30.  Nähstörungen Und Abhilfemassnahmen - JUKI PLC-1710 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for PLC-1710:
Table of Contents

Advertisement

30.  NÄHSTÖRUNGEN UND ABHILFEMASSNAHMEN
Störung
1. Fadenriß (Faden fasert
aus oder ist abgewetzt.)
 (Nadelfaden steht 2 bis
3 cm auf der falschen
Seite des Stoffes
heraus.)
2. Stichauslassen
3. Lose Stiche
4. Der Faden verfängt sich
am Transporteur.
5. Der Faden rutscht beim
Fadenabschneiden aus
der Nadelöse.
6. Der Faden rutscht bei
Beginn des Nähens aus
der Nadeluöse.
7. Der Faden wird nicht
scharf geschnitten.
8. Der Faden wird beim
Fadenabschneiden nicht
durchgeschnitten.
(Bei verhältnismäßig
kürzer Stichlänge wird
der Spulenfaden nicht
abgeschnitten.)
9. Der Faden reißt bei
Beginn des Nähens nach
dem Fadenabschneiden.
Ursachen
1 Fadenbahn, Nadelspitze, Hakenmesserspitze
oder die Spulenkapselrille auf der Stichplatte
haben scharfe Kanten oder Grate.
2 Die Nadelfadenspannung ist zu hoch.
3 Der Spulenkapsellüfter hat ein zu großes
Spiel an der Spulenkapsel.
4 Die Nadel kommt mit der Hakenmesserspitze
in Berührung.
5 Zu geringe Ölmenge im Haken.
6 Die Nadelfadenspannung ist zu niedrig.
7 Die Fadenanzugsfeder hat übermäßige
Spannung oder der Hub der Feder ist zu kurz.
8 Die Zeitsteuerung zwischen Nadel und
Haken ist übermäßig früh oder spät.
1 Die Zeitsteuerung zwischen Nadel und
Haken ist übermäßig früh oder spät.
2 Zu geringer Druck des Presserfußes.
3 Das Spiel zwischen dem oberen Ende der
Nadelöse und den Hakenmesserspitze ist
nicht korrekt.
4 Der Spitzennadelschutz arbeitet nicht.
5 Falscher Nadeltyp wird verwendet.
6 Die Nadelfadenzwirnung hat sich aufgedreht.
1 Spulenfaden läuft nicht durch
Spannungsfeder des Innengreifers.
2 Schlechte Feinbearbeitung der Fadenbahn.
3 Die Spule bewegt sich nicht einwandfrei.
4 Zu großes Spiel zwischen Spulenkapsellüfter
und Spule.
5 Zu geringe Spulenfadenspannung.
6 Die Spule ist zu fest bewickelt.
7 Unzureichende Schmierung
1 Der Hub der Fadenanzugsfeder ist klein.
2 Die Spannung der Fadenanzugsfeder ist
niedrig.
1 Die vom Spannungsregler Nr. 1 gegebene
Fadenspannung ist zu hoch.
1 Die vom Spannungsregler Nr. 1 gegebene
Fadenspannung ist zu hoch.
2 Die Form der Klemmfeder ist nicht korrekt.
3 Zu geringe Spulenfadenspannung.
1 Die Klingen des beweglichen Messers und
des Gegenmessers sind nicht einwandfrei
eingestellt.
2 Die Messer haben stumpfe Klingen.
3 Zu geringe Spulenfadenspannung.
1 Die Anfangsposition des beweglichen
Messers ist nicht richtig eingestellt.
2 Zu geringe Spulenfadenspannung.
1 Der Nadelfaden klemmt im Haken fest.
™ Die scharfen Kanten oder Grate auf der
Hakenmesserspitze mit feinem Schmirgelpapier
entfernen. Die Spulenkapselrille auf der Stichplatte
glanzschleifen.
™ Die Nadelfadenspannung verringern.
™ Das Spiel zwischen Spulenkapsellüfter und
Spule verringern. Siehe "23. EINSTELLEN DES
SPULENKAPSELLÜFTERS".
™ Siehe "21. NADEL-HAKEN-BEZIEHUNG".
™ Die Ölmenge im Greifer richtig einstellen.
Siehe "9. SCHMIERUNG".
™ Die Nadelfadenspannung erhöhen.
™ Die Federspannumg verringerm und den Federhub
vergrößern.
™ Siehe "21. NADEL-HAKEN-BEZIEHUNG".
™ Siehe "21. NADEL-HAKEN-BEZIEHUNG".
™ Den Presserfederregler fester anziehen.
™ Siehe "21. NADEL-HAKEN-BEZIEHUNG".
™ Siehe "22. EINSTELLEN DES
SPITZENNADELSCHUTZES".
™ Eine um eine Nummer dickere Nadel verwenden.
™ Den Nadelfaden um die Nadel wickeln.
™ Den Spulenfaden korrekt einfädeln.
™ Rauhe Stellen mit feinem Schmirgelpapier beseitigen
oder glanzschleifen.
™ Spule oder Haken auswechseln.
™ Siehe "23. EINSTELLEN DES SPULENKAPSEL-
FREIGABEHEBELS".
™ Die Spulenfadenspannung erhöhen.
™ Die an den Spuler angelegte Spannung verringern.
™ Der Greifer muss geschmiert werden.
(Bei Verwendung eines dicken Fadens wird empfohlen,
die Greiferschmierung bei jedem Spulenwechsel
durchzuführen.
™ Den Hub der Fadenanzugsfeder vergrößern.
™ Die Spannung der Fadenanzugsfeder erhöhen.
™ Die vom Spannungsregler Nr. 1 gegebene
Fadenspannung verringern.
™ Die vom Spannungsregler Nr. 1 gegebene
Fadenspannung verringern.
™ Die Klemmfeder auswechseln oder ihre Form
korrigieren.
™ Die Spulenfadenspannung erhöhen.
™ Siehe "24. POSITION DES GEGENMESSERS UND
EINSTELLUNG DES MESSERDRUCKS".
™ Das bewegliche Messer und das Gegenmesser
auswechseln oder beide schärfen.
™ Die Spulenfadenspannung erhöhen.
™ In der Mechanikeranleitung nachschlagen.
™ Die Spulenfadenspannung erhöhen.
™ Die nach dem Fadenabschneiden an der Nadel
verbleibende Fadenlänge verkürzen.
Siehe "17. FADENSPANNUNG".
77
Abhilfemaßnahmen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Plc-1710-7Plc-1760lPlc-1760Plc-1760-7

Table of Contents