Ariston A-MW07-EX Instruction Manual page 36

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
D
LESEN SIE BITTE VORLIEGENDE BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE SORGFÄLTIG
AUF. SIE ENTHÄLT WICHTIGE ANGABEN HINSICHTLICH DER SICHERHEIT BEI DER INSTALLATION, DEM GEBRAUCH UND DER WARTUNG.
VORSCHRIFT
Keine Arbeiten ausführen, für die das Gerät
geöffnet werden müsste.
Keine Arbeiten ausführen, für die das Gerät
aus der installierten Anlage entfernt werden
müsste.
Das Gerät nicht durch Herausziehen bzw.
Einstecken des Netzsteckers ein- oder aus-
schalten.
Das Versorgungskabel darf nicht beschädigt
werden.
Keine Gegenstände auf dem Gerät liegen las-
sen.
Nicht auf das Gerät steigen.
Nicht auf Stühle, Hocker, Leitern oder nicht
standfeste Unterlagen steigen, um das Gerät
zu reinigen.
Gerät vor der Reinigung stets ausschalten,
den Stecker ziehen oder den entsprechenden
Schalter ausschalten.
Das Gerät darf nicht von Kindern oder uner-
fahrenen Personen bedient werden.
Den
Luftstrom
Kochfeldern oder Gasherden leiten.
Nicht die Finger in die Luftausgangsdüsen
oder in die Luftansauggitter stecken.
Nicht das Kondenswasser trinken.
Bei Brandgeruch oder Rauchaustritt aus dem
Gerät ist umgehend die Stromzufuhr auszu-
schalten; daraufhin das Fenster öffnen und
den Kundendienst anfordern.
Keine Arbeiten ausführen, für die das Gerät
aus der installierten Anlage entfernt werden
müsste.
Keine Gegenstände auf dem Gerät liegen lassen.
Zur
Reinigung
Insektiziden,
Lösungs-
Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät nicht für Zwecke verwenden, die
von
einem
Haushaltsgebrauch abweichen.
Das Gerät darf nicht von Kindern oder uner-
fahrenen Personen bedient werden.
Den Luftstrom nicht in Richtung von wertvollen
Gegenständen, Pflanzen oder Tieren leiten.
Das Klimagerät nicht für längere Zeit unter
Feuchtigkeitsbedingungen von mehr als 80% einsetzen.
36
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN:
nicht
in
Richtung
von
des
Gerätes
keine
oder
scharfe
normalen,
privaten
GEFAHR
Stromschlag aufgrund unter Spannung stehender Teile.
Personenschäden durch Verbrennungen aufgrund vorhande-
ner heißer Teile, oder Verletzungen durch scharfe Kanten und
spitze Teile.
Stromschlag aufgrund unter Spannung stehender Teile.
Personenschäden, Verbrennungen durch Kälte aufgrund des
aus den abgenommenen Rohren austretenden Gases.
Stromschlag durch Beschädigung des Kabels, des Steckers
oder der Steckdose.
Stromschlag aufgrund freiliegender, unter Spannung stehen-
der Drähte.
Personenschäden durch Herunterfallen des Gegenstandes in
Folge von Vibrationen.
Personenschäden durch Fallen bzw. Kippen des Gerätes.
Personenschäden durch Herunterfallen oder Schnitt- und
Quetschwunden (Leichtmetallleitern)
Stromschlag aufgrund unter Spannung stehender Teile.
Beschädigung des Gerätes durch unsachgemäßen Einsatz.
Explosionen, Brand oder Vergiftungen durch das aus den Zufuhrdüsen
der durch den Luftzug gelöschten Flammen austretende Gas.
Stromschlag aufgrund unter Spannung stehender Teile.
Personenschäden durch Schnittwunden.
Personenschäden durch Vergiftung.
Personenschäden
durch
Rauchvergiftung.
Überschwemmung durch das aus den abgenommenen
Rohren auslaufende Wasser.
Beschädigung des Gerätes oder der darunter stehenden
Gegenstände durch das aus seiner Befestigung ausgebro-
chene, herunterfallende Gerät.
Beschädigung der Kunststoff- oder Lackteile.
Beschädigung des Gerätes durch Betriebsüberbelastung.
Beschädigung der unsachgemäß behandelten Teile.
Beschädigung des Gerätes durch unsachgemäßen Einsatz.
Beschädigung
bzw.
Verkümmerung
Kälte/Hitze, Feuchtigkeit, Zugluft.
Beschädigung der Gegenstände durch Tropfen erhöhter
Kondenswasserbildung.
Verbrennungen
oder
durch
zu
hohe

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

A-mw12-exA-mw09-ex

Table of Contents