Download Print this page

Geräteinformation - Dimplex SI 75TER+ Installation And Operating Instructions Manual

Reversible brine-to-water heat pump for indoor installation

Advertisement

Available languages

Available languages

12 Geräteinformation
1
Typ- und Verkaufsbezeichnung
2
Bauform
2.1
Ausführung
2.2
Schutzart nach EN 60 529
2.3
Aufstellungsort
1
3
Leistungsangaben
3.1
Temperatur-Betriebseinsatzgrenzen:
Heizwasser-Vorlauf
Kühlen, Vorlauf
Sole (Wärmequelle, Heizen)
Sole (Wärmesenke, Kühlen)
Frostschutzmittel
Minimale Solekonzentration (-13°C Einfriertemperatur)
3.2
Heizwasser-Temperaturspreizung
3.3
Wärmeleistung / Leistungszahl
3.4
Kühlleistung, Leistungszahl
3.5
Schall-Leistungspegel nach EN 12102
3.6
Schalldruck-Pegel in 1 m Entfernung
3.7
Heizwasserdurchfluss (Mindestkühlwasserdurchfluss
bei interener Druckdifferenz
3.8
Soledurchsatz bei interner Druckdifferenz (Wärmequelle) m³/h / Pa
3.9
Durchsatz Zusatzwärmetauscher
bei interner Druckdifferenz
3.10 Kältemittel; Gesamt-Füllgewicht
3.11 Schmiermittel; Gesamt-Füllmenge
4
Abmessungen, Anschlüsse und Gewicht
4.1
Geräteabmessungen ohne Anschlüsse
4.2
Geräteanschlüsse für Heizung
4.3
Geräteanschlüsse für Wärmequelle
4.4
Geräteanschlüsse für Warmwasser
4.5
Gewicht der Transporteinheit(en) incl. Verpackung
5
Elektrischer Anschluss
5.1
Nennspannung; Absicherung
4 5
5.2
Nennaufnahme
/ max. Aufnahme B0 W35
5.3
Anlaufstrom m. Sanftanlasser
5.4
Nennstrom
5.5
max. Leistungsaufnahme Verdichterschutz
(pro Verdichter)
6
Entspricht den europäischen Sicherheitsbestimmungen
7
Sonstige Ausführungsmerkmale
7.1
Wasser im Gerät gegen Einfrieren geschützt
7.2
Leistungsstufen
7.3
Regler intern / extern
7.4
Max. Betriebsüberdruck (Wärmequelle/Wärmesenke)
1. Warmwasserbereitung über Zusatzwärmetauscher im Parallelbetrieb: Die Abwärmeleistung bzw. erreichbare Speichertemperatur ist vom jeweiligen Betriebspunkt (Temperatur-
niveau/Leistungsstufe) abhängig. Mit steigender Speichertemperatur sinkt die Abwärmeleistung.
2. siehe Leistungskurven
3. Leistungszahlen werden auch bei paralleler Warmwasserbereitung über Zusatzwärmetauscher erreicht.
4. Diese Angaben charakterisieren die Größe und die Leistungsfähigkeit der Anlage nach EN 14511 (5K bei B0/W35). Für wirtschaftliche und energetische Betrachtungen sind Bi-
valenzpunkt und Regelung zu berücksichtigen. Diese Angaben werden ausschließlich mit sauberen Wärmeübertragern erreicht. Hinweise zur Pflege, Inbetriebnahme und Betrieb
sind den entsprechenden Abschnitten der Montage- und Gebrauchsanweisung zu entnehmen. Dabei bedeuten z.B. B10 / W55: Wärmequellentemperatur 10 °C und Heizwasser-
Vorlauftemperatur 55 °C.
5. 2-Verdichter-Betrieb
6. 1-Verdichter-Betrieb
7. Bei B0 / W35 nach EN255: Heizleistung 66,4 kW; Leistungszahl 3,6
www.dimplex.de
2
°C
°C
°C
°C
bei B0 / W35
K
3
4
bei B-5 / W55
kW / ---
kW / ---
4
bei B0 / W55
kW / ---
kW / ---
4
bei B0 / W35
kW / ---
kW / ---
8
4
bei B20 / W10
kW / ---
4
bei B20 / W7
kW / ---
4
bei B20 / W18
kW / ---
kW / ---
4
bei B10 / W7
kW / ---
4
bei B10 / W18
kW / ---
kW / ---
dB(A)
9
dB(A)
10
m³/h / Pa
m³/h / Pa
Typ / kg
Typ / Liter
11
H x B x L mm
Zoll
Zoll
Zoll
kg
V / A
kW
A
5
B0 W35 / cosϕ
A / ---
W
13
bar
SI 75TER+
Reversibel mit Zusatzwärmetauscher
bis 55±2
+7 bis +20
-5 bis +25
+5 bis +30
Monoethylenglykol
5
53,5 / 1,9
28,0 / 2,0
6
59,5 / 2,1
5
30,0 / 2,2
6
5
64,0 / 3,4
6
34,0 / 3,7
5
75,5 / 4,5
46,0 / 6,4
6
86,5 / 5,1
5
6
52,9 / 6,5
6
48,5 / 7,9
5
91,3 / 6,6
57,1 / 8,6
6
11,0 / 6000
14,0 / 9000
6,0 / 7000
R404A / 16,0
Polyolester (POE) / 6,7
1890 × 1350 × 750
R 2" i/a
R 2 1/2" i/a
R 1 1/4" i/a
400 / 63
18,82 / 29,3
33,96 / 0,8
12
IP 21
Innen
25%
5
7
69
54
658
105
65
12
ja
2
intern
3,0
DE-11

Advertisement

loading