Nützliche Informationen - Merlin Condor 1380 Instruction Manual

Condor 1380 merlin
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Nützliche Informationen
Fehlersuche
Problem
Einheit funktioniert nicht
Flugzeug kurvt ständig in eine Rich-
tung
Flugzeug ist nur schwer zu steuern
Flugzeug steigt nicht
Flugzeug bäumt sich ständig steil auf Wind zu böig oder stark.
Reichweite der Steuerung
eingeschränkt, oder Störungen
Teileliste
Teilenummer
Beschreibung
ML41001
MTX-41 4-Kanal-Sender
ML41002
MRX-41 4-Kanal- Empfänger
ML41003
Servo 2,2 kg.cm 0,2s/90Grd 18g
ML41004
Motorgeschwindigkeitsregler 15A 7,2-8,4V
ML41005
Haupttragfläche Condor 1380
ML41006
Rumpf Condor 1380
ML41007
Propeller Condor 1380
ML41008
Batterie Ni-MH 8,4V 1300mAh Condor 1380
Kleinere Schäden reparieren
Wenn bei einer Bruchlandung ein Teil des Hecks oder der Tragfläche bricht, können Sie den Schaden mit Packband oder Foam Safe Superkleber
reparieren und fehlende Stücke ausgleichen. Wenn der Schaden jedoch beträchtlich ist, oder wenn Tragflächen oder Heck verbogen sind, vor
dem nächsten Flug die beschädigten Teile ersetzen. Eine vollständige Liste der Ersatzteile für Ihr Merlin Flugmodell finden Sie in der Teileliste.
Um potentielle Probleme bei Ihren Merlin Produkt auf ein Minimum zu reduzieren, sollten Sie vor dem Fliegen immer alle Teile, die beschädigt
aussehen, austauschen.
Empfänger- und Servo-Verdrahtung
Unter normalen Umständen dürfte es nicht notwendig sein, Verdrahtungen in Ihrem Flugzeug zu lösen; jedoch für alle Fälle - Ihr Empfänger ist
folgendermaßen verdrahtet:
Kanal 1 = nicht belegt
Kanal 2 = Seitenruderservo
Kanal 3 = elektronische Geschwindigkeitsregelung (Propeller)
Kanal 4 = Höhenruderservo
Ursache
Die "AA"-Batterien im Sender sind leer oder
falsch eingesetzt, die LED im Sender brennt
nur schwach oder gar nicht, oder es wird
'Batterie leer' signalisiert.
Keine elektrische Verbindung.
Flugbatterie nicht geladen.
Empfänger wurde bei einer Bruchlandung
beschädigt.
Seitenruder oder Seitenrudertrimm nicht richtig
eingestellt.
Vertikaler Stabilisator beschädigt.
Tragfläche oder Heckflosse beschädigt.
Batterie nicht voll geladen.
Höhenrudertrimm nicht richtig eingestellt.
Höhenrudertrimm zu hoch eingestellt.
Senderbatterien fast entladen.
Andere Modelle werden auf der gleichen Fre-
quenz gesteuert.
Senderantenne nicht ganz herausgezogen.
Teilenummer
ML41009
ML41010
ML41011
ML41012
ML41013
ML41025
ML41026
19
Abhilfe
Prüfen, ob die Batterien richtig eingesetzt sind
(Polarität) oder neue Batterien des Typs "AA" einsetzen.
Stecker ineinander drücken, bis sie mit einem "Klick"
einrasten.
Batterie voll aufladen.
Rumpf oder Empfänger austauschen.
Seitenruder und/oder Seitenrudertrimm einstellen.
Sicherstellen, dass der vertikale Stabilisator im 90°-
Winkel zum Höhenruder steht.
Beschädigtes Teil austauschen.
Batterie kurz vom dem Fliegen ganz aufladen.
Höhenrudertrimm einstellen.
Erst fliegen, wenn sich der Wind gelegt hat.
Am Sender oder Gewindegestänge das Höhenruder
heruntertrimmen.
Auf defekte Batterien prüfen, austauschen.
Schwingquartz mit anderer Frequenz einsetzen.
Senderantenne ganz herausziehen.
Beschreibung
Ladegerät 240V (UK 3-poliger Stecker)
Ladegerät 240V (EU 2-poliger Euro-Stecker)
Elektro-Bürstenmotor Größe 370
Landefahrwerk Condor 1380
Heckbaugruppe Condor 1380
Merlin Condor 1380 Bedienungsanleitung und Teileliste
Batterieabdeckung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents