Controller Anschliessen; Audiogeräte Anschließen - Omnitronic TMC-02 User Manual

Usb-midi-controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. CONTROLLER ANSCHLIESSEN

6.1 Audiogeräte anschließen
1. Stellen Sie den Controller auf einer ebenen, waagerechten Fläche auf.
2. Schließen Sie ein DJ-Mikrofon (symmetrisch oder unsymmetrisch) wahlweise über einen XLR-Stecker
oder einen 6,3-mm-Klinkenstecker an den entsprechenden Mikrofoneingang MIDI MIC auf der Frontseite
an. Symmetrische Kabel liefern + 6 dB mehr Ausgangspegel und gewährleisten einen besseren Schutz
vor Störungen bei langen Kabelwegen. Das Mikrofonsignal wird direkt auf die Signalsumme gemischt.
3. Über einen Stereokopfhörer können sowohl die beiden Decks vor den Fadern sowie das Summensignal
vor den Ausgangsreglern Ausgangsregler MASTER CONTROL und BOOTH VOLUME abgehört
werden. Schließen Sie den Kopfhörer wahlweise über einen 6,3-mm-Klinkenstecker an den
Kopfhörereingang HEADPHONE 1 oder über einen 3,5-mm-Klinkenstecker an den Kopfhörereingang
HEADPHONE 2 an.
4. Zum Anschluss von Verstärkern stehen mehrere Stereo-Ausgänge mit eigenen Pegelreglern zur
Verfügung:
• Schließen Sie den/die Hauptverstärker unsymmetrisch an den Cinch-Ausgang MASTER und/oder
symmetrisch an den XLR-Ausgang BAL OUT an.
• Ist eine Monitoranlage vorhanden, schließen Sie den Verstärker der Monitoranlage an den Cinch-
Ausgang BOOTH an.
5. Für analoge Tonaufnahmen schließen Sie ein Aufnahmegerät an den Aufnahmeausgang REC an. Der
Aufnahmepegel ist unabhängig von der Stellung der Ausgangsregler MASTER CONTROL, MASTER
LEVEL und BOOTH VOLUME.
6. Statt des vom Computer kommenden Audiosignals können die Master-Ausgänge und der Booth-
Ausgang auch das Signal einer externen Signalquelle mit Line-Pegel-Ausgang (z. B. CD-Player) liefern.
Verwenden Sie zum Anschluss des Geräts den Stereo-Cinch-Anschluss LINE INPUT.
7. Beim Betrieb des Controllers mit einem Computer und Geräten, die über das Netzkabel geerdet sind (z.
B. Verstärker), können aufgrund von Masseschleifen Brummstörungen auftreten. Um diese Störungen
zu beseitigen, kann der Controller über Massetrennfilter (z. B. aus der OMNITRONIC LH-Serie) mit dem
jeweiligen Gerät verbunden werden.
18/50
00053493.DOC, Version 1.0

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents