Arbeiten Mit Dem Cpu Switch - Lindy 2X8 Owner's Manual

Cpu switch multimedia 2x8
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsches Benutzerhandbuch
DE 6
Arbeiten mit dem CPU Switch MultiMedia
Hot-Plugging
Der LINDY CPU Switch MultiMedia unterstützt das sogenannte Hot-Plugging. D.h. einzelne
Komponenten (Rechner, kaskadierte LINDY CPU Switches) können der Installation durch einfaches
Ziehen und Stecken der Anschlusskabel hinzugefügt und wieder entfernt werden, ohne dass es nötig
wäre, die Stromzufuhr abzuschalten. Damit das Hot-Plugging sauber arbeitet gibt es allerdings einige
Punkte, zu beachten:
Wenn an den Rechneranschlüssen Kabel im Hot-Plugging-Betrieb gezogen, bzw. gesteckt werden gilt:
Die Kabel müssen am selben Kanal wieder angesteckt werden, von dem Sie gezogen wurden!
Der Maustyp darf nicht gewechselt werden. Das Mauskabel sollte vor dem Tastaturkabel angesteckt
werden. Nachdem das Kabel wieder angesteckt wurde, muss eventuell ein Reset auf dem LINDY CPU
Switch durchgeführt werden. Drücken Sie dazu mit einem Kugelschreiber o.ä. in die K/M RESET
Öffnung an der Vorderseite des CPU Switch. Eventuell hilf aber auch ein Einfaches Umschalten
zwischen den angeschlossenen Rechnern der Maus wieder auf die Sprünge.
Abschalten und Neustart
Wenn es notwendig werden sollte, einen Ihrer LINDY CPU-Switches auszuschalten, müssen Sie wie
folgt vorgehen:
Fahren Sie alle Rechner, die mit dem Gerät verbunden sind sowie alle auf niedrigeren Ebenen
kaskadierten CPU-Switches und die über diese angesteuerten Rechner herunter.
Bitte beachten:
Sie müssen die Stromversorgungskabel aller angeschlossenen Rechner abziehen, welche die
‚Keyboard Power On'-Funktion unterstützen und aktiviert haben, da sonst der LINDY CPU Switch über
die Tastaturports Versorgungsspannung von diesen Rechnern erhält. Alternativ können Sie die Tastatur
und Mauskabel am Rechner oder CPU Switch lösen.
Schalten Sie die CPU Switches aus, bzw. nehmen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
Warten Sie 10 Sekunden lang und aktivieren Sie dann erst wieder die Stromversorgung. Bei
Wiedereinschalten fangen Sie mit der obersten Ebene an und gehen Sie von hieraus Schritt für Schritt
bis zu den angeschlossenen PCs weiter wie oben beschrieben.
Anwahl der Rechner: OSD (On-Sreen-Display)
Die an Ihren LINDY CPU Switch angeschlossenen Rechner können einfach und bequem per OSD
Eintrag angewählt werden.
Das OSD dient zur einfachen Steuerung des CPU Switch.
Es zeigt automtisch alle angeschlossenen Rechner sowie
ihren Staus an.
Zur Übersichtlichkeit kann jedem Rechner im OSD ein
individueller Name gegeben werden.
Die Auswahl geschieht durch Scrollen mit den
Cursortatsten. Alternativ kann immer auch mit der Maus
die gewollte Option angewählt werden.
© LINDY ELECTRONICS LIMITED & LINDY-ELEKTRONIK GMBH - FIRST EDITION (DEC 2001)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3281232814

Table of Contents