Download Print this page

Stihl RM 443.3 T Instruction Manual page 5

Hide thumbs Also See for RM 443.3 T:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
4 Sicherheitshinweise
– Der Benutzer ist sich bewusst, dass er
für Unfälle und Schäden verantwortlich
ist.
– Der Benutzer ist volljährig oder der
Benutzer wird entsprechend nationaler
Regelungen unter Aufsicht in einem
Beruf ausgebildet.
– Der Benutzer hat eine Unterweisung
von einem STIHL Fachhändler oder
einer fachkundigen Person erhalten,
bevor er das erste Mal mit dem Rasen‐
mäher arbeitet.
– Der Benutzer ist nicht durch Alkohol,
Medikamente oder Drogen beeinträch‐
tigt.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.4
Bekleidung und Ausstattung
WARNUNG
■ Während der Arbeit können Gegenstände mit
hoher Geschwindigkeit hochgeschleudert wer‐
den. Der Benutzer kann verletzt werden.
► Eine lange Hose aus widerstandsfähigem
Material tragen.
■ Während der Arbeit entsteht Lärm. Lärm kann
das Gehör schädigen.
► Einen Gehörschutz tragen.
■ Während der Arbeit kann Staub aufgewirbelt
werden. Eingeatmeter Staub kann die
Gesundheit schädigen und allergische Reakti‐
onen auslösen.
► Falls Staub aufgewirbelt wird: Eine Staub‐
schutzmaske tragen.
■ Ungeeignete Bekleidung kann sich in Holz,
Gestrüpp und in dem Rasenmäher verfangen.
Benutzer ohne geeignete Bekleidung können
schwer verletzt werden.
► Eng anliegende Bekleidung tragen.
► Schals und Schmuck ablegen.
■ Während der Reinigung, Wartung oder dem
Transport kann der Benutzer in Kontakt mit
dem Messer kommen. Der Benutzer kann ver‐
letzt werden.
► Schutzhandschuhe aus widerstandsfähi‐
gem Material tragen.
► Festes, geschlossenes Schuhwerk mit grif‐
figer Sohle tragen.
■ Falls der Benutzer ungeeignetes Schuhwerk
trägt, kann er ausrutschen. Der Benutzer kann
verletzt werden.
■ Während des Schärfens der Messer können
Werkstoffpartikel weggeschleudert werden.
Der Benutzer kann verletzt werden.
0478-131-9873-B
► Eine eng anliegende Schutzbrille tragen.
Geeignete Schutzbrillen sind nach Norm
EN 166 oder nach nationalen Vorschriften
geprüft und mit der entsprechenden Kenn‐
zeichnung im Handel erhältlich.
► Schutzhandschuhe aus widerstandsfähi‐
gem Material tragen.
4.5
Arbeitsbereich und Umgebung
WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren des Rasenmähers und
hochgeschleuderter Gegenstände nicht erken‐
nen und nicht einschätzen. Unbeteiligte Perso‐
nen, Kinder und Tiere können schwer verletzt
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere
aus dem Arbeitsbereich fernhalten.
► Einen Abstand zu Gegenständen einhalten.
► Rasenmäher nicht unbeaufsichtigt lassen.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem
Rasenmäher spielen können.
■ Wenn der Motor läuft, strömen heiße Abgase
aus dem Schalldämpfer. Heiße Abgase kön‐
nen leicht entflammbare Materialien entzün‐
den und Brände auslösen.
► Abgasstrahl von leicht entflammbaren
Materialien fernhalten.
4.6
Sicherheitsgerechter Zustand
4.6.1
Rasenmäher
Der Rasenmäher ist im sicherheitsgerechten
Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Der Rasenmäher ist unbeschädigt.
– Es tritt kein Benzin aus dem Rasenmäher aus.
– Der Kraftstofftank-Verschluss ist verschlossen.
– Es tritt kein Motoröl aus dem Rasenmäher
aus.
– Der Motoröl-Verschluss ist verschlossen.
– Der Rasenmäher ist sauber.
– Die Bedienungselemente funktionieren und
sind unverändert.
– Falls gemäht wird und das gemähte Gras im
Grasfangkorb aufgefangen werden soll: Die
Mulchklappe ist geöffnet, die Verlängerung ist
ausgehängt und der Grasfangkorb ist richtig
eingehängt.
– Falls gemäht wird und das gemähte Gras hin‐
ten ausgeworfen werden soll: Der Grasfang‐
korb ist ausgehängt und die Auswurfklappe ist
geschlossen.
– Falls gemäht wird und das gemähte Gras seit‐
lich auf den Boden geführt werden soll: Die
deutsch
5

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Rm 448.3 tRm 453.3 t