Hide thumbs Also See for 9103:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

ELEKTRISCHER BANDSCHLEIFER
9103
www.ronixtools.com

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 9103 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Ronix 9103

  • Page 1 ELEKTRISCHER BANDSCHLEIFER 9103 www.ronixtools.com...
  • Page 3: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell 9103 Leistung 1050W Spannung 220-240V Frequenz 50-60 HZ Bandgröße 76×533mm Bandgeschwindigkeit 150-360 m/min Gewicht 3.4Kg Zubehör Staubbeutel GERÄTEKOMPONENTEN Variable Geschwindigkeit verriegelungsarm Griff Staubrohr Frontgriff Abdeckung Schleifband Bandabdeckung Einstellknopf BITTE LESEN SIE VOR DER VERWENDUNG DIESES PRODUKTS DIE FOLGENDEN INFORMATIONEN.
  • Page 4 - Starten Sie Ihren Bandschleifer immer, bevor er mit dem Werkstück in Kontakt kommt, und schalten Sie ihn erst aus, nachdem er vom Werk- stück abgehoben wurde. - Halten Sie Ihren Bandschleifer immer mit beiden Händen. SICHERHEITSANLEITUNG UND DEFINITIONEN Es ist wichtig, dieses Handbuch zu lesen und zu verstehen. Die darin enthaltenen Informationen betreffen IHRE SICHERHEIT und die VERMEIDUNG VON PROBLEMEN.
  • Page 5: Elektrische Sicherheit

    Ihr netzbetriebenes (kabelgebundenes) Elektrowerkzeug oder Ihr batteriebetriebenes (kabelloses) Elektrowerkzeug. ARBEITSBEREICHSICHERHEIT - Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordentliche oder dunkle Bereiche führen zu Unfällen. - Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosionsgefährdeten Atmosphären, wenn brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub dabei sind .
  • Page 6 das Risiko eines elektrischen Schlags. - Wenn der Betrieb eines Elektrowerkzeugs an einem feuchten Ort unvermeidlich ist, verwenden Sie eine Fehlerstromschutzschaltung (FI-Schutzschalter). Die Verwendung eines FI-Schutzschalters verringert das Risiko eines elektrischen Schlags. PERSÖNLICHE SICHERHEIT a- Bleiben Sie wachsam, achten Sie darauf, was Sie tun, und verwenden Sie gesunden Menschenverstand beim Betrieb eines Elektrowerkzeugs.
  • Page 7 g- Wenn Vorrichtungen zum Anschließen von Staubabsaugung und -sammlung vorhanden sind, stellen Sie sicher, dass diese angeschlossen und ordnungsgemäß verwendet werden. Die Verwendung einer Staubabsaugung kann staubbedingte Gefahren reduzieren. ELEKTROWERKZEUG-VERWENDUNG UND -PFLEGE a- Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf das Elektrowerkzeug aus. Verwenden Sie das richtige Werkzeug für Ihre Anwendung.
  • Page 8 diesen Anweisungen unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der auszuführenden Arbeiten. Die Verwendung des Elektrowerkzeugs für andere als die vorgesehenen Zwecke kann zu gefährlichen Situationen führen. SERVICE a- Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einer qualifizierten Fachkraft warten und verwenden Sie nur identische Ersatzteile. Dadurch wird die Sicherheit des Elektrowerkzeugs gewährleistet.
  • Page 9 behandeltem Holz. Ihr Risiko durch diese Expositionen hängt davon ab, wie oft Sie diese Art von Arbeit ausführen. Um Ihre Exposition gegenüber diesen Chemikalien zu reduzieren: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich und verwenden Sie zugelassene Sicherheitsausrüstung, wie z. B. Staubmasken,die speziell entwickelt wurden, um mikroskopische Partikel herauszufiltern.
  • Page 10: Persönliche Sicherheit

    - Reinigen Sie Ihr Werkzeug regelmäßig. WEITERE WICHTIGE SICHERHEITSWARNUNGEN UND ANWEISUNGEN SCHLEIFEN VON BLEIHALTIGER FARBE Das Schleifen von bleihaltiger Farbe wird NICHT EMPFOHLEN, da es schwierig ist, den kontaminierten Staub zu kontrollieren. Die größte Gefahr einer Bleivergiftung besteht für Kinder und schwangere Frauen. Da es schwierig ist, festzustellen, ob Farbe Blei enthält oder nicht, ohne eine chemische Analyse durchzuführen, empfehlen wir folgende Vorsichtsmaßnahmen beim Schleifen jeder Farbe.
  • Page 11: Reinigung Und Entsorgung

    sollten nicht im Arbeitsbereich zurückgelassen werden, wo sich Staub absetzen könnte. UMWELTSCHUTZ - Die Farbe sollte so entfernt werden, dass die Staubentwicklung minimiert wird. - Bereiche, in denen Farbentfernung stattfindet, sollten mit Kunststofffolie von 4 Mil Stärke abgedichtet werden. - Das Schleifen sollte so erfolgen, dass das Verfolgen von Farbstaub außerhalb des Arbeitsbereichs reduziert wird.
  • Page 12 BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF PFLEGE UND WARTUNG DES WERKZEUGS Wenden Sie niemals übermäßige Kraft an, wenn Sie Ihren Bandschleifer verwenden. Zu viel Kraft kann zu Überlastung führen und den Motor oder das Werkstück beschädigen. Wenn Ihr Bandschleifer zu heiß wird, betreiben Sie ihn 2 Minuten lang ohne Last.
  • Page 13: Belt Sander

    BELT SANDER 9103...
  • Page 14: Technical Specification

    TECHNICAL SPECIFICATION Model 9103 Power 1050W Voltage 220-240V Frequency 50-60 HZ Belt Size 76×533mm Belt Speed 150-360 m/min Weight 3.4Kg Accessories Dust Bag PART LIST Variable speed Handle locking arm dust tube Front handle Cover Sanding belt belt cover Adjustable knob PLEASE READ BEFORE RETURNING THIS PRODUCT FOR ANY REASON.
  • Page 15: Safety Guidelines - Definitions

    and do not switch it off until after it has been lifted from the workpiece. Always hold your belt sander with two hands. SAFETY GUIDELINES-DEFINITIONS It is important for you to read and understand this manual. The information it contains related to protecting YOUR SAFETY and PREVENTING PROBLEMS.
  • Page 16: Work Area Safety

    WORK AREA SAFETY - Keep work area clean and well lit. Cluttered or dark areas lead to accidents. - Do not operate power tools in explosive atmospheres, such as in the presence of flammable liquids, gases or dust. Power tools create sparks which may ignite the dust or fumes.
  • Page 17 b- Use personal protective equipment. Always wear eye protection. Protective equipment such as dust mask, non skid safety shoes, hard hat, or hearing protection used for appropriate conditions will reduce personal injuries. c- Prevent unintentional Starting. Ensure the switch is in the off position before connecting to power source and/or battery pack, picking up or carrying the tool.
  • Page 18 e- Maintain power tools. Check for misalignment or binding of moving parts, breakage of parts and any other condition that may affect the power tool’s operation. If damaged, have the power tool repaired before use. Many accidents are caused by poorly maintained power tools. f- Keep cutting tools sharp and clean.
  • Page 19 - arsenic and chromium from chemically-treated lumber. Your risk from these exposures varies, depending on how often you do this type of work. To reduce your exposure to these chemicals: work in a well ventilated area, and work with approved safety equipment, such as those dust masks that are specially designed to filter out microscopic particles.
  • Page 20: Personal Safety

    OTHER IMPORTANT SAFETY WARNINGS AND INSTRUCTIONS SANDING LEAD BASE PAINT Sanding of lead based paint is NOT RECOMMENDED due to the difficulty of controlling the contaminated dust. The greatest danger of lead poisoning is to children and pregnant Women. Since it is difficult to identify whether or not paint contains lead without a chemical analysis, we recommend the following precautions when sanding any paint: PERSONAL SAFETY...
  • Page 21: Cleaning And Disposal

    of dust generated. - Areas where paint removal is occurring should be sealed with plastic sheeting of 4 milsthickness. - Sanding should be done in a manner to reduce tracking of paint dust outside the work area. CLEANING AND DISPOSAL - All surfaces in the work area should be vacuumed and thoroughly cleaned daily for the duration of the sanding project.
  • Page 22 serious personal injury. 3 POSITION HANDLE - FIGURE 1 A locking mechanism on the side of the handle can be loosened to allow the handle to move. To adjust the handle, pull out on the locking arm (Figure 1) and move the handle to the desired position. Once the handle is in position, push the locking arm in to lock the handle into position.
  • Page 23 bail handle is in the uppermost position. WARNING! The sanding belt is exposed when the belt cover is raised. Use extra caution when operating in this mode. Figure 2 ADJUSTING THE SANDING BELT TRACKING FIGURE 3 Turn the machine upside down (Figure3), hold it firmly with one hand, start motor and release switch immediately after observing tracking of sanding belt.
  • Page 24 CHANGING THE SANDING BELT - FIGURE 4 & 5 WARNING! To prevent accidental operation, turn off and unplug sander before changing the sanding belt. Pull the lever shown in Figure 5 to release the tension on the sanding belt. Pull the sanding belt from the two rollers. Put the new 3 in. x 21 in.
  • Page 25: Operation

    plastic opening of the bag down over the dust exhaust port of the sander as shown in Figure 6. To empty the dust bag, remove it from the sander and unzip the bag over a trash container. Note: A vacuum cleaner attachment is available as a service part at extra cost.
  • Page 26: Handy Hints

    SWITCH - FIGURE 7 To start your belt sander, press the on/off switch as shown in Figure 7. To stop your belt sander release the on/off switch. For continuous operation, press the on/off switch thenpress the lock-on button . and release the on/off switch. To stop your belt sander, press the on/off switch to release the lock-on button.
  • Page 27 TOOL CARE AND MAINTENANCE Never apply excessive force when you use your belt sander. Too much force can result in overload and cause damage to the motor or the workpiece. If your belt sander becomes too hot, operate it without load for 2 minutes.
  • Page 28 www.ronixtools.com...

Table of Contents