Mitsubishi Electric MSZ-AY20VGK Installation Manual page 12

Hide thumbs Also See for MSZ-AY20VGK:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1-4. Installationsdiagramm
Zubehör
Überprüfen Sie vor der Installation das Vorhan-
densein folgender Teile.
<Innengerät>
(1) Montagetraverse
(2) Montagetraversen-Befestigungsschraube 4 × 25 mm 5
(3) Fernbedienung
Filzband
(4)
(für Verrohung von links oder von links hinten)
(5) Batterie (AAA) für (3)
(6) Luftreinigungsfilter (Nur Typ VGK)
<Außengerät>
(7) Abflussmuffe
DE
(2)
(6)
(5)
*2 Ohne Hindernisse vor und seitlich neben dem Gerät 100 mm oder mehr
*3 Wenn von der linken, rechten und Hinterseite des Geräts 2 Seiten freilie-
gen,
AY15 : 100 mm oder mehr
AY20 : 200 mm oder mehr
*4 Herstellungsjahr und -monat sind auf dem Typenschild angegeben.
Das Aussehen des Außengerätes kann sich je nach Modell geringfügig unterscheiden.
Die Anlage sollte von autorisiertem Kundendienstpersonal
gemäß örtlichen Vorschriften installiert werden.
Wichtige Hinweise
Prüfen Sie, dass die Kabel nicht Abnutzung, Korrosion, übermäßigem Druck,
Vibrationen, scharfen Kanten oder anderen nachteiligen Umwelteinflüssen ausge-
setzt sind. Die Prüfung muss auch die Auswirkungen von Alterung oder kontinuier-
lichen Vibrationen durch Quellen wie Kompressoren oder Lüfter berücksichtigen.
DE-3
Am Montageort erforderliche Teile
(A) Innen-/Außengerät-Verbindungskabel*1
(B) Verlängerungsrohr
(C) Wanddurchbruchhülse
1
(D) Wanddurchbruchabdeckung
(E) Rohrbefestigungsband
1
(F) Befestigungsschraube für (E) 4 × 20 mm
1
(G) Verrohrungsband
(H) Kitt
2
Ablaufschlauch
2
(I)
(oder Schlauch aus Weich-PVC, 15 mm In-
nendurchmesser oder Hart-PVC-Rohr VP30)
1
(1)
(D)
(4)
(C)
(G)
(E)
(F)
(3)
*4
(K)
(I)
(B)
(A)
1
Ablaufschlauch
(J)
(oder Schlauch aus Weich-PVC, 15 mm In-
1
nendurchmesser oder Hart-PVC-Rohr VP16)
1
(K) Stromversorgungskabel*1
1
2 - 5
Hinweis:
2 - 5
*1 D as Verbindungskabel (A) des Innen- und Außengeräts
und das Stromversorgungskabel (K) in einem Abstand von
1
mindestens 1 m zum Fernsehantennenkabel verlegen.
1
Dieses Innengerät ist mit einer eingebauten Wi-Fi-
1
Schnittstelle ausgestattet.
Verwenden Sie unbedingt die
Wanddurchbruchhülse (C), um
einen Kontakt des Innen-/Außen-
gerät-Verbindungskabels (A) mit
Metallteilen in der Wand sowie
Beschädigungen durch Ratten bei
Hohlwänden zu verhindern.
Tragen Sie nach dem Lecktest das Isolationsmate-
rial dicht auf, sodass kein Spalt übrig bleibt.
Verwenden Sie ein chemisch behandeltes Holzstück mit einer Dicke von
mindestens 20 mm zwischen der Wand und der Verrohrung oder wickeln Sie
Vinyl-Isolierband um die Verrohrung, wenn die Verrohrung an einer Wand
angebracht werden muss, die Metall (verzinnt) oder Metallbewehrung enthält.
Um vorhandene Verrohrung zu benutzen, führen Sie 30 Minuten lang Kühlbetrieb
aus und pumpen Sie ab, bevor die alte Klimaanlage entfernt wird. Überarbeiten
Sie die Kelchung entsprechend den Abmessungen der neuen Kältemittelleitung.
Decken Sie die Verbindungsstelle mit Isolierband ab, damit kein Wasser austreten kann.
Warnung
Um Brandgefahr zu vermeiden, ummanteln oder schützen Sie die Kältemittelverrohrung.
Eine externe Beschädigung der Kältemittelverrohrung kann Brände verursachen.
Den Einlass des Außengeräts nicht durch überstehende Rohrteile blockieren.
Installation des Außengerätes (AY15)
699 mm
121 mm
500 mm
Lufteinlass
Luftauslass
2-10,3 mm × 19,3 mm Langloch
40 mm
Abflussrohr für Außengerät
• Bringen Sie das Abflussrohr vor dem Anschluss der
Rohrleitungen für Innen- und Außengeräte an.
• Schließen Sie den Ablaufschlauch (J) I.D.15 mm wie
in der Abbildung gezeigt an.
(7)
• Achten Sie zum einwandfreien Abfluss darauf, dass
(J)
der Ablaufschlauch ein Gefälle aufweist.
Hinweis:
Installieren Sie die Anlage waagerecht.
Verwenden Sie die Abflussmuffe (7) nicht in kalten Umgebungen. Der Abfluss
kann einfrieren und den Ventilator zum Abschalten bringen.
Während des Heizens entsteht am Außengerät Kondenswasser. Den Instal-
lationsort so wählen, dass das Außengerät und/oder der Boden nicht durch
Ablaufwasser feucht werden oder durch gefrorenes Ablaufwasser beschädigt
werden können.
Wanddurchbruchabdeckung (D)
Innengerät
Dichten Sie den Spalt am Wand-
durchbruch mit Dichtungskitt (H) ab.
Wanddurch-
Befestigen Sie die Rohrlei-
bruchhülse
tung an der Wand mit dem
(C)
Rohrbefestigungsband (E).
Rohrbefesti-
Schneiden Sie
gungsband (E)
die überstehende
Länge ab.
Befestigungs-
schraube (F)
Installation des Außengerätes (AY20)
800 mm
150 mm
500 mm
Lufteinlass
Luftauslass
2-10 mm × 21 mm Langloch
40 mm
0
oder
1
1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Msz-ay15vgkMsz-ay15vgkpMsz-ay20vgkp

Table of Contents