderen Einsatzzwecken, insbesondere in medizinischen oder
sicherheitsrelevanten Bereichen, ist vorher die Zulassung und Eignung
des Gerätes für diesen Einsatz mit dem Hersteller abzuklären und
schriftlich genehmigen zu lassen.
 Geräte mit Rundfunk- oder Fernsehempfangsteilen dürfen im
Rahmen der gültigen 'Allgemeingenehmigung für Ton- und Fernseh-
Rundfunkempfänger', veröffentlicht im Amtsblatt des Bundesministers für
Post und Telekommunikation, in der Bundesrepublik Deutschland
betrieben werden.
Mit
dem
Gerät
wiedergegeben werden, die für die Allgemeinheit bestimmt sind. Der
Empfang oder die Wiedergabe anderer Aussendungen (z. B. des Polizei-
oder Mobilfunks) ist nicht gestattet.
aller
dürfen
nur
Aussendungen
12
Materialien,
die
sorgfältige
empfangen
oder

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents