Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung
Operating instructions
Dosierventil
Metering valve
EP-FD-SV 295242
ENGLISH
DEUTSCH
EP-FD-SV 295242
MAN053878 Rev. 3-12. 2023
08.12.2023

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EP-FD-SV 295242 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Ecolab EP-FD-SV 295242

  • Page 1 Betriebsanleitung Operating instructions Dosierventil Metering valve EP-FD-SV 295242 ENGLISH DEUTSCH EP-FD-SV 295242 MAN053878 Rev. 3-12. 2023 08.12.2023...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines ......................4 1.1 Hinweise zur Betriebsanleitung ................ 4 1.2 Transport ......................8 1.3 Reparaturen / Rücksendungen an Ecolab Engineering GmbH ......9 1.3.1 Rücksendebedingungen ................9 1.4 Verpackung ..................... 10 1.5 Lagerung ......................10 1.6 Gerätekennzeichnung - Typenschild ............... 11 1.7 Gewährleistung ....................
  • Page 3 Inhaltsverzeichnis 10.6 Abmessungen ....................35 Außerbetrieb setzen / Demontage ..............36 11.1 Außerbetrieb setzen ..................37 11.2 Demontage ....................37 11.3 Entsorgung und Umweltschutz ..............38 Zertifikate ......................39 12.1 Einbauerklärung .................... 39 MAN053878 Rev. 3-12.2023...
  • Page 4: Allgemeines

    Verfügung gestellt. Zum Öffnen und Anzeigen der Anleitungen empfehlen wir den PDF Viewer ( https://acrobat.adobe.com ). Anleitungen über den Internetauftritt der Ecolab Engineering GmbH abrufen Über den Internetauftritt des Herstellers ( https://www.ecolab-engineering.de ) kann unter dem Menüpunkt [Mediacenter] / [Bedienungsanleitungen] die gewünschte Anleitung gesucht und ausgewählt werden.
  • Page 5 über den "Google Play Store" installiert werden. Rufen sie den "Google Play Store" mit Ihrem Smartphone /Tablet auf. Geben Sie den Namen „Ecolab DocuAPP“ im Suchfeld ein. Wählen Sie die Ecolab DocuAPP aus. Betätigen Sie den Button [installieren]. ð Die „DocuApp“...
  • Page 6 Allgemeines Artikelnummern und EBS-Artikelnummern Innerhalb dieser Betriebsanleitung werden sowohl Artikelnummern als auch EBS-Artikelnummern verwendet. EBS-Artikelnummern sind Ecolab-interne Nummern und werden „konzernintern“ verwendet. Symbole, Hervorhebungen und Aufzählungen Sicherheitshinweise sind in dieser Anleitung durch Symbole gekennzeichnet und werden durch Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen.
  • Page 7 Die Überlassung dieser Anleitung an Dritte, Vervielfältigungen in jeglicher Art und Form, auch auszugsweise, sowie die Verwertung und/oder Mitteilung des Inhaltes sind ohne schriftliche Genehmigung von Ecolab (im folgenden "Hersteller" genannt) außer für interne Zwecke nicht gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz.
  • Page 8: Transport

    Allgemeines Adobe Adobe®, Adobe Reader® und ihre Logos sind eingetragene Marken der Adobe Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Transport Die Abmessungen der Verpackung und das Verpackungsgewicht entnehmen Sie bitte dem Kapitel Ä Kapitel 10 „Technische Daten“ auf Seite 34 . Unsachgemäßer Transport HINWEIS! Sachschäden durch unsachgemäßen Transport!
  • Page 9: Reparaturen / Rücksendungen An Ecolab Engineering Gmbh

    Sie der weiteren Navigation. Folgende Dokumente müssen ausgefüllt werden: – Rücksendeformular: – Fordern Sie das Formular bei Ecolab an. – Füllen Sie es vollständig und korrekt aus. – Füllen Sie die Unbedenklichkeitserklärung aus. – Senden Sie beides vorab per Fax an: (+49 8662 61-258) –...
  • Page 10: Verpackung

    Allgemeines Verpackung Die einzelnen Packstücke sind entsprechend den zu erwartenden Transportbedingungen verpackt. Für die Verpackung wurden ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwendet. Die Verpackung soll die einzelnen Bauteile bis zur Montage vor Transportschäden, Korrosion und anderen Beschädigungen schützen. Daher die Verpackung nicht zerstören und erst kurz vor der Montage entfernen. UMWELT! Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung! Verpackungsmaterialien sind wertvolle Rohstoffe und können in vielen Fällen...
  • Page 11: Gerätekennzeichnung - Typenschild

    Allgemeines Gerätekennzeichnung - Typenschild Angaben zur Gerätekennzeichnung bzw. die Angaben auf dem Typenschild Ä Kapitel 10 „Technische Daten“ auf Seite 34 . Wichtig für befinden sich im alle Rückfragen ist die richtige Angabe der Benennung und des Typs. Nur so ist eine einwandfreie und schnelle Bearbeitung möglich. Gewährleistung Gewährleistung in Bezug auf Betriebssicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung Montage, Anschluss, Einstellung, Wartung und Reparaturen werden von autorisiertem...
  • Page 12: Kontakt

    Allgemeines Kontakt Hersteller Ecolab Engineering GmbH Raiffeisenstraße 7 D-83313 Siegsdorf Bevor sie den Hersteller kontaktieren empfehlen wir immer zuerst den Kontakt Telefon (+49) 86 62 / 61 0 zu Ihrem Vertriebspartner herzustellen. Telefax (+49) 86 62 / 61 166 engineering-mailbox@ecolab.com http://www.ecolab-engineering.com...
  • Page 13: Sicherheit

    Die Nutzung ist auf gewerbliche Anwendungen im industriellen Umfeld beschränkt; eine private Nutzung ist ausgeschlossen. Alle von Ecolab vorgeschriebenen Bedienungs- und Betriebsanweisungen sowie alle Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen müssen eingehalten werden. Der Anwendungsbereich ist auf Temperaturen von 2 - 25° C beschränkt.
  • Page 14 Unautorisierte Veränderungen und Ersatzteile VORSICHT! Änderungen oder Modifikationen sind ohne vorherige und schriftliche Genehmigung der Ecolab Engineering GmbH nicht erlaubt und führen zum Verlust jeglicher Gewährleistungsansprüche. Vom Hersteller genehmigte Original-Ersatzteile und Zubehör dienen der Erhöhung der Sicherheit. Die Verwendung anderer Teile schließt die Gewährleistung für die daraus entstehenden Konsequenzen aus.
  • Page 15: Sicherheitsdatenblätter

    Zum Download gehen Sie auf den nachfolgend aufgeführten Link oder scannen den abgebildeten QR-Code. Dort können Sie Ihr gewünschtes Produkt eingeben und erhalten das zugehörige Sicherheitsdatenblatt zum Download. https://www.ecolab.com/sds-search Sicherheitsmaßnahmen durch den Betreiber HINWEIS! Es wird darauf hingewiesen, dass der Betreiber sein Bedien- und Wartungspersonal bezüglich der Einhaltung aller notwendigen...
  • Page 16: Personalanforderungen

    Sicherheit Betreiberpflichten Geltende Richtlinien Im EWR (Europäischen Wirtschaftsraum) ist die nationale Umsetzung der Richtlinie (89/391/EWG), die dazugehörigen Richtlinien und davon besonders die Richtlinie (2009/104/EG) über die Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit, in der gültigen Fassung, zu beachten und einzuhalten. Sollten Sie sich außerhalb des Geltungsbereichs des EWR befinden, gelten immer die bei Ihnen gültigen Regelungen.
  • Page 17: Persönliche Schutzausrüstung (Psa)

    Sicherheit HINWEIS! Als Personal sind nur Personen zugelassen, von denen zu erwarten ist, dass sie ihre Arbeit zuverlässig ausführen. Personen, deren Reaktionsfähigkeit beeinflusst ist, z.B. durch Drogen, Alkohol oder Medikamente, sind nicht zugelassen. Bei der Personalauswahl sind die am Einsatzort geltenden alters- und berufsspezifischen Vorschriften zu beachten.
  • Page 18: Allgemeine Hinweise Auf Gefährdungen

    Sicherheit Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe dienen zum Schutz der Hände vor aggressiven Chemikalien. Gesichtsschutz Der Gesichtsschutz dient zum Schutz der Augen und des Gesichts vor Flammen, Funken oder Glut sowie heißen Partikeln, Abgasen oder Flüssigkeiten. Schutzbrille Die Schutzbrille dient zum Schutz der Augen vor umherfliegenden Teilen und Flüssigkeitsspritzern.
  • Page 19 Sicherheit UMWELT! Ausgelaufenes, verschüttetes Dosiermedium nach Anweisungen des Sicherheitsdatenblattes fachgerecht aufnehmen und entsorgen. Unbedingt auf die Verwendung der vorgeschriebenen PSA achten. Unbefugter Zutritt GEFAHR! Unbefugter Zutritt Der Betreiber hat sicherzustellen, dass das Betreten des Bedienbereiches durch unbefugte Personen verhindert wird. Gefahren durch Chemie (Dosiermedium/Wirkstoff) GEFAHR! Verletzungsgefahr durch die angewendete Chemie (Dosiermedium) an...
  • Page 20: Umweltschutzmaßnahmen

    Sicherheit Gefahren durch druckbeaufschlagte Bauteile GEFAHR! Verletzungsgefahr durch druckbeaufschlagte Bauteile! Druckbeaufschlagte Bauteile können sich bei unsachgemäßem Umgang unkontrolliert bewegen und Verletzungen verursachen. Aus druckbeaufschlagten Bauteilen kann bei unsachgemäßem Umgang oder im Fall eines Defekts Flüssigkeit unter hohem Druck austreten und schwere Verletzungen verursachen.
  • Page 21 Sicherheit GEFAHR! Durch unfachmännisch durchgeführte Installations-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten können Schäden und Verletzungen auftreten. Alle Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisiertem und geschultem Fachpersonal nach den geltenden örtlichen Vorschriften ausgeführt werden. Sicherheitsbestimmungen und vorgeschriebene Schutzkleidung im Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.
  • Page 22: Lieferumfang Und Zubehör

    Lieferumfang und Zubehör Lieferumfang und Zubehör Lieferumfang Darstellung Beschreibung Artikel Nr. Dosierventil EP-FD-SV 295242 295242 keine Abbildung O-Ring (2x) 417008306 Kurzbetriebsanleitung 417102272 „Dosierventil EP-FD-SV 295242“ EBS-Nummern auf Anfrage! Zubehör 3.2.1 Anschlusskomponenten für Produkt-Ein- und Ausgang Darstellung Beschreibung Artikel Nr. Steckverschraubung -SV- 39524110 Ø...
  • Page 23: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung Abb. 1: Beschreibung: Dosierventil EP-SV 295242 Arretierschraube für Druckluftanschluss Montagebohrungen (2 Stück) Druckluftanschluss Anschluss für Steckverschraubung, Produkteingang Pfeil mit Richtungsangabe der Einstellschraube (+ / -) Arretierung für Steckverschraubung, Produkteingang für die Dosierung Kopfteil Einstellschraube für die Dosiermengenregulierung 10 Arretierung für Steckverschraubung, Produktausgang Entlüftungsbohrung Anschluss für Steckverschraubung, Produktausgang Das Dosierventil ist als pneumatisch betätigtes Dosierventil mit kegeligem Dichtsitz und...
  • Page 24: Montage Und Installation

    Montage und Installation Montage und Installation Montage 5.1.1 Produkt-Anschlussverschraubungen Abb. 2: EP-FD-SV 295242 Steckverschraubung bzw. Winkel-Steckverschraubung Arretierung für Steckverschraubung für Produkteingang Steckverschraubung bzw. Winkel-Steckverschraubung O-Ring Ø 7 x 2 mm (Artikel Nr. 417003306) für Produktausgang Dosierventil aus der Verpackung nehmen.
  • Page 25: Druckluftanschluss

    Montage und Installation 5.1.2 Druckluftanschluss Arretierschraube für Druckluftanschluss Druckluftanschluss Druckluftschlauch aufgesteckt Druckluftanschluss verschraubt Abb. 3: Druckluftanschluss Durch Lösen der „Arretierschraube für Druckluftanschluss“ Abb. 3 , Pos. 1, kann der Winkel des Druckluftanschlusses den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Bei der Montage des Druckluftschlauches ist unbedingt darauf zu achten, dass dieser bis zum Anschlag aufgeschoben wird (siehe Abb.
  • Page 26: Dosieranschluss Mit Schlauch

    Montage und Installation 5.1.3 Dosieranschluss mit Schlauch Steckverschraubung Überwurfmutter und Spannring Produktschlauch auf Stützhülse aufgesteckt Produktschlauch mit Steckverschraubung in Dosierkopf eingesetzt und arretiert. Abb. 4: Dosieranschluss Bei der Montage des Produktschlauches ist unbedingt darauf zu achten, dass dieser bis zum Anschlag aufgeschoben wird (siehe Abb. 4 , Pos. A) Überwurfmutter der Steckverschraubung lösen.
  • Page 27: Inbetriebnahme Und Betrieb

    Inbetriebnahme und Betrieb Inbetriebnahme und Betrieb Personal: Hersteller Servicepersonal Fachkraft Bediener Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe Schutzbrille Gesichtsschutz Arbeitsschutzkleidung Sicherheitsschuhe GEFAHR! – Nur zugelassenes Personal, welches im Umgang mit dem Dosiersystem vertraut ist, darf die Erstinbetriebnahme durchführen. – Die Erstinbetriebnahme ist zu protokollieren und die durchgeführten Einstellungen in das Protokoll einzutragen.
  • Page 28: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme und Betrieb UMWELT! Ausgelaufenes, verschüttetes Dosiermedium nach Anweisungen des Sicherheitsdatenblattes fachgerecht aufnehmen und entsorgen. Unbedingt auf die Verwendung der vorgeschriebenen PSA achten. Unbefugter Zutritt GEFAHR! Unbefugter Zutritt Der Betreiber hat sicherzustellen, dass das Betreten des Bedienbereiches durch unbefugte Personen verhindert wird. Inbetriebnahme Führen Sie bitte vor dem Einbau des Dosierventils in Ihre Anlage eine Sichtprüfung durch.
  • Page 29: Betrieb

    Inbetriebnahme und Betrieb Betrieb Personal: Bediener Fachkraft HINWEIS! – Bei Befüllung und Spitzenwechsel Dosierkopf und Dosierspitze entlüften. Dabei den Dosierkopf senkrecht nach oben halten! – Dosierspitze nur zum Wechseln vom Dosierkopf entfernen. Sofort neue Spitze einsetzen und mit Klebstoff befüllen! –...
  • Page 30: Wartung

    Wartung Wartung Personal: Mechaniker Servicepersonal Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe Schutzbrille Gesichtsschutz Arbeitsschutzkleidung Sicherheitsschuhe HINWEIS! Sachschäden durch Verwendung von falschem Werkzeug! Durch Verwendung von falschem Werkzeug bei Montage, Wartung oder Störungsbeseitigung können Sachschäden entstehen. Nur bestimmungsgemäßes Werkzeug verwenden. GEFAHR! Durch unfachmännisch durchgeführte Installations-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten können Schäden und Verletzungen auftreten.
  • Page 31: Betriebsstörungen / Fehlerbehebung

    Betriebsstörungen / Fehlerbehebung Betriebsstörungen / Fehlerbehebung Personal: Produktionsführer Bediener Mechaniker Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe Schutzbrille Gesichtsschutz Arbeitsschutzkleidung Sicherheitsschuhe HINWEIS! Sachschäden durch Verwendung von falschem Werkzeug! Durch Verwendung von falschem Werkzeug bei Montage, Wartung oder Störungsbeseitigung können Sachschäden entstehen. Nur bestimmungsgemäßes Werkzeug verwenden. GEFAHR! –...
  • Page 32: Verschleiß- Und Ersatzteile

    Verschleiß- und Ersatzteile Verschleiß- und Ersatzteile HINWEIS! Sachschäden durch Verwendung von falschem Werkzeug! Durch Verwendung von falschem Werkzeug können Sachschäden entstehen. Nur bestimmungsgemäßes Werkzeug verwenden. VORSICHT! Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen sind nur nach Absprache und mit Genehmigung des Herstellers zulässig. Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit.
  • Page 33 Verschleiß- und Ersatzteile Abb. 5: Verschleiß- und Ersatzteile für Dosierventil EP-SV 295242 Pos. Bezeichnung Artikel Nr. EP-Dosierventil FD-SV komplett, bestehend aus: 295242 1 x Verstellkopf 39521901 1 x Einsatz für Verstellknopf 39521902 1 x Kolbenstange 39521903 1 x Präzisions-O-Ring 10 x 2 70 NBR 417002078 2 x Sicherungsring D.10/ID.9.3 V2A DIN471 413782008...
  • Page 34: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten 10.1 Verpackung / Hebezeuge Bedingt durch das geringe Gewicht sind bezüglich des Transportes keine besonderen Hebezeuge erforderlich. 10.2 Allgemeine Daten Angabe Wert Einheit 0,4 - 0,6 (4 - 6) MPa (Bar) Druckluftbedarf 0,38 (3,8) MPa (Bar) Mediumdruck (max.) 0,03 Sek.
  • Page 35: Abmessungen

    Technische Daten 10.6 Abmessungen Steuerluftanschluss Befestigungsbohrungen Produkteingang Produktausgang Abb. 7: Abmessungen Dosierventil EP-FD-SV 295242 MAN053878 Rev. 3-12.2023...
  • Page 36: Außerbetrieb Setzen / Demontage

    Eine Wiederinbetriebnahme des Dosierventils ist nach einer länger anhaltenden Produktentleerung nicht möglich. Hier bedarf es einer Rücksendung an Ecolab Engineering, um eine Reinigung, ggf. sogar einen Austausch des Ventils bzw. seiner produktführenden Komponenten vornehmen Ä Kapitel 1.3 „Reparaturen / Rücksendungen an Ecolab zu lassen Engineering GmbH“...
  • Page 37: Außerbetrieb Setzen

    Außerbetrieb setzen / Demontage 11.1 Außerbetrieb setzen Setzen Sie das Dosierventil außer Betrieb, indem Sie wie folgt vorgehen: Produktdruckbehälter entlüften und gegen Wiedereinschalten sichern. Dosierventil betätigen und den Restdruck des Dosiermediums abbauen. Druckluftversorgung des Dosiersystems abschalten, entlüften und gegen Wiedereinschalten sichern. Schlauchanschlüsse oder Produktleitungen am Dosierventil entfernen.
  • Page 38: Entsorgung Und Umweltschutz

    Außerbetrieb setzen / Demontage 11.3 Entsorgung und Umweltschutz UMWELT! Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung! Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. – Schmier- und andere Hilfsstoffe von zugelassenen Fachbetrieben entsorgen lassen. – Im Zweifel Auskunft zur umweltgerechten Entsorgung bei der örtlichen Kommunalbehörde oder speziellen Entsorgungsfachbetrieben einholen.
  • Page 39: Zertifikate

    Zertifikate Zertifikate 12.1 Einbauerklärung Abb. 8: Einbauerklärung MAN053878 Rev. 3-12.2023...
  • Page 40 General ........................4 1.1 Notes on the operating instructions ..............4 1.2 Transportation ....................8 1.3 Repairs / return shipments to Ecolab Engineering GmbH ........ 9 1.3.1 Conditions of return ..................9 1.4 Packaging ....................... 10 1.5 Storage ......................10 1.6 Equipment marking –...
  • Page 41 Table of contents 10.6 Dimensions ....................34 Setting out of operation / dismantling ..............35 11.1 Setting out of operation ................. 35 11.2 Dismantling ....................36 11.3 Disposal and environmental protection ............37 Certificates ......................38 12.1 Declaration of installation ................38 MAN053878 Rev.
  • Page 42: General

    The most up-to-date and complete operating instructions are available online. To download the instructions to a PC, tablet or smartphone, use the link below or scan the QR code provided. Download the operating instructions for ‘metering valve EP-FD-SV 295242’ (MAN053878): https://www.ecolab-engineering.de/fileadmin/download/ bedienungsanleitungen/ads/Bedienungsanleitungen-ADS/ MAN053878_Dosierventil_EP-FD-SV_295242.pdf...
  • Page 43 Accessing operating instructions using a smartphone/tablet You can use the Ecolab ‘DocuApp’ to access all operating manuals, catalogues, certificates and CE declarations of conformity published by Ecolab Engineering using a smartphone or tablet (Android & iOS ). The published documents are always up to date and new versions are displayed immediately.
  • Page 44 General Symbols, highlights and bulleted lists Safety instructions in this manual are identified by symbols and introduced by signal words expressing the extent of the hazard. DANGER! Indicates an imminently hazardous situation which, if not avoided, could result in death or serious injury. WARNING! Indicates a potentially imminent danger that can lead to serious injuries or even death.
  • Page 45 The transfer of this manual to third parties, reproductions in any kind and form, even in extracts, as well as the exploitation and/or communication of the content are not permitted without the written permission of Ecolab (hereinafter referred to as "manufacturer") except for internal purposes. Any violations result in obligatory compensation for damages.
  • Page 46: Transportation

    General Adobe Adobe®, Adobe Reader® and their logos are registered trademarks of the Adobe Corporation in the United States and other countries. Transportation Please refer to "technical data” for the packaging dimensions and packaging weight. Improper transport NOTICE! Material damage due to improper transportation! Transport units can fall or tip over if improperly transported.
  • Page 47: Repairs / Return Shipments To Ecolab Engineering Gmbh

    General Repairs / return shipments to Ecolab Engineering GmbH 1.3.1 Conditions of return DANGER! Information about sending in parts of any kind to the Customer Service. Note that our Customer Service department will accept delivery only of parts that are clean and are free from metering agents.
  • Page 48: Packaging

    General Packaging The individual packages are packed according to the expected transport conditions. Only environment-friendly materials were used. The packaging is designed to protect the individual components up to assembly against shipping damage, corrosion and other damage. Do not destroy them and only remove it just before assembly. ENVIRONMENT! Risk of environmental damage due to incorrect disposal! Packaging materials are valuable raw materials and can, in many cases,...
  • Page 49: Equipment Marking - Identification Plate

    General Equipment marking – identification plate Information on equipment marking or the information on the identification plate Ä Chapter 10 ‘Technical Data’ on page 33 . It is important can be found in to state the correct name and type in all queries. This is the only way of ensuring fast and accurate processing.
  • Page 50: Contact

    General Contact Manufacturer Ecolab Engineering GmbH Raiffeisenstrasse 7 D-83313 Siegsdorf Before contacting the manufacturer, we always recommend that you contact your Telephone (+49) 86 62 / 61 0 sales partner in the first instance. Fax (+49) 86 62 / 61 166 engineering-mailbox@ecolab.com...
  • Page 51: Safety

    The ambient temperature must be between +5 and +25 °C. The maximum media temperature is limited to 25 °C. Any other or additional use is considered improper. Ecolab shall not be liable for any resulting damage to property or for personal injury.
  • Page 52 CAUTION! Changes or modifications are not permitted without prior, written permission from Ecolab Engineering GmbH and shall result in the forfeiting of any and all warranty entitlements. Original spare parts and accessories approved by the manufacturer are designed to increase safety.
  • Page 53: Safety Data Sheets

    The latest safety data sheets are available online. To download them, go to the following link or scan the QR code. You can then enter your required product and download the associated safety data sheet. https://www.ecolab.com/sds-search Safety measures taken by the operator NOTICE!
  • Page 54: Workforce Requirements

    Safety Obligations of the operator Valid guidelines In the EEA (European Economic Area), national implementation of the Directive (89/391/EEC) and corresponding individual directives, in particular the Directive (2009/104/EC) concerning the minimum safety and health requirements for the use of work equipment by workers at work, as amended, are to be observed and adhered to.
  • Page 55: Personal Protective Equipment (Ppe)

    Safety NOTICE! Only persons who can be expected to carry out their work reliably can be approved as personnel. People whose ability to react is impaired, for instance by drugs, alcohol or medication, are not permitted. When selecting personnel, the age and occupation-specific regulations applicable at the place of use must be observed.
  • Page 56: General Information About Risks

    Safety Face protection The face protection is used to protect the eyes and face from flames, sparks or glow as well as hot particles, exhaust gases or liquids. Protective eyewear Protective eyewear protects the eyes against flying parts and liquid splashes. Protective gloves Protective gloves are used to protect the hands against friction, abrasions, cuts or deeper injuries as well as when touching hot surfaces.
  • Page 57 Safety Unauthorised access DANGER! Unauthorised access The owner must ensure that unauthorised personnel are prevented from accessing the operating area. Chemical hazards (metering medium/active substance) DANGER! Risk of injury to the skin and eyes caused by the chemical used (metering medium). –...
  • Page 58: Environmental Protection Measures

    Safety Hazards caused by pressurised components DANGER! Danger of injury from pressurised components! With improper handling, pressurised components can move uncontrollably and cause severe injuries. Liquid under high pressure can escape from pressurised components if handled improperly or in the case of a defect. This can lead to severe or fatal injuries.
  • Page 59: Scope Of Delivery And Accessories

    Scope of delivery and accessories Scope of delivery and accessories Delivery Illustration Description Article no. Metering valve EP-FD-SV 295242 295242 No illustration O-ring (2x) 417008306 Quick start guide for 417102272 ‘metering valve EP-FD-SV 295242’ EBS numbers are available on request.
  • Page 60: Functional Description

    Functional description Functional description Fig. 1: Description: Metering valve EP-SV 295242 Locking screw for compressed air connection Mounting bores (2) Compressed air connection Connection for threaded connector, product inlet Arrow showing adjustment screw direction (+ / -) for Locking device for threaded connector, product inlet metered quantity Head Adjustment screw for regulating the metered quantity...
  • Page 61: Assembly And Installation

    Assembly and installation Assembly and installation Assembly 5.1.1 Product screw unions Fig. 2: EP-FD-SV 295242 Plug-in threaded connector or angled plug-in threaded Locking device for plug-in threaded connector connector for product inlet Plug-in threaded connector or angled plug-in threaded O-ring Ø 7 x 2 mm (article no. 417003306) connector for product outlet Remove the metering valve from the packaging.
  • Page 62: Compressed Air Connection

    Assembly and installation 5.1.2 Compressed air connection Locking screw for compressed air connection Compressed air connection Compressed air hose attached Compressed air connection fastened Fig. 3: Compressed air connection Unscrew the ‘Locking screw for compressed air connection’ Fig. 3 , Pos. 1, to adjust the compressed air connection angle to site conditions.
  • Page 63: Dosing Connection With Hose

    Assembly and installation 5.1.3 Dosing connection with hose Plug-in threaded connector Union nut and clamping ring Product hose plugged onto support bushing Product hose inserted into dosing head and locked. Fig. 4: Dosing connection When installing the product hose, it is essential to ensure that the hose is pushed up to the stop Fig.
  • Page 64: Start-Up And Operation

    Start-up and operation Start-up and operation Personnel: Manufacturer Service personnel Specialist Operator Protective equipment: Protective gloves Chemical-resistant protective gloves Protective eyewear Face protection Protective work clothing Safety shoes DANGER! – Initial commissioning may be performed only by authorised personnel with experience of metering system operation.
  • Page 65: Start-Up

    Start-up and operation ENVIRONMENT! Leaked, spilled metering media must be cleaned and disposed of correctly, according to the instructions on the safety data sheet. It is essential to ensure that the required personal protective equipment (PPE) is used. Unauthorised access DANGER! Unauthorised access The owner must ensure that unauthorised personnel are prevented from...
  • Page 66 Start-up and operation NOTICE! – Bleed the metering head and tip when filling and replacing the tip, holding the metering head in a vertical, upright position! – Only remove the metering tip from the metering head if the tip is to be replaced.
  • Page 67: Maintenance

    Maintenance Maintenance Personnel: Mechanic Service personnel Protective equipment: Protective gloves Chemical-resistant protective gloves Protective eyewear Face protection Protective work clothing Safety shoes NOTICE! Damage caused by using incorrect tools! Damage may occur as a result of using incorrect tools during assembly, maintenance or troubleshooting.
  • Page 68: Operational Malfunctions / Troubleshooting

    Operational malfunctions / troubleshooting Operational malfunctions / troubleshooting Personnel: Production supervisor Operator Mechanic Protective equipment: Protective gloves Chemical-resistant protective gloves Protective eyewear Face protection Protective work clothing Safety shoes NOTICE! Damage caused by using incorrect tools! Damage may occur as a result of using incorrect tools during assembly, maintenance or troubleshooting.
  • Page 69: Wear And Spare Parts

    Wear and spare parts Wear and spare parts NOTICE! Material damage by using incorrect tools! Material damage may arise by using incorrect tools. Use the correct tools. CAUTION! Independent conversions or changes are only permissible following consultation and with the approval of the manufacturer. Original spare parts and accessories authorised by the manufacturer ensure safety.
  • Page 70 Wear and spare parts Fig. 5: Wear and spare parts for metering valve EP-SV 295242 Item Designation Articl no. Complete EP metering valve SV, consisting of: 295242 1 x Adjustment knob 39521901 1 x Insert for adjustment knob 39521902 1 x Piston rod 39521903 1 x Precision O-ring 10 x 2 70 NBR 417002078...
  • Page 71: Technical Data

    Technical Data Technical Data 10.1 Packaging / lifting gear Due to the low weight, no special lifting gear is required during transport. 10.2 General data Data Value Unit 0,4 - 0,6 (4 - 6) MPa (Bar) Compressed air demand 0,38 (3,8) MPa (Bar) Medium pressure (max.) 0,03 seconds Shortest opening and closing time...
  • Page 72: Dimensions

    Technical Data 10.6 Dimensions Control air connection Mounting holes Product inlet Product outlet Fig. 7: Dimensions of metering valve EP-FD-SV 295242 MAN053878 Rev. 3-12.2023...
  • Page 73: Setting Out Of Operation / Dismantling

    It is not possible to put the dosing valve back into operation after a prolonged period of product drainage. In this case it is necessary to return the valve to Ecolab Engineering to have it cleaned or even replaced, if necessary Ä Chapter 1.3.1 ‘Conditions of return’ on page 9 .
  • Page 74: Dismantling

    Setting out of operation / dismantling Switch off the metering system compressed air supply, vent and secure against being switched back on Disconnect the hose connections or product lines from the metering valve When doing this, make sure that the dosing medium flows out of the open connections.
  • Page 75: Disposal And Environmental Protection

    Setting out of operation / dismantling 11.3 Disposal and environmental protection ENVIRONMENT! Risk of environmental damage due to incorrect disposal! Incorrect disposal can be a threat to the environment. – Lubricants and other operating fluids must be disposed of by approved waste disposal service providers.
  • Page 76: Certificates

    Certificates Certificates 12.1 Declaration of installation Fig. 8: Declaration of installation MAN053878 Rev. 3-12.2023...
  • Page 77 MAN053878 Rev. 3-12.2023...
  • Page 78 Dokumenten-Nr.: EP-FD-SV 295242 EP-FD-SV 295242 document no.: Erstelldatum: 22.01.2024 date of issue: Version / Revision: MAN053878 Rev. 3-12.2023 version / revision: Letze Änderung: 08.12.2023 last changing: Copyright Ecolab Engineering GmbH, 2023 Alle Rechte vorbehalten All rights reserved Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung...

Table of Contents