Parkside PPFBSA 12 A1 Translation Of The Original Instructions page 13

Cordless rotary tool
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
müssen den bei der jeweiligen Anwen-
dung entstehenden Staub filtern. Wenn
Sie lange lautem Lärm ausgesetzt sind,
können Sie einen Hörverlust erleiden.
• Achten Sie bei anderen Perso-
nen auf sicheren Abstand zu Ih-
rem Arbeitsbereich. Jeder, der
den Arbeitsbereich betritt, muss
persönliche Schutzausrüstung
tragen. Bruchstücke des Werkstücks
oder gebrochener Einsatzwerkzeuge
können wegfliegen und Verletzungen
auch außerhalb des direkten Arbeitsbe-
reichs verursachen.
• Halten Sie das Elektrowerk-
zeug nur an den isolierten Griff-
flächen, wenn Sie Arbeiten aus-
führen, bei denen das Einsatz-
werkzeug verborgene Strom-
leitungen treffen kann. Der Kon-
takt mit einer spannungsführenden Lei-
tung kann auch metallene Geräteteile
unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
• Halten Sie das Elektrowerk-
zeug beim Starten stets gut
fest. Beim Hochlaufen auf die volle
Drehzahl kann das Reaktionsmoment
des Motors dazu führen, dass sich das
Elektrowerkzeug verdreht.
• Wenn möglich, verwenden Sie
Zwingen um das Werkstück zu
fixieren. Halten Sie niemals ein
kleines Werkstück in der einen
Hand und das Elektrowerkzeug
in der anderen, während Sie es
benützen. Durch das Festspannen
kleiner Werkstücke haben Sie beide
Hände zur besseren Kontrolle des Elek-
trowerkzeugs frei. Beim Trennen runder
Werkstücke wie Holzdübel, Stangen-
material oder Rohre neigen diese zum
Wegrollen, wodurch das Einsatzwerk-
zeug klemmen und auf Sie zu geschleu-
dert werden kann.
• Halten Sie das Netzkabel von
sich drehenden Einsatzwerk-
zeugen fern. Wenn Sie die Kontrol-
le über das Gerät verlieren, kann das
Netzkabel durchtrennt oder erfasst wer-
den und Ihre Hand oder Ihr Arm in das
sich drehende Einsatzwerkzeug gera-
ten.
• Legen Sie das Elektrowerkzeug
niemals ab, bevor das Einsatz-
werkzeug völlig zum Stillstand
gekommen ist. Das sich drehende
Einsatzwerkzeug kann in Kontakt mit
der Ablagefläche geraten, wodurch Sie
die Kontrolle über das Elektrowerkzeug
verlieren können.
• Ziehen Sie nach dem Wech-
seln von Einsatzwerkzeugen
oder Einstellungen am Gerät
die Spannzangenmutter, das
Spannfutter oder sonstige Be-
festigungselemente fest an. Lose
Befestigungselemente können sich un-
erwartet verstellen und zum Verlust der
Kontrolle führen; unbefestigte, rotieren-
de Komponenten werden gewaltsam
herausgeschleudert.
• Lassen Sie das Elektrowerk-
zeug nicht laufen, während Sie
es tragen. Ihre Kleidung kann durch
zufälligen Kontakt mit dem sich drehen-
den Einsatzwerkzeug erfasst werden
und das Einsatzwerkzeug sich in Ihren
Körper bohren.
• Reinigen Sie regelmäßig die
Lüftungsschlitze Ihres Elektro-
werkzeugs. Das Motorgebläse zieht
Staub in das Gehäuse, und eine star-
ke Ansammlung von Metallstaub kann
elektrische Gefahren verursachen.
• Verwenden Sie das Elektro-
werkzeug nicht in der Nähe
DE
AT
CH
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

431113 2301

Table of Contents