Installation; Luftzufuhr Und -Abfuhr Installieren - Vaillant aroSTOR VWL B 270/5 Installation And Maintenance Instructions Manual

Hide thumbs Also See for aroSTOR VWL B 270/5:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 60
5

Installation

Vorsicht!
Risiko eines Sachschadens durch Wärme-
übertragung beim Löten!
Führen Sie keine Schweißarbeiten im Be-
reich der Anschlussstücke des Produkts
durch.
Dämmen Sie vor Schweißarbeiten die
wasserführenden Rohre am Auslauf des
Produkts und an der Anlage.
Gefahr!
Verbrühungsgefahr und/oder Beschä-
digungsgefahr durch unsachgemäße
Installation und dadurch austretendes
Wasser!
Mechanische Spannungen in den Anschluss-
rohren können zu Undichtigkeiten führen.
Achten Sie auf eine Montage der An-
schlussrohre ohne mechanische Span-
nungen.
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr durch Rückstände
in den Rohrleitungen!
Rückstände wie Schweißperlen, Zunder,
Hanf, Kitt, Rost, groben Schmutz u. Ä. aus
Rohrleitungen können sich im Produkt ab-
lagern und zu Störungen führen.
Spülen Sie die Rohrleitungen vor dem An-
schluss an das Produkt sorgfältig durch,
um mögliche Rückstände zu entfernen!
5.1

Luftzufuhr und -abfuhr installieren

5.1.1
Luftkanalsysteme wählen
Vorsicht!
Risiko von Sachschäden durch unsach-
gemäße Installation!
Schließen Sie das Produkt nicht an Dunst-
abzugshauben an.
1.
Verwenden Sie nur handelsübliche, isolierte Luft-
kanäle, mit einer geeigneten Wärmeisolierung, um
Energieverlust und Kondenswasserbildung an den
Luftkanälen zu vermeiden.
Maximale Länge der Luftrohre L1 + L2 (L1 = Luftan-
saugrohr; L2 = Luftabführrohr)
Standardwert
Bedingung: biegsame Rohre
38
2.
3.
4.
5.1.2
1
L1 + L2
10 m
Hinweis
Zusätzlich zur Ge-
samtlänge können 2
90°-Bögen ergänzt
1
werden.
Maximale Länge der Luftrohre L1 + L2 (L1 = Luftan-
saugrohr; L2 = Luftabführrohr)
Bedingung: Feste Rohre
Hinweis
Bei einer Anlage mit festen Rohren erzeu-
gen Bögen, Aufsätze und Gitter zusätz-
liche Druckverluste im Luftkanalsystem, die
pro Element bis zu 5 Metern gerader Rohr-
länge entsprechen können. Vergewissern
Sie sich, dass durch die verwendeten Ele-
mente dementsprechend die maximal zuläs-
sigen Längen nicht überschritten werden.
Installieren Sie an den Öffnungen der Luftkanäle un-
bedingt Schutzvorrichtungen, die ein Eindringen von
Wasser oder Fremdkörpern in die Rohrleitungen ver-
hindern (Schutzgitter für senkrechte Wände, Dachend-
stücke).
Schützen Sie das Produkt unbedingt bei Eingriffen,
um das Eindringen von Wasser oder Fremdstoffen
zu vermeiden, da diese Schäden in den Rohren oder
anderen Komponenten verursachen können.
Verwenden Sie eine Umwälzpumpe mit einem Durch-
satz zwischen 0,5 und 4 l/min.
Vollrohrsystem installieren
Außenbereich
Installations- und Wartungsanleitung 8000015884_00
20 m
Hinweis
Zusätzlich zur Ge-
samtlänge können 2
90°-Bögen ergänzt
werden.
2
2
Innenbereich (beheizt
oder nicht beheizt)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents