Page 1
Gebrauchsanweisung 3 Instructions for Use 15 Dräger VVP 1000 Display für die Anbindung an ein Dräger VarioGard System Display for connection to Dräger VarioGard System...
verwenden. Keine Änderungen am Produkt vornehmen. Dräger bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produktteilen informieren. Kein Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen Das Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen oder zertifiziert. Dräger VVP 1000...
Installation Verwendungszweck Das Dräger VVP 1000 (nachfolgend Display genannt) ist ein Display zur grafischen Visualisierung von bis zu 100 Kanälen aus einem VarioGard-System. Einschränkungen des Verwendungs- zwecks Das Display ist nicht dafür bestimmt oder zugelassen, in Berei- chen zu arbeiten, in denen es zu einer möglichen Entwicklung von zündfähigen oder explosiblen Gasgemischen kommen...
An ein Display können je nach Version max. 3 VarioGard Zen- 1 VarioGard Messfühler tralsysteme angeschlossen werden (siehe Kapitel 10 auf 2 VarioGard Zentralgerät Seite 14). Über eine Remote-Verbindung können mehrere 3 VVP 1000 Displays verbunden werden. 4 VNC Client Virtual Network Computing Folgende 3 Systemtypen sind möglich: 3.2.2...
Mittelwert-Alarm MA1 bis MA4 Einlaufphase des Transmitters Kanalbereichregister Die Kanalbereichregister bilden jeweils die Anzahl der Kanäle ab. Das Ereignis-Symbol wird angezeigt, sobald ein Ereignis ansteht (siehe Kapitel 5.1 auf Seite 12). Die Schaltfläche wählen, um in das Menü zu gelangen. Dräger VVP 1000...
3. Kennwort eingeben und mit bestätigen. Um den aktuellen Benutzer abzumelden: wählen. Informationen zum aktuellen Benutzer werden angezeigt. wählen. Der aktuelle Benutzer wird abgemeldet. HINWEIS Wenn der Touchscreen für 10 Minuten nicht betätigt wird, wird der aktuelle Benutzer automatisch abgemel- det. Dräger VVP 1000...
Page 11
Blau Quittierte Meldung 4.4.2 Ereignisse quittieren Um ein Ereignis zu quittieren: Gewünschtes Ereignis in der Ereignisliste wählen. Die quittierte Meldung wird in Blau dargestellt. Um alle Ereignisse der Ereignisliste und des Zentralgeräts zu quittieren: wählen. Dräger VVP 1000...
Eingänge nicht deaktiviert werden. In die- Fehlgeschlagen angezeigt. sem Fall sind die entsprechenden Optionen ausge- blendet. HINWEIS Ereignisse werden über einen Zeitraum 365 Tagen auf einem USB-Datenspeicher gesichert. Eine Speicherung der Daten ist nur bei gestecktem ex- ternen USB-Datenspeicher möglich. Dräger VVP 1000...
Bildschirmschoneroptionen (aktivieren/deaktivieren/Verzö- gerungszeit) Display-Helligkeit Geräteeinstellungen (Netzwerkkonfiguration und VNC-Cli- ent-Einstellung) Starten der Initialisierung (nötig bei einer Änderung der VarioGard-Konfiguration; bei einem Neustart des VVP 1000 oder der VarioGard-Zentra- le ist dies nicht notwendig) Dräger VVP 1000...
Bestellnr. entsorgt werden. sind daher nebenstehenden Symbol gekennzeichnet. Batterien Dräger VVP 1000 (1x VarioGard System mit bis 83 25 681 und Akkus gemäß den geltenden Vorschriften bei zu 100 Busteilnehmern) Batterie-Sammelstellen entsorgen. Dräger VVP 1000 (2x VarioGard System mit je-...
Page 15
Technical Data ......25 Order list ....... .25 Dräger VVP 1000...
Notify Dräger in the event of any component fault or failure. Do not operate in potentially explosive areas This device is neither approved nor certified for use in areas where combustible or explosive gas mixtures are likely to occur. Dräger VVP 1000...
Installation Intended Use The Dräger VVP 1000 (hereafter referred to as "display") is a display for the graphical visualisation of up to 100 channels of a VarioGard system. Limitations on use The display is not designed or authorised for use in areas where flammable or explosive gas mixtures could develop.
(see Section 10 on page 25). Multiple displays can be interconnected via a remote connection. 1 VarioGard transmitter 2 VarioGard control unit The following three system types are possible: 3 VVP 1000 4 VNC Client Virtual Network Computing 3.2.2 Connecting the display to the VarioGard Modbus...
Page 20
Installation Con.B: COM1/COM3 [RS232], 9 PIN, male, D-sub PIN# COM1 COM3 [RS232] [RS232] 02333547.eps Dräger VVP 1000 VarioGard COM2/COM3(RS485) port Modbus gateway PIN 1 data- Modbus signal B (4) PIN 2 data+ Modbus signal A (5) PIN 5 GND GND (3)
Select this button to access the menu. Select this button to log users in or out. When a user is logged in, the current user level is displayed in the icon. Three user levels are available: Configurator, Administrator and Service. Dräger VVP 1000...
When an event occurs, this is indicated by the event symbol in Select the header. The following events are displayed and saved: Maintenance urgently needed CHxxx Maintenance necessary CHxxx Exposure alarm CHxxx Alarm 1 CHxxx Dräger VVP 1000...
Events are stored on a USB storage medium for a period of 365 days. Storage is only possible if an external USB storage medium is connected. 5.2.1 Exporting day and month files It is possible to export day and month files. To export a file: Dräger VVP 1000...
USB port on a laptop/PC. (required for changing the VarioGard configuration; not required for restarting the VVP 1000 or the VarioGard 2. Select eventlog on the drive of the USB storage medium. control unit) The system displays the day and month files.
Display: 10.1‘‘ TFT LCD graphic display, Name Order no. 1024x600 pixels, with a brightness of Dräger VVP 1000 (1x VarioGard system with up 83 25 681 350 cd/m², 16.7 million colours; to 100 bus devices) contrast ratio: 500:1 Dräger VVP 1000 (2x VarioGard system with up...
Need help?
Do you have a question about the VVP 1000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers