Sicherheitshinweise - T+A P 3100 HV User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Aufstellung
Anschluss
Stromversorgung
Netzkabel / Netzstecker
28

Sicherheitshinweise

Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie bitte unbedingt diese Betriebsanleitung
vollständig lesen und insbesondere die Aufstellungs-, Betriebs- und Sicher-
heitshinweise genau befolgen.
Beachten Sie das Gewicht des Gerätes. Stellen Sie das Gerät niemals auf
einen instabilen Platz. Das Gerät kann herunterfallen und dabei ernsthafte
Verletzungen oder Todesfälle verursachen. Viele Verletzungen, vor allem bei
Kindern können bei Beachtung folgender einfacher Vorsichtsmaßnahmen
vermieden werden:
Benutzen Sie nur Möbel, welche das Gerät sicher tragen können.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht über die Ränder des tragenden
Möbelstücks hinausragt.
Platzieren Sie das Gerät nicht auf hohen Möbeln (z.B. Bücherregale) ohne
beides, Möbel und Gerät, sicher zu verankern.
Klären Sie Kinder über die Gefahren auf, die beim Klettern auf Möbel zum
Erreichen des Gerätes oder seiner Bedienelemente entstehen.
Sorgen Sie beim Einbau in Regale oder Schränke unbedingt für ausreichende
Luftzufuhr und sorgen Sie dafür, dass die Wärme des Gerätes abgeführt
werden kann. Ein Wärmestau beeinträchtigt die Lebensdauer des Gerätes und
ist eine Gefahrenquelle. Um das Gerät herum muss ein Freiraum von 10 cm zur
Wärmeabfuhr bleiben.
Es dürfen keine wärmeisolierenden Gegenstände (z. B. Decken oder andere
Geräte
mit
ebener
Bodenplatte
Verstärkergehäuse gestellt werden.
Das Gerät ist so aufzustellen, dass eine Berührung sämtlicher Gerätean-
schlüsse (insbesondere durch Kinder) ausgeschlossen ist. Die Hinweise und
Angaben im Kapitel 'Aufstellung und Verkabelung' sind unbedingt zu
beachten.
Die mit dem -Symbol gekennzeichneten Anschlussklemmen können hohe
Spannungen führen. Ein Berühren der Anschlussstellen oder der Leiter der
daran angeschlossenen Kabel ist zu vermeiden. An diese Anschlussstellen
angeschlossene Leitungen erfordern das Verlegen durch eine unterwiesene
Person oder die Verwendung von anschlussfertigen Leitungen.
Das Gerät ist für den Betrieb an einer Schutzleitersteckdose vorgesehen.
Schließen Sie es bitte mit dem beiliegendem Netzkabel an eine entsprechende,
vorschriftsmäßig geerdete Steckdose an.
Die für das Gerät erforderliche Stromversorgung ist dem Aufdruck an der Netz-
gerätebuchse zu entnehmen. An andere Stromversorgungen darf das Gerät
nicht angeschlossen werden. Bei längerer Nichtbenutzung sollte der Netz-
stecker des Gerätes aus der Steckdose gezogen werden.
Netzkabel müssen so verlegt werden, dass keine Gefahr der Beschädigung
(z. B. durch Trittbelastung oder durch Möbelstücke) besteht. Besondere Vor-
sicht ist dabei an den Steckern, Verteilern und an den Anschlussstellen des
Gerätes geboten. Auf den Netzstecker darf keine übermäßige Krafteinwirkung
ausgeübt werden.
Abziehen des Netzsteckers trennt das Gerät bei Wartung oder Servicearbeiten
vom Netz. Bitte achten Sie darauf, dass der Stecker ohne Schwierigkeiten zu-
gänglich und benutzbar ist.
ohne
Standfüße)
direkt
auf
das

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hv series

Table of Contents