Boston Acoustics VPS 210 Owner's Manual/Safety Instructions/Compliance Information page 36

High-powered subwoofer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
PassThru-Ausgang
Bei einigen Hochleistungssystemen, besonders bei AV-Systemen, können mehrere Subwoofer verwendet werden. Wenn der
VPS 210 in einem solchen System eingesetzt wird, kann der PassThru-Ausgang dazu verwendet werden, ein Signal an einen
zweiten Subwoofer weiterzugeben. Das Signal aus diesem Ausgang wird nicht vom internen Crossover des VPS beeinflusst. Es
handelt sich um das selbe Signal, das in die Eingänge geht.
Einstellung der Regler und Betrieb
Die Regler des VPS 210 befinden sich an der Oberseite
des Gehäuses. Der Lautsärke-Regler befindet sich auf der
linken Seite. Die anderen Regler befinden sich unter einer
abnehmbaren Abdeckung. Um diese Regler einzustellen,
heben Sie die Klappe auf der rechten Seite der Abdeckung
an, um sie zu entfernen.
Regler Strom AUS/AUTO/AN und Statusanzeige
AUS – Schalten Sie den VPS 210 aus, wenn Sie ihn nicht
verwenden. Wenn der Schalter auf "AUS" steht, qualifiziert
sich der VPS 210 für den amerikanischen Energy Star®-Standard.
AUTO – Der VPS 210 schaltet sich selbst immer dann ein, wenn er ein Eingangssignal empfängt. Wird kein Signal entdeckt,
schaltet er automatisch nach einigen Minuten in den Standby-Modus um. Wenn der VPS 210 sich im Standby-Modus
befindet, verbraucht er sehr wenig
EIN – Der VPS 210 ist immer eingeschaltet.
Die Statusanzeige zeigt den Modus an, in dem sich der VPS 210 befindet:
AUS – Der Subwoofer ist ausgeschaltet
GELB – STANDBY (Kein Signal wird empfangen, Amp AUS)
BLAU – EIN (Signal wird empfangen, Amp EIN)
Lautstärkeregelung
Beginnen Sie mit der Lautstärkeregelung in der Position von 11 Uhr. Wenn der VPS 210 keinen Soundcheck durchführt,
sollte die Statusanzeige blau leuchten. Ist sie nicht beleuchtet, überprüfen Sie das Netzkabel, den Stromschalter und die
Eingangskabel. (Haben die Verbindungen an den Kabeln ordentlichen Kontakt? Ist das Netzkabel mit einer funktionierenden
Steckdose verbunden? Ist der Subwoofer auf entweder AUTO oder EIN gestellt?)
Einstellung des Crossover-Reglers
Wenn Sie die Line-Level-Eingänge (nicht den LFE--Eingang) verwenden, wird beim VPS 210 das eingebaute Crossover
eingesetzt. Zunächst stellen Sie den Crossover-Regler etwa 10Hz über dem unteren Limit der Bass-Response Ihrer
Hauptlautsprecher ein. Nehmen Sie die Feineinstellung des Crossover nach Gehör vor, um eine optimale Mischung mit Ihren
Hauptlautsprechern zu erzielen. Die beste Reglereinstellung hängt von den im System verwendeten Hauptlautsprechern, der
Positionierung der Lautsprecher und der persönlichen Präferenz ab.
Sobald Sie denCrossover-Regler eingestellt haben, können Sie zusätzliche Anpassungen am Lautstärke-Regler vornehmen,
bis der Übergang zwischen Hauptlautsprechern und dem VPS 210 fließend verläuft und der Klang ausbalanciert ist. Der Bass-
Ausgang sollte die Hauptlautsprecher nicht übertönen, sondern eher so eingestellt sein, dass eine natürliche Vermischung
quer durch die gesamte musikalische Bandbreite besteht.
Polaritäts-Regler
Wählt normale (0°) oder invertierte (180°) Phasen des VPS 210 aus. Stellen Sie diesen Schalter so ein, dass das System den
vollsten, dynamischsten Bassklang erzeugt. Der Effekt dieser Phase ist bei Percussion-Instrumenten mit niedriger Frequenz
oder Musik mit einer beständigen Bassline am deutlichsten zu hören.
36
142-003285-1_VPS_OM_Intl.indd 36
Energie.
AUTO
180º
OFF
40
60
30
150
CROSSOVER (Hz)
POLARITY
POWER MODE
Lautstärkeregler
Statusanzeige
ON
9/24/08 4:19:52 PM

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents