Betrieb Des Cockpits; Quick Start; Manual; Watt Control - Tunturi E4 Owner's Manual

Tunturi owner's manual fitness equipment e4
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
13 . G E SA MT W E R T Z Ä H L E R
Die Gesamtbetriebsstundenzahl (Zeitanzeige
) und die Gesamtstrecke (Trainingsstreckenan
TIME
zeige
DISTANCE
des Cockpits festgehalten. Zum Abruf dieser Zahl
gleichzeitig beide Pfeiltasten drücken.
B E T R I E B D E S C O C K P I T S
Um eine Beschädigung der
AC H T U N G !
Flüssigkristallanzeige zu vermeiden, das Gerät vor
direkter Sonneneinstrahlung sowie vor starken
Stössen und Schlägen schützen. Sicherstellen,
dass die Elektronikanzeige nicht mit Wasser in
Berührung kommt.
Das Cockpit schaltet sich automatisch ein, wenn
das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen
ist. Nach einem kurzen Tonsignal werden alle
Ziffern in der Anzeige auf Null gesetzt. Wird
das Gerät etwa 5 Minuten lang nicht betrieben,
schaltet sich das Cockpit automatisch aus.
Q UIC K STA R T
Quick Start ist eine Trainingsfunktion, in die
1.
das Gerät nach dem Einschalten automatisch
gelangt, oder später durch Drücken der
Taste nach Drücken der
Die Belastung
2 .
Pfeiltasten reduziert oder erhöht werden. Die
Säulen geben an, welche Belastungsstufe vom
Trainierenden eingestellt wurde.
Jetzt kann das Training beginnen.
3 .
M A N UA L
Durch Drücken der
1.
Programm wählen. Falls nötig, vor der

MANUAL-

Programmwahl die Anzeigen mit der
auf Null setzen.
Die Zeitanzeige
2 .
Durch Drücken der Pfeiltasten die Trainingsdauer
(10-90 Minuten in 5-Minuten-Intervallen)
einstellen. Die eingegebene Trainingszeit mit der
Taste bestätigen.
ENTER-
Das Körpergewicht des Trainierenden eingeben
3 .
(Standardwert 70 und Kg angezeigt). Das
eingegebene Körpergewicht mit der
bestätigen.
Die Belastung
4 .
Pfeiltasten reduziert oder erhöht werden. Die
Säulen geben an, welche Belastungsstufe vom
Trainierenden eingestellt wurde.
Jetzt kann das Training beginnen.
5.
16
) werden automatisch im Speicher
ENTER-
Taste.
RESET-
kann durch Drücken der
(1-16)
Taste das
MANUAL-
RESET-
beginnt zu blinken.
(TIME)
ENTER
kann durch Drücken der
(1-16)
WATT CON TR OL
Die Wirkung des Trainings auf den Körper hängt
sowohl vom Puls als auch von der Leistung
während des Trainings ab. So führt beispielsweise
ein Training mit zu geringer Leistung im
Verhältnis zur eigenen Kondition auch bei häufi ger
Wiederholung der Übungen nicht unbedingt
zum gewünschten Trainingsergebnis bzw. zur
gewünschten Konditionsverbesserung. Dieses
Programm ermöglicht Ihnen eine individuelle
Belastungseinstellung, z.B. 100 W.
Durch Drücken der
1.
das Programm wählen. Falls nötig, vor der
Programmwahl die Anzeigen mit der
auf Null setzen.
Die Leistungsanzeige (
2 .
blinken. Durch Drücken der Pfeiltasten
den gewünschten Leistungswert (20-400 W,
Standardwert 100 W) in 5-Watt-Sprüngen
eingeben. Mit der
Die Zeitanzeige
3 .
Durch Drücken der Pfeiltasten die Trainingsdauer
(10-90 Minuten in 5-Minuten-Intervallen)
einstellen. Der eingegebene Wert wird zur
Berechnung der Dauer der verschiedenen
Belastungsstufen benötigt. Die eingegebene
Trainingszeit mit der
Das Körpergewicht des Trainierenden eingeben
4 .
(Standardwert 70 und Kg angezeigt). Das
eingegebene Körpergewicht mit der
bestätigen.
Jetzt kann das Training beginnen.
5.
Durch Drücken der Pfeiltasten die gewünschte
6 .
Leistungsstufe wählen (Standardwert = 100 %).
Sollte sich die gewählte Leistungsstufe als zu leicht
oder zu schwer erweisen, kann diese auch während
des Trainings durch Drücken der Pfeiltasten
Taste
beliebig verändert werden.

PROGRAMS (TRAININGSPROFILE)

Die Form des Trainings, die in der Funktion
angeboten wird, basiert auf
PROGRAMS
individuellen, einzelnen vorprogrammierten
Trainingsprofilen, in denen die Anforderungen in
einer im voraus festgelegten Weise schwanken. Die
Tretbelastung kann auch während des Trainings
-Taste
verändert werden. Die vorprogrammierten
Trainingsprofile haben den Zweck Ihr Training
interessant und abwechslungsreich zu gestalten:
als Basis Ihres Trainingsabschnittes können
Sie irgendein Profil wählen, aber stellen Sie
vor Beginn oder während des Trainings das
Profillevel mit Hilfe der Pfeiltasten so ein, dass das
Leistungslevel Ihrem Konditionsniveau entspricht.
Profil mit drei Leistungsspitzen zur
PROFIL P1.
Verbesserung der Sauerstoffaufnahmefähigkei
t. Da die Leistungsspitzen ziemlich kurz sind,
Taste
-

WATT CONTROL

Taste
RESET-
) beginnt zu
EFFORT
-Taste bestätigen.
ENTER
beginnt zu blinken.
(TIME)
Taste bestätigen.
ENTER-
-Taste
ENTER

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents