Download Print this page

Wichtige Hinweise - Vitamix VM0100 Manual

Hide thumbs Also See for VM0100:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Zur Vermeidung von Verletzungen.
Vor der Inbetriebnahme dieses Geräts sollten Sie die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben.
Es sind grundlegende Sicherheitsmaßnahmen, wie in den folgenden Beispielen beschrieben, zu beachten.
Gefahr eines Stromschlags
Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH geerdete Steckdosen.
NIEMALS die Erdung entfernen.
KEINEN Adapter verwenden.
KEIN Verlängerungskabel verwenden.
Ein Nichtbeachten der Hinweise kann zu Stromschlägen oder zum Tode führen.
LESEN
SIE
ALLE
ANWEISUNGEN,
WARNHINWEISE DURCH, BEVOR SIE DEN MIXER IN BETRIEB NEHMEN.
1. Lesen Sie alle Anweisungen.
2. Um einen Stromschlag zu verhindern, sollte die Motoreinheit nicht mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen.
3. Wenn das Gerät von Kindern oder in der Nähe von Kindern benutzt wird, ist eine strikte
Aufsicht durch Erwachsene erforderlich.
4. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Vitamix®-Gerät nicht genutzt
wird, bevor Sie es auseinander nehmen, Teile einsetzen oder herausnehmen und bevor
Sie es reinigen (außer den Behälter).
5. Kommen Sie nie in Kontakt mit beweglichen Teilen, insbesondere den Klingen.
6. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es Fehlfunktionen, ein beschädigtes Kabel, einen
beschädigten Stecker oder sonstige Schäden aufweist. Falls Sie das Gerät in den USA
erworben haben, rufen Sie bitte den Vitamix Technical Support unter +1 800 886 5235
an, um es untersuchen, reparieren, elektrisch oder mechanisch einstellen oder
ggf. ersetzen zu lassen. Falls Sie das Gerät außerhalb der USA erworben haben,
kontaktieren Sie bitte Ihren autorisierten Vitamix‑Fachhändler vor Ort, oder fragen
Sie die Vitamix  International Division unter +1  440  782  2450 oder per E‑Mail an
international@vitamix.com nach einem Fachhändler in Ihrer Nähe.
7. Die Nutzung von Anbau‑ oder Zubehörteilen, wie Einmachgläser, die nicht von Vitamix
empfohlen oder verkauft werden, kann zu Feuer, Stromschlägen oder Verletzungen
führen. Benutzen Sie ausschließlich von Vitamix empfohlenes oder verkauftes Zubehör,
da sonst die Garantie erlischt. Wir raten von jedweder Modiizierung des Produkts ab,
da dies zu körperlichen Schäden führen kann.
8. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
9. Das Stromkabel darf nie in Kontakt mit heißen Oberlächen kommen oder über der
Kante eines Tischs oder einer Arbeitsplatte hängen.
10. Platzieren Sie das Gerät nie auf oder in der Nähe eines heißen Gasbrenners oder einer
Kochplatte oder in einem aufgeheizten Ofen, und lassen Sie das Gerät nie in Kontakt
mit heißen Oberlächen kommen. Externe Hitzequellen können das Gerät beschädigen.
11. Stecken Sie bei laufendem Gerät nie Ihre Hände oder Küchenutensilien in den Behälter;
es kann sonst zu schweren Verletzungen bzw. einer Beschädigung des Vitamix‑Geräts
kommen. Gummispatel dürfen nur verwendet werden, wenn das Gerät nicht in Betrieb
ist. Bei Einsatz des lexiblen Gummideckels kann der separat erhältliche Vitamix‑Stößel
bei laufendem Motor verwendet werden.
12. WARNHINWEIS: Die Klinge ist scharf. Gehen Sie vorsichtig damit um.
• Versuchen Sie nie, die Klinge herauszunehmen, während sich der Behälter auf der
Motoreinheit beindet.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einer lockeren, schartigen oder beschädigten Klinge.
Ersetzen Sie sie sofort.
• Um das Verletzungsrisiko zu senken, bringen Sie das Klingenbauteil niemals an der
Motoreinheit an, wenn der Behälter nicht korrekt befestigt ist.
13. Die maximale normale Füllmenge entspricht den auf dem Behälter angegebenen Unzen
(Litern), z. B. 32 oz./0,9 L. Bei dicklüssigen Mischungen liegt sie deutlich darunter.
14. Der Behälter sollte maximal zu 2/3 gefüllt sein, wenn der Stößel während des Mixens
im Behälter verbleibt. Betreiben Sie den Mixer bei Verwendung des Stößels nicht länger
als 30 Sekunden am Stück.
10
W
H
I C H T I G E
I N W E I S E Z U M S I C H E R E N
WARNHINWEIS
WARNHINWEIS
SICHERHEITSHINWEISE
UND
G
E B R A U C H
15. ACHTUNG: Es kann zu Abkühlproblemen kommen, die eine thermische Abschaltung
sowie Motorschäden zur Folge haben können, wenn das Gerät in nicht von Vitamix
genehmigten Lärmabdeckungen eingesetzt wird.
16. Betreiben Sie das Vitamix‑Gerät nur mit korrekt aufgesetztem Deckel.
17. ACHTUNG: Wenn das Licht am Start/Stop‑Schalter des Bedienfelds leuchtet, bedeutet
dies, dass der Mixer eingeschaltet ist und starten könnte. Schalten Sie das Gerät aus,
oder ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie bewegliche Teile berühren. Schalten Sie das
Gerät über Nacht oder wenn es unbeaufsichtigt ist aus.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF

WICHTIGE HINWEISE!

In den Anweisungen dieser Gebrauchs‑ und Plegeanleitung sind nicht alle denkbaren
Bedingungen und Situationen berücksichtigt. Gehen Sie bei Betrieb und Wartung jedes
Geräts mit dem gesunden Menschenverstand vor.
WICHTIGE HINWEISE ZUM SICHEREN GEBRAUCH
Lassen Sie Ihr Vitamix‑Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
Jede Reparatur, Wartungsmaßnahme oder der Ersatz von Teilen ist von Vitamix oder einem
autorisierten Kundendienstmitarbeiter durchzuführen.
HINWEIS: WERDEN WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN UND WICHTIGE HINWEISE ZUM
SICHEREN GEBRAUCH AUSSER ACHT GELASSEN, STELLT DIES EINE MISSBRÄUCHLICHE
VERWENDUNG IHRES VITAMIX‑MIXERS DAR, DIE DIE GARANTIE AUSSER KRAFT SETZEN KANN
UND DAS RISIKO ERNSTER VERLETZUNGEN BIRGT.
Das Netzkabel des Mixers ist mit einem (geerdeten) Dreileiter‑Schukostecker ausgestattet,
der an eine standardmäßige Dreileiter‑Schukosteckdose (Abb. A) angeschlossen werden
kann. Die Beschafenheit des Netzkabels kann in Ländern außerhalb der USA abweichen.
Adapter (Abb. B) für Zweileiter‑Steckdosen verfügbar. Entfernen Sie den Erdungskontakt
nicht vom Stecker.
Wenden Sie sich an Ihren Elektriker, falls Sie nicht sicher sind, ob die Wandsteckdose über
die Gebäudeverkabelung geerdet ist. Bei einer korrekt geerdeten Zweileiter‑Steckdose erden
Sie das Gerät, indem Sie die Lasche des Adapters mithilfe der Schraube in der Mitte der
Abdeckung an der Steckdosenabdeckung befestigen (Abb. B).
ABB. A
ABB. B

Advertisement

loading