Shure VP88 User Manual page 11

Stereo condenser microphone
Hide thumbs Also See for VP88:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
STEREO NIEDRIG (L)
0
o
30
o
60
o
90
–20 dB
–15 dB
o
120
–10 dB
–5 dB
o
150
o
180
NOMINELLE ABNAHMECHARAKTERISTIKEN FÜR STEREO-AUSGANGSBETRIEBSART
Stereo-Ausgangsbetriebsart
Im Stereobetrieb setzt das VP88 seine interne Matrix
zum Mischen der Mitte- und Seite-Signale und für die Ste-
reoausgänge Links und Rechts ein. Die drei Einstellungen
(H, M und L) bestimmen die Stärke bzw. Breite des Stereo-
effekts, wie nachfolgend beschrieben ist. Die nominellen
Abnahmecharakteristiken für Links und Rechts sind in Ab-
bildung 4 dargestellt.
HINWEIS: Die Mono-Summe (Links + Rechts) ist in jeder
Stereostellung stets gleich dem Mitte-Signal, wodurch
Mono-Kompatibilität gewährleistet wird.
L (Niedrig): Der Seite-Pegel ist um 6,0 dB niedriger als
der Mitte-Pegel. Die Stereobildspreizung der Stereobilder
ist gering. Diese Einstellung für Mikrofonfernabnahmen
oder in Situationen verwenden, in denen die Ausrichtung
des Mikrofons nicht gut beherrscht werden kann, wie z.B.
wenn es in der Hand gehalten wird.
In der Stellung „L" nimmt das Mikrofon auch den geringsten
Anteil an seitlichem Umgebungsschall auf; sie kann zur Ver-
ringerung von erheblichen Umgebungsgeräuschen oder
Nachhall verwendet werden. Die Stellung „L" kann nützlich
sein, wenn der aufzunehmende Bereich bereits sehr breit ist
. Allerdings kann das Ausmaß des Stereoeffekts in schmalen
Aufführungsbereichen beeinträchtigt werden.
M (Mitte): Der Seite-Pegel ist um 1,9 dB niedriger als der
Mitte-Pegel. Durch die gesteigerte Abnahme von seitli-
chem Umgebungsschall und Stereospreizung ist die Stel-
lung „M" ideal für die meisten Anwendungen.
H (Hoch): Der Seite-Pegel ist um 1,6 dB höher als der Mitte-
Pegel. Die Stellung „H" bietet die höchste Abnahme von seitli-
chem Umgebungsschall und das größte Ausmaß der Stereos-
preizung. Diese Einstellung ist nur zweckmäßig, wenn ein
hohes Maß an Umgebungsschall-Abnahme annehmbar ist
und der Aufführungsbereich nicht übermäßig breit ist.
MS-Ausgangsbetriebsart
In der MS-Betriebsart wird die interne Stereomatrix des
VP88 umgangen. Das Signal der Mitte-Kapsel wird an den
roten Steckverbinder am T-Verteilerkabel (M) gesendet
und das Signal vom Seitenkapselausgang gelangt zum grü-
nen Steckverbinder (S). Die axiale Seiten-Empfindlichkeit
(90° von der Vorderachse des Mikrofons) ist 1,6 dB höher als
die axiale Empfindlichkeit des Mitte-Ausgangs. Die Empfind-
lichkeiten der Mitte- und Seite-Ausgänge sind bei 45° von der
Vorderachse des Mikrofons gleich. Die Polarität des linken
o
30
o
o
60
60
o
o
90
90
o
o
120
120
o
150
STEREO MITTE (M)
0
o
o
30
30
o
60
o
90
–20 dB
–15 dB
o
120
–10 dB
–5 dB
o
o
150
150
o
180
ABBILDUNG 4
Lappens des Seite-Ausgangs entspricht der Polarität des Mit-
te-Ausgangs. Der rechte Lappen des Seite-Ausgangs hat die
umgekehrte Polarität. Siehe Abbildung 5.
NOMINELLE ABNAHMECHARAKTERISTIKEN
EXTERNE MATRIZEN
Bei Verwendung einer externen Stereomatrix, wie z.B. ei-
nes Matrixumwandlers oder einer aktiven Matrixschaltung
das VP88 in die MS-Betriebsart schalten (siehe Abschnitt
Ausgangsbetriebsart).
Die Mitte- und Seite-Ausgänge können durch eine Sum-
me-und-Differenz-Matrix verarbeitet werden, um die fol-
genden Links- und Rechts-Stereosignale zu erzeugen:
Ein Mitte-zu-Seite-Verhältnis von 1:1 erzeugt die gleichen
Stereosignale, die erzielt werden, wenn der Stereo-Aus-
gangsschalter in die Stellung „Hoch" (H) geschaltet wurde.
Ergebnisse, die den Einstellungen „Mitte" (M) und „Niedrig"
(L) ähneln, können erhalten werden, wenn das Seite-Signal
vor der Matrixverarbeitung gedämpft wird.
HINWEIS: Eine externe Matrix kann bei Aufzeichnungen
praktisch sein, da die Entscheidungen über Stereoabbildung
in die Nachbearbeitungsphase verlegt werden. Die folgenden
beiden Matrixgeräte werden empfohlen:
Modell MS38 DM Doppelmodus-Line-Pegel-MS-Matrix
oder
Modell MS380 TX Stereomikrofon-Vorverstärker mit
Doppelmodus-MS-Matrix und Line-Treiber.
Beide werden von Audio Engineering Associates, 1029
N. Allen Ave., Pasadena, CA 91104 U.S.A.
11
STEREO HOCH (H)
0
o
30
o
60
o
90
–20 dB
–15 dB
o
120
–10 dB
–5 dB
o
150
o
180
0
o
30
30
o
60
o
90
–20 dB
–15 dB
o
120
–10 dB
–5 dB
o
150
150
o
180
FÜR MS-AUSGANGSBETRIEBSART
ABBILDUNG 5
Links = Mitte + Seite
Rechts = Mitte – Seite
o
30
o
60
o
90
o
120
o
150
o
o
60
o
90
o
120
o

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents