Störungsbehebung; Technische Daten - Denon UD-M31 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for UD-M31:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
14
STÖRUNGSBEHEBUNG
Kontrollieren Sie zunächst folgende Punkte, bevor Sie von einem Defekt des Geräts ausgehen.
1. Alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen?
2. Erfolgt der Betrieb des Geräts gemäß der Bedienungsanleitung?
Falls dennoch ein Defekt vorzuliegen scheint, ermitteln Sie die Ursache anhand folgender Tabelle. Falls keine der
aufgeführten Störungsmöglichkeiten zutrifft, kann ein Defekt vorliegen. Ziehen Sie in diesem Fall sofort das Netzkabel
ab, und wenden Sie sich an den Händler, von dem das Gerät erworben wurde.
Symptom
Ursache
Gerät schaltet nicht ein,
• Netzkabel nicht in Steckdose
wenn Netzschalter
eingesteckt.
betätigt wird.
Kein Ton aus den
• Lautstärkeregler (VOLUME) ganz
Lautsprechern.
zurückgedreht.
• Kopfhörer angeschlossen.
• Lautsprecherkabel nicht fest
angeschlossen.
Keine Hochtonwiedergabe
• Polarität der
Lautsprecheranschlüsse (< und >)
bzw. Standort der
Instrumente nicht
are inverted.
auszumachen.
Gerät gibt falsche
• Funktion falsch gewählt.
Signalquelle wieder.
Pfeifgeräusch bei UKW-
• Antenne nicht ordnungsgemäß
Wiedergabe.
ausgerichtet.
• Zu schwaches Empfangssignal
vom Sender.
Pfeifgeräusch bei MW-
• Störung durch TV-Gerät oder
Wiedergabe.
anderen Sender.
Brummgeräusch bei
• Störungen durch
MW-Wiedergabe.
Netzfrequenzmodulation.
Gesamtzahl der Titel wird
• CD falsch herum eingelegt.
beim Einlegen der CD
• CD verschmutzt.
nicht angezeigt
• Falscher CD-Typ.
Gerät reagiert nicht auf
• CD falsch herum eingelegt.
Tastendruck. CD stoppt
• Fremdkörper in CD-Fach.
vor Ende des Titels,
gestörte Wiedergabe.
• CD verschmutzt.
• CD verkratzt.
Unterbrechungen der
• Schmutz, Fingerspuren, Speichel
Wiedergabe.
o. ä auf der CD.
• CD verkratzt.
• CD-Player ist nicht stabil
aufgestellt und vibriert stark.
Brummton bei CD-
• Störungen durch
Wiedergabe.
Netzfrequenzmodulation.
15
Empfängerteil
Abhilfe
Seite
• Netzstecker fest in eine Steckdose
25
einstecken.
CD-Teil
• Regler einstellen.
27
• Kopfhörer abziehen.
27
Schaltuhrteil
• Fest anschließen.
25, 26
• Lautsprecherkabel korrekt
25
anschließen.
Allgemeines
• Gewünschte Funktion mit der
27
FUNCTION-Umschalttaste einstellen.
• Antenne anders ausrichten.
24
• Außenantenne installieren.
24
Fernbedienung (RC-933)
• TV-Gerät abschalten.
• Rahmenantenne anders
ausrichten.
• Außenantenne installieren.
24
• Netzstecker anders herum
einstecken.
• Außenantenne installieren.
24
* Höchstabmessungen mit Bedienungselementen, Anschlüssen und Abdeckungen
• CD erneut einlegen.
30
• CD reinigen.
30
• Änderung technischer Daten und Funktionen im Interesse der Weiterentwicklung vorbehalten.
• CD des vorgeschriebenen Typs
einlegen.
• CD erneut einlegen.
30
• CD herausnehmen und
30
Fremdkörper entfernen.
• CD reinigen.
30
• Einwandfreie CD einlegen.
• CD reinigen.
30
• Einwandfreie CD einlegen.
• Gerät stabil und vibrationsfrei
aufstellen.
• Netzkabel anders herum
einstecken.

TECHNISCHE DATEN

Empfangsbereich:
UKW : 87,50 MHz - 108,00 MHz
MW
: 522 kHz ~ 1611 kHz
UKW : 1.5 µV/75 Ω/Ohm
Empfindlichkeit:
MW
: 20 µV
UKW-Stereo-Kanaltrennung:
35 dB (1 kHz)
22 W + 22 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz, T.H.D. 10 %)
Nennausgangsleistung:
Audio-Ein/Ausgangsanschlüsse:
LINE1-Ein-/Ausgang, LINE2-Ein-/Ausgang,
Vorverstärkerausgang PRE OUT (MONO)
3,5-mm-Kopfhöreranschluß
Gleichlaufschwankung:
unterhalb der meßbaren Grenze (± 0,001% Ws)
Abtastfrequenz:
44,1 kHz
Optik:
Halbleitersystem
Uhrsystem:
Bestriebsstrom-Synchronsystem
Präzision der Uhr (pro Monat):
± 30 Sekunden
Schaltuhrfunktionen:
Täglich (1 Einstellung)
Einmal (1 Einstellung)
Einschlafen (max. 60 Min.)
Spannungsversorgung:
230 V AC, 50 Hz
Leistungsaufnahme:
50 W
Außenabmessungen (max.):
210 (B) x 95 (H) x 326 (T) mm
(einschl. Füße, Bedienungselemente und Anschlüsse)
Gewicht:
4,3 kg
Fernbedienungssystem:
Infrarot-Impulssystem
Anzahl Tasten:
39
Spannungsversorgung:
zwei 1,5-V-Mignonzellen (R03/AAA)
Außenabmessungen (max.):
61 (B) x 188 (H) x 26 (T) mm
Gewicht:
120 g (einschl. Batterien)
(B) = Breite, (H) = Höhe, (T) = Tiefe
DEUTSCH
41

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents