CYBEX gold PALLAS G2 User Manual
CYBEX gold PALLAS G2 User Manual

CYBEX gold PALLAS G2 User Manual

Un r129/04, i-size 76 cm – 150 cm - 15 m - approx. 12 y
Hide thumbs Also See for PALLAS G2:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

PALLAS G2
UN R129/04, i-Size
76 cm – 150 cm
> 15 M - approx. 12 Y
USER GUIDE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PALLAS G2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for CYBEX gold PALLAS G2

  • Page 1 PALLAS G2 UN R129/04, i-Size 76 cm – 150 cm > 15 M - approx. 12 Y USER GUIDE...
  • Page 2 Download the CYBEX app and register your product to unlock your benefits...
  • Page 3 VISUELLE SPRACHE Das Signalwort weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, die, wenn sie nicht vermie- WARNUNG den wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. Das Signalwort weist auf eine mögliche gefähr- liche Situation hin, die zu Sachschäden am Produkt  HINWEIS oder anderem Eigentum führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Page 4: Table Of Contents

    INHALT ZULASSUNG  SICHERHEIT SITZKOMPONENTEN DER RICHTIGE PLATZ IM FAHRZEUG EINBAU DES KINDERSITZES IN DAS FAHRZEUG AUSBAU DES KINDERSITZES AUS DEM FAHRZEUG ANPASSEN DER KOPFSTÜTZE KORREKTER INSTALLATIONSMODUS ANSCHNALLEN MIT FANGKÖRPER WECHSEL VOM FANGKÖRPER ZUM FAHRZEUGGURT SICHERN DES KINDES OHNE FANGKÖRPER EINSTELLEN DER LIEGEPOSITION SEITENPROTEKTOREN NEIGUNGSVERSTELLBARE KOPFSTÜTZE AB- UND AUFZIEHEN DES BEZUGES...
  • Page 5: Zulassung

    CYBEX Pallas G2 mit Fangkörper: 76 cm – 105 cm, > 15 M, max. 21 kg CYBEX Pallas G2 mit Dreipunkt-Automatikgurt: 100 cm – 150 cm Alter: > 15 Monate bis ca. 12 Jahre Vielen Dank, dass Sie sich bei der Wahl eines Kindersitzes für den Pallas G2 entschieden haben.
  • Page 6 Wichtige Informationen • Dieser Kindersitz ist gemäß UN R129/04 zugelassen. • Erst wenn Ihr Kind älter als 15 Monate ist und eine Größe von 76 cm erreicht hat, dürfen Sie den Kindersitz verwenden. • Dieser Kindersitz darf nur auf Fahrzeugsitzen eingebaut werden, welche laut Fahrzeughandbuch zur Verwendung von Kinderrückhaltesystemen zugelassen sind.
  • Page 7 • Nur eine korrekt eingestellte Kopfstütze bietet den größtmögli- chen Schutz und Komfort für Ihr Kind und gewährleistet außer- dem den optimalen Verlauf des Schultergurtes. • Bei Verwendung zwischen 76 cm – 100 cm Körpergröße ist der Fangkörper zwingend zu verwenden. •...
  • Page 8 Sicherheitshinweise WARNUNG Verletzungsgefahr durch ungesicherten Kindersitz Bei einer Notbremsung oder einem Unfall kann ein ungesicherter Kindersitz zu Verletzungen Ihres Kindes führen. • Für das Sichern des Kindes mit dem Fangkörper (76 cm – 105 cm, max. 21 kg) ist die Befestigung der ISOFIX-Rastarme allein nicht ausreichend: Es ist unbedingt erforderlich, zusätzlich den Top-Tether-Gurt zu installieren.
  • Page 9 WARNUNG Verletzungsgefahr durch beschädigten Kindersitz Aufgrund eines Unfalles können am Kindersitz Beschädigungen auftreten, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. • Bitte tauschen Sie nach einem Unfall unbedingt den Sitz aus. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an den Händler oder Hersteller.
  • Page 10: Sitzkomponenten

    SITZKOMPONENTEN (9) (9) (16) (16) (2) (2) (1) (1) (22) (19) (19) (21) (24) (24) (10) (20) (15) (15) (7) (7) (12) (14) (23) (23) (4) (4) (11) (13) (18) (25) (17) (1) Top-Tether-Gurt (10) Fangkörper (19) Linearer (76 cm – 105 cm) Seitenaufprallschutz (2) Parkposition Top-Tether (L.S.P.)
  • Page 11: Der Richtige Platz Im Fahrzeug

    DER RICHTIGE PLATZ IM FAHRZEUG (17) Positionsverstelltaste (3) ISOFIX-Entriegelungstasten 76 cm – 105 cm und > 15 M; Verwendung mit Fangkörper Dies ist ein verbessertes Kinderrückhaltesystem der Kategorie i-Size. Es ist nach der UN Regulierung Nr. 129/04 zur Verwendung auf solchen Fahrzeugsitzen genehmigt, die gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers im Fahrzeughandbuch für i-Size-Rückhaltesys- teme geeignet sind.
  • Page 12 Kompatibilitätsliste zu prüfen. Sollte Ihr Fahrzeug nicht aufgeführt sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Die aktuelle Version der Fahrzeug Kompatibilitätsliste erhalten Sie auf go.cybex-online.com/pallas-g2-car-compatibility. WARNUNG Wird der Kindersitz mit einem Zweipunkt-Fahrzeuggurt gesichert, kann es bei einem Unfall zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen des Kindes kommen.
  • Page 13: Einbau Des Kindersitzes In Das Fahrzeug

    EINBAU DES KINDERSITZES IN DAS FAHRZEUG   CLICK! Achten Sie darauf, dass … • die umklappbaren Rückenlehnen der Fahrzeugsitze eingerastet sind und sich in einer aufrechten Position befinden. • bei Einbau des Kindersitzes auf dem Beifahrersitz, dieser in der hintersten Position steht. 1. Lösen Sie den Top-Tether-Gurt (1) aus der Parkposition (2). 2.
  • Page 14  HINWEIS An einigen Autositzen aus empfindlichem Material können durch die Benutzung von Kindersitzen Druckstellen, Beschädigungen und/oder Abfärbungen auftreten. Um dies zu vermeiden, können Sie z. B. einen Sitzschoner unterlegen. 6. Schieben Sie die beiden ISOFIX-Rastarme (4) in die ISOFIX- Befestigungspunkte (5), bis diese mit einem hörbaren „KLICK“ einrasten.
  • Page 15: Ausbau Des Kindersitzes Aus Dem Fahrzeug

    AUSBAU DES KINDERSITZES AUS DEM FAHRZEUG   (1) (1) Führen Sie die Einbauschritte in umgekehrter Reihenfolge durch. 1. Lösen Sie den Top-Tether-Gurt (1). 2. Entriegeln Sie die ISOFIX-Rastarme (4) beidseitig, indem Sie die ISOFIXEntriegelungstasten (3) drücken und gleichzeitig zurückziehen. 3. Ziehen Sie den Sitz aus den ISOFIX-Befestigungspunkten (5). 4.
  • Page 16: Korrekter Installationsmodus

    Die verstellbare Kopfstütze (8) kann durch ziehen des Verstellgriffs (9) an der Rückseite der Kopfstütze (8) angepasst werden. Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass der Abstand zwischen den Schultern des Kindes und der Kopfstütze nicht mehr als 2 cm beträgt. Die Höhe der Kopfstütze kann auch im eingebauten Zustand im ��...
  • Page 17 2. Öffnen Sie das Gurtschloss (13) des Fangkörpers (10) durch Drücken der roten Entriegelungstaste am Kindersitz und legen Sie den Fangkörper neben den Kindersitz. 3. Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz. Achten Sie auf eine korrekt eingestellte Kopfstütze. �� 4. Legen Sie den Fangkörper (10) wieder zurück und stecken Sie die Schlosszunge (14) des Fangkörpers in das zugehörige Gurtschloss (13) am Kindersitz, sodass diese mit einem hörbaren „KLICK“...
  • Page 18: Wechsel Vom Fangkörper Zum Fahrzeuggurt

    WECHSEL VOM FANGKÖRPER (76 CM – 105 CM) ZUM FAHRZEUGGURT (100 CM – 150 CM) (13) (13)   (10) (10) (13) (13) Ist Ihr Kind größer als 105 cm oder schwerer als 21 kg, entfernen Sie den Fangkörper (10). Öffnen Sie beide Gurtschlösser des Fangkörpers (13) und entneh- men Sie den Fangkörper (10).
  • Page 19: Einstellen Der Liegeposition

    1. Führen Sie den Fahrzeuggurt um Ihr Kind herum und stecken Sie die Gurtzunge in das Gurtschloss des Fahrzeugs, sodass dieses mit einem hörbaren „KLICK“ einrastet. 2. Legen Sie den Beckengurt in die grün gekennzeichneten Beckengurtführungen (15) des Kindersitzes ein. 3.
  • Page 20: Seitenprotektoren

    2. Um den Sitz aus der Liegeposition wieder in die Sitzposition zu bringen, betätigen Sie erneut die Positionsverstelltaste (17) und führen den Sitz mit leichtem Druck gegen das Sitzkissen (18) wieder nach oben. SEITENPROTEKTOREN   (20) (20) (19) (19) Wenn der Lineare Seitenaufprallschutz (19) in Konflikt mit der Fahrzeugtür steht oder den Platz auf dem danebenliegenden Sitzplatz beeinträchtigt, kann dieser entfernt werden.
  • Page 21: Neigungsverstellbare Kopfstütze

    NEIGUNGSVERSTELLBARE KOPFSTÜTZE   (22) (22) Die neigungsverstellbare Kopfstütze (22) hilft, das gefährliche Nach- Vorne-Kippen des Kopfes im Schlaf zu verhindern. Sie ist in zwei Positionen einstellbar. Zum Verstellen der neigungsverstellbaren Kopfstütze (22) heben Sie diese an und schieben Sie sie nach vorne oder hinten in die ge- wünschte Position.
  • Page 22: Reinigung

    Kindersitz befestigt. Lösen Sie alle Befestigungen, anschließend können die Einzelteile abgezogen werden. Um den Bezug wieder zu befestigen, verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge. REINIGUNG Die Kunststoffteile können mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser gereinigt werden. WARNUNG Der Bezug ist integraler Bestandteil des Kindersitz- Sicherheitskonzeptes. Der Kindersitz darf aus diesem Grund keinesfalls ohne Bezug oder mit dem Bezug eines anderen Kindersitzes verwendet werden.
  • Page 23: Produktlebensdauer

    • Es ist unbedingt notwendig darauf zu achten, dass der Kindersitz nicht zwischen harten Teilen wie Fahrzeugtür, Sitzschiene usw. eingeklemmt wird und dadurch beschädigt werden könnte. • Der Kindersitz muss nach einem Sturz, Unfall oder einer anderen Form der direkten Beeinträchtigung unbedingt vom Hersteller überprüft werden.
  • Page 24: Herstellergarantie

    Kindersitzes, den anfallenden Abfall zu trennen und zu entsorgen. Die Abfallentsorgung kann kommunal unterschiedlich geregelt sein. Um eine vorschriftsmäßige Entsorgung des Kindersitzes zu gewähr- leisten, setzen Sie sich mit Ihrer kommunalen Abfallentsorgung bzw. Verwaltung Ihres Wohnortes in Verbindung. Bitte beachten Sie die Entsorgungsbestimmungen Ihres Landes. WARNUNG Erstickungsgefahr! Bewahren Sie Verpackungsmaterial aus Kunststoff außer...
  • Page 25: Visual Language

    VISUAL LANGUAGE The signal word indicates a possible hazardous sit- WARNING uation which, if not avoided, could result in death or serious injury. The signal word indicates a possible hazardous  NOTE situation which, if not avoided, could result in dam- age to the product or other property.
  • Page 26 INHALT CERTIFICATION SAFETY SEAT COMPONENTS THE CORRECT POSITION IN THE VEHICLE INSTALLING THE CAR SEAT IN THE VEHICLE REMOVING THE CAR SEAT FROM THE VEHICLE ADJUSTING THE HEADREST CORRECT INSTALLATION MODE SECURING THE CHILD WITH IMPACT SHIELD SWITCH FROM IMPACT SHIELD TO THE VEHICLE BELT SECURING THE CHILD WITHOUT IMPACT SHIELD ADJUSTING THE RECLINE POSITION LINEAR SIDE-IMPACT PROTECTION (L.S.P.)
  • Page 27: Certification

    CYBEX Pallas G2 with impact shield: 76 cm – 105 cm, > 15 months, max. 21 kg CYBEX Pallas G2 with automatic three-point belt: 100 cm – 150 cm Age: > 15 months to approx. 12 years Thank you for deciding on the Pallas G2 when choosing your car seat.
  • Page 28 Important informations • This car seat is authorised according to UN R129/04. • Do not use before the child’s age exceeds 15 months and before it reached a size of 76 cm. • This car seat may only be installed on vehicle seats which are approved for the use of child restraint systems according to the vehicle manual.
  • Page 29 • For usage in between height range 76 cm – 100 cm the impact shield must be used. • Always ensure that the car seat is not jammed when closing the car door or adjusting the back seat. • The car seat is also tested and homologated without the Linear Sideimpact Protectors.
  • Page 30 WARNING Life-threatening danger due to extreme temperatures If children are exposed to extreme temperatures for an extended period, there is a risk of injury or even death. • Never leave your child unattended in the vehicle! WARNING Risk of burns from hot components Parts of the car seats can heat up when exposed to direct sun- light and could potentially burn your child’s skin.
  • Page 31: Seat Components

    SEAT COMPONENTS (9) (9) (16) (16) (2) (2) (1) (1) (22) (19) (19) (21) (24) (24) (10) (20) (15) (15) (7) (7) (12) (14) (23) (23) (4) (4) (11) (13) (18) (25) (17) (1) Top Tether Belt (10) Impact Shield (19) Linear Side-impact (76 cm –...
  • Page 32: The Correct Position In The Vehicle

    THE CORRECT POSITION IN THE VEHICLE (17) Positionsverstelltaste (3) ISOFIX-Entriegelungstasten 76 cm – 105 cm and > 15 months; with impact shield This is an i-Size Enhanced Child Restraint System. It is approved according to UN Regulation No. R129/04, for use in i-Size compatible vehicle seating positions as indicated by vehicle manufacturers in their vehicle user guides.
  • Page 33: Installing The Car Seat In The Vehicle

    WARNING The car seat is not suitable for use with a two-point or lap belt. If the seat is secured using a two-point belt, an accident may result in severe or even fatal injuries to the child. For the use with three-point belt between the height range 100 cm –...
  • Page 34 3. Before installation, make sure that the car seat is in the seating position. 4. Release the ISOFIX Release Buttons (3) to extend the ISOFIX Locking Arms (4). The ISOFIX Release Buttons can both be released independently �� allowing the ISOFIX Locking Arms to be adjusted independently. 5.
  • Page 35: Removing The Car Seat From The Vehicle

    11. Tighten the Top Tether Belt (1) until the Top Tether Safety Indicator (7) turns green. Pass the Top Tether Belt underneath the car headrest. Never �� pass the Top Tether Belt over the car headrest. REMOVING THE CAR SEAT FROM THE VEHICLE  ...
  • Page 36: Adjusting The Headrest

    ADJUSTING THE HEADREST   Specific Vehicle Booster Seat i-Size, 76 – 105 cm, max. 21 kg max. 2 cm max. 2 cm The Adjustable Headrest (8) can be adjusted by using the Headrest Height Adjuster (9) at the back of the headrest (8). Adjust the head- rest so that max.
  • Page 37: Securing The Child With Impact Shield

    SECURING THE CHILD WITH IMPACT SHIELD: 76 CM – 105 CM (MAX. 21 KG)   (10) (10) (12) (12) PUSH! (11) (11) (14) (14) CLICK! (13) (13) 1. Release the Impact Shield (10) by pressing the Adjuster Button (11) and simultaneously pull the impact shield forward. 2.
  • Page 38: Switch From Impact Shield To The Vehicle Belt

    If the locking indicator shows red, the impact shield is not �� properly secured. Press gently against the impact shield until the lock engages. Each time the child is fastened, check that the impact shield fits �� correctly. SWITCH FROM IMPACT SHIELD (76 CM – 105 CM) TO THE VEHICLE BELT (100 CM – 150 CM) (13) (13)  ...
  • Page 39: Securing The Child Without Impact Shield

    SECURING THE CHILD WITHOUT IMPACT SHIELD: 100 CM – 150 CM   (16) (16) (9) (9) CLICK! (15) (15) 1. Route the vehicle seat belt around your child and insert the belt tongue into the belt buckle. It must lock into place with an audible „CLICK“.
  • Page 40: Adjusting The Recline Position

    ADJUSTING THE RECLINE POSITION (15) (15)   (18) (18) (17) (17) 1. To put the seat in the recline position, press the Position Adjustment Button (17) on the underside of the front area of the Booster (18). 2. To return the seat from the recline position to the sitting position, press the Position Adjustment Button (17) again and guide the seat upwards with light pressure against the Booster (18).
  • Page 41: Reclining Headrest

    needs to be removed. To reattach the L.S.P. (19) to the seat, follow the removal instructions in the reverse order. RECLINING HEADREST   (22) (22) The Reclining Headrest (22) helps to prevent the child’s head from dangerously tipping forward during sleep. It can be set on two positions.
  • Page 42: Cleaning

    attachments have been released, the single parts of the cover can be removed. In order to put the covers back on the seat, follow the removal instructions in the reverse order. CLEANING You can clean the plastic parts with a mild detergent and warm water. WARNING The cover is an integral component of the car seat’s safety design.
  • Page 43: Product Lifespan

    PRODUCT LIFESPAN This car seat has been designed to be able to fulfill its intended func- tions by ordinary use for a product lifespan of up to 11 years. Gradual wear of the plastic, for example caused by exposure to sunlight (UV), can cause slight deterioration of the product’s properties. Since very high temperature fluctuations and other unforeseeable stresses are common in vehicles, it is necessary to observe the following points: •...
  • Page 44: Manufacturer's Warranty

    MANUFACTURER'S WARRANTY CYBEX GmbH (Riedingerstr. 18, 95448 Bayreuth, Germany) gives you years warranty on this product. The warranty is valid in the country, where this product was initially sold by a retailer to a customer. The contents of the warranty and all essential information required for the assertion of the warranty can be found on our homepage go.cybex-online.com/manufacturer-warranty-car-seats.
  • Page 46 REVISION INDEX Pos. Document code Version Date of issue CY_172_1754_A0225 A0225...
  • Page 47 CYBEX GmbH Riedingerstraße 18 • 95448 Bayreuth, Germany +49 (0) 921-78 511 - 0 • info@cybex-online.com cybex-online.com Cet appareil et ses accessoires se recyclent Points de collecte sur www.quefairedemesdechets.fr...

Table of Contents