Wartung - Maktec MT816 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for MT816:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Tiefenanschlag (Sonderzubehör) (Abb. 7)
Der Tiefenanschlag ist praktisch, um Löcher von gleicher
Tiefe zu bohren. Montieren Sie den Tiefenanschlag in
der folgenden Reihenfolge.
1.
Den
Seitengriff
drehen, um die Sechskantschraube vollständig zu
lösen, und diese herausziehen.
2.
Die Sechskantschraube durch die Griffbasis in den
Seitengriff einführen.
3.
Den Seitengriff leicht anziehen.
4.
Den Tiefenanschlag einführen, und die Lochtiefe
einstellen.
5.
Den Seitengriff im Uhrzeigersinn drehen, so dass
Tiefenanschlag und Griffbasis vollkommen an der
Maschine befestigt sind.
HINWEIS:
• Der Tiefenanschlag kann nicht in einer Position
verwendet
werden,
Maschinengehäuse stößt.
BETRIEB (Abb. 8)
VORSICHT:
• Montieren Sie stets den Seitengriff (Zusatzgriff), und
halten Sie die Maschine während der Arbeit mit beiden
Händen an Seitengriff und Schaltergriff fest.
Hammerbohren
VORSICHT:
• Beim Durchbruch der Bohrung, bei Verstopfung der
Bohrung mit Spänen und Partikeln, oder beim
Auftreffen auf Betonstahl wirkt eine starke, plötzliche
Drehkraft auf Werkzeug und Bohrer. Montieren Sie
stets den Seitengriff (Zusatzgriff), und halten Sie die
Maschine während der Arbeit mit beiden Händen an
Seitengriff und Schaltergriff fest. Eine Missachtung
dieser Vorsichtsmaßnahme kann den Verlust der
Kontrolle über die Maschine und mögliche schwere
Verletzungen zur Folge haben.
Schieben
Sie
den
Betriebsart-Umschalthebel
Bohren in Beton, Granit, Fliesen usw. zur Position des
Symbols g, um die Betriebsart "Schlagbohren" zu
verwenden. Verwenden Sie unbedingt einen Bohrer mit
Hartmetallspitze. Üben Sie keinen stärkeren Druck aus,
wenn das Bohrloch mit Spänen oder Bohrmehl zugesetzt
wird. Lassen Sie statt dessen die Maschine leer laufen,
und ziehen Sie dann den Bohrer teilweise aus dem
Bohrloch heraus. Durch mehrmaliges Wiederholen
dieses Vorgangs wird das Bohrloch ausgeräumt.
Blasen Sie den Staub nach dem Bohren des Lochs mit
einer Ausblaspipette aus dem Loch.
12
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
in
der
er
gegen
Bohrbetrieb
VORSICHT:
• Übermäßige Druckausübung auf die Maschine bewirkt
keine Beschleunigung der Bohrleistung. Im Gegenteil;
übermäßiger Druck führt zu einer Beschädigung der
Bohrerspitze und damit zu einer Verringerung der
Leistungsfähigkeit sowie zu einer Verkürzung der
Lebensdauer der Maschine.
• Beim
Bohrungsdurchbruch
Rückdrehmoment auf Maschine und Bohrer. Halten Sie
daher die Maschine mit festem Griff und lassen Sie
Vorsicht walten, wenn der Bohrer im Begriff ist, aus
dem Werkstück auszutreten.
• Ein festsitzender Bohrer lässt sich durch einfaches
Umschalten der Drehrichtung wieder herausdrehen.
Dabei sollten Sie aber die Maschine gut festhalten,
damit sie nicht ruckartig herausgestoßen wird.
• Kleine Werkstücke sind stets in einen Schraubstock
das
oder eine ähnliche Aufspannvorrichtung einzuspannen.
Schieben
Sie
Bohren in Holz, Metall oder Kunststoff zur Position des
Symbols m, um die Betriebsart "Bohren" zu verwenden.
Bohren in Holz
Beim Bohren in Holz lassen sich die besten Ergebnisse
mit Holzbohrern erzielen, die mit einer Zentrierspitze
ausgestattet sind. Die Zentrierspitze erleichtert das
Bohren, da sie den Bohrer in das Werkstück hineinzieht.
Bohren in Metall
Um Abrutschen des Bohrers beim Anbohren zu
vermeiden, empfiehlt es sich, die Bohrstelle mit einem
Zentrierkörner anzukörnen. Setzen Sie dann die Spitze
des Bohrers in die Vertiefung, und beginnen Sie mit dem
Bohren. Verwenden Sie Schneidflüssigkeit beim Bohren
von Metall. Eisen und Messing sollten jedoch trocken
gebohrt werden.

WARTUNG

VORSICHT:
zum
• Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass sie ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
• Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Benzol,
Verdünner, Alkohol oder dergleichen. Solche Mittel
können Verfärbung, Verformung oder Rissbildung
verursachen.
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Produkts zu
gewährleisten,
Einstellarbeiten nur von einer autorisierten Makita-
Kundendienststelle ausgeführt werden.
wirkt
den Betriebsart-Umschalthebel
sollten Reparatur-,
Wartungs-
ein
hohes
zum
oder

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mt817Mt818

Table of Contents