Ariston A-MW07-EX Instruction Manual page 37

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Das Klimagerät besteht aus 2 Einheiten (dem Außen-
und dem Raumgerät), die durch (zweckmäßig isolierte)
Kupferrohre untereinander verbunden sind, und einem
Versorgungskabel.
Das Raumgerät wird an der Wand des zu klimatisieren-
den Raumes installiert.
Das Außengerät kann als Stand- oder auf entsprechen-
den Bügeln als Wandgerät installiert werden.
Fernbedienung
ANMERKUNG:
- Zur Gewährleistung der optimalen Leistung eines
Klimagerätes muss es auf der Grundlage präziser
Berechnungen gewählt werden. (Gefahr: ungenügende
Leistung des Gerätes)
- Die Lufteingangs- und Luftausgangsgitter dürfen nicht
verstopft werden. (Gefahr: Überhitzung des Gerätes)
- Vor einem längeren Stillstand des Gerätes ist der
Stecker des Versorgungskabels herauszuziehen, da
das Gerät stets unter Spannung steht. (Gefahr:
Personenschaden durch Brand und Rauchbildung)
FUNKTIONSWEISE
Das Klimagerät soll die klimatischen Bedingungen schaffen, die für
Komfort und Wohlbefinden im eigenen Zuhause sorgen.
Es ist in der Lage, die Luft zu kühlen, diese zu entfeuchten (bei
Wärmepumpen-Modellen auch zu heizen), und dies voll automatisch.
Die über das Frontpaneel-Gitter vom Gebläse angesaugte Luft durch-
läuft zunächst den Filter, der die Staubpartikel zurückhält. Danach wird
die Luft über das Rippenrohr eines Wärmetauschers geleitet, der die
Luft kühlt, entfeuchtet oder diese erwärmt.
Die dem Raum entzogene Wärme wird über das Außengerät ins Freie
geleitet.
Die Richtung des austretenden Luftstroms kann mittels der manuellen
Luftleiter senkrecht (und mittels der automatischen „Louver"-Flaps
horizontal) reguliert werden.
ANMERKUNG: Das Klimagerät verfügt außerdem über die
Funktion „AUTO RESTART", dank derer es sich nach einem
Stromausfall
automatisch
Fernbedienungseinstellung wieder in Gang setzt.
MODELL ZUR WANDMONTAGE
gemäß
der
Lufteintrittsgitter
Luftaustritt
Richtungs-
„FLAPS"
Luftaustritt
Luftfilter
Richtungs-„Flap"
letzten
RAUMGERÄT
Rohrleitungen und
Elektrokabel
Lufteintritt
AUSSENGERÄT
Wärmetauscher
Gebläse
D
37

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

A-mw12-exA-mw09-ex

Table of Contents